Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6124 - 6136, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Zeichnungsgröße verstellt sich immer wieder
Tessa am 23.08.2006 um 11:20 Uhr (0)
Hallo,seit kurzem habe ich folgendes Problem:Wenn ich plotte (egal ob aus dem Modell- oder Layoutbereich) stellt sich die Zeichnungsgröße immer um auf DINA4, wenn ich mir die "Vollständige Voransicht" angesehen habe, egal was vorher eingegeben war.Woran kann dies liegen? Da unser Netzwerk von Win2000 auf XP umgestellt wurde, ist auch der Plotter neuinstalliert worden. Es ist schon ein älteres Modell (HP DesignJet 750 C Plus).Kann es hiermit irgendwie zusammenhängen? AutoCAD 2004 wurde auch neuinstalliert.M ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten auf DIN A1 quer mit Glaser -isb cad-
hep am 18.08.2006 um 17:32 Uhr (0)
Hallo,hoffentlich bin ich mit meinem Glaserproblem hier nicht so ganz falsch.Ich habe Acad 2006 und Glaser -isb cad- 19 und plotte mit beiden auf einen HP Designjet 450C.Jetzt habe ich das Problem, wenn ich mit Glaser DIN A1- Pläne quer ausplotte dann funktioniert das nur wenn ich vorher mit Acad ebenfalls so geplottet habe, wenn ich jedoch vorher einen Plot Längs ausgegeben habe dann wird der Glaser A1 quer-Plot ebenfalls längs ausgegeben.Eine Nachfrage bei Glaser endete ohne Ergebnis. So ohne weiteres ge ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Problem HP Designjet 450C und AutoCAD R14 mit Windows XP
Venk am 31.05.2005 um 17:17 Uhr (0)
Hallo. Das stimmt, du kannst Plotter als ADI-Windows Systemdrucker unter Plottereinstellungen in ACAD14 einstellen. Nachteil - Plotter muss, bei jedem Plotten und auch bei Einrichten, als Standarddrucker eingestellt sein. Unter Win2000 und XP gibt es keine speziele ADI-Treiber für ACAD14 (nur Win2000,XP  +  ACAD2000). Ich werde trotzdem probieren Adi-Treiber für ACAD13,14 für WinNT und unter Plottereinstellungen in ACAD14 auswählen und einstellen. Hier downladen: http://h20000.w   ww2.hp.com/bizsupport/Te ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten aus AutoCad
Proxy am 13.07.2004 um 07:01 Uhr (0)
Eigentlich ist die Einstellung innerhalb von Distiller wichtiger. Die Einstellung eBook ist IMHO ausreichend für alle alltäglichen Pläne, die PrePress Option ist ein Overkill da MB-grosse PDF erzeugt werden (Da PDFs leicht skaliert werden können ist auch die Papiergrösse egal). Die Schriftarten sollten ausnahmslos eingebunden werden und natürlich hat in einer CAD-Software keine grosse Anzahl von Schriftarten zu suchen, wie viele Fonts auf deinem Rechner liegen macht etwas nur im Promilebereich Windows e ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Probleme bestimmt Pläne zu plotten
tom-heiss am 16.02.2005 um 15:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von charlieBV: Hallöchen und Herzlich Willkommen! Kannst du uns auch mal eine Größe des Olanes sagen? Es scheint ab einer gewissen Länge schwierigkeiten zu geben. Hast du die Service Packs installiert (Windows (welches verwendest du) und AutoCAD)? Am besten ist immer ganz genau zu erklären wo das Problem ist (Sieht man es schon in der Voransicht?), dann haben es die anderen die Antworten wollen einfacher. Und es gibt eine Suchfunktion, hast du die schon mal befragt? In der er ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wo ist der alte Miro-Zoom?
Torsten Niemeier am 29.06.2001 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Werner, genau das ist es, was mich so wundert. Da hatte man eine AutoCAD Version (damals R13), einen Miro-Treiber, der übrigens auch mit anderen Karten funktionierte, und konnte wunderbar schnell und effizient damit arbeiten. Dann kommt die neue ACAD14 (mit der natürlich alles besser werden soll, haha,...) und alles ist im Eimer. Dann fängt man wieder an mit Zoom vor und zurück, Fenster, Alles, Grenzen und dynamisch... Das brauchte ich vorher alles gar nicht mehr, und konnte trotzdem wesentlich schne ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Selbe Farben unterschiedlich plotten
m-troeger am 04.02.2004 um 21:29 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Ich habe ein einer Zeichnung Linien auf dem selben Layer mit Farbe von Layer. Der layer muß unbedingt bleiben. Nun ist es aber erforderlich, dass einige Linien dick und die anderen dünn geplottet werden müssen. 1 Tag später ist alles anders herum. Nun ist es nicht möglich einige Linien fix mal eine andere Farbe zuzuweisen (Großer Aufwand da viele Linien). Ich hab schon mit Refferenzen und Gruppen gearbeitet, welches ein schnelleres ändern der Farbe zuläßt. Möchte aber wissen ob es noch ande ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plot aus Plotdatei enthält keine Schrift...
tunnelbauer am 17.02.2005 um 10:16 Uhr (0)
PDF ist klar - die schickt ihr als Level 3 (PS3); der 9600er kann aber nur bis PS2 verarbeiten ( http://www.ctschoice.com/ocepdf/9600_specsheet.pdf ). Und bei den Plotfiles müsst ihr daruf achten, dass sie mit irgendeinem alten Treiber erstellt werden (oder ihr verwendet zum Plotten einen Viewer !) - HPGL2 wurde nicht zur Gänze (oder richtig ?) im 9600er umgesetzt; somit klappt es nicht. Und wenn ihr mit einem falschen Treiber, das Gerät ansprecht ist es eher ein Wunder, dass da überhaupt was rauskommt ( ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten kappt nicht
ManfredPS am 21.01.2012 um 16:00 Uhr (0)
Ich erlaube mir, ein wenig keck zu antworten, man verzeihe mir! Würde auf die Frage "weiß vielleicht jemand, was mein Fehler ist" eine gültige Antwort geben können, müsste diese/r HellseherIn sein.Niemand hier (nehm ich mal an) sieht, was Du gemacht hast, sieht auf Deinen Bildschirm, kennt die Inhalte Deiner Zeichnung, kann erkennen, wie Du mit dem Dialog PLOT umgegangen bist, ob Du überhaupt schon ein Layout angelegt hast, etc.Ich gehe mal davon aus, dass zumindest Deine Zeichnung notwendig ist, um "nache ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layout - Linientyp
Dominik.K am 24.05.2011 um 10:13 Uhr (0)
Jetzt muss ich doch noch einmal Nachfragen.Arbeite mit AutoCAD 2011 und habe folgendes Problem:Ich habe (bereits gezeichnet) einen Plan mit 4 Layouts, Skalierungen von 1:25 bis zu 1:100. Nun möchte ich beim Plotten nicht immer den LTFAKTOR anpassen, sprich ich möchte dem Layout einen Faktor "zuweisen"! Geht das überhaupt?? So wie ich das verstehe sind die einstellungen PSLTSCALE und MSLTSCALE dazu da, CAD selber ausrechnen zu lassen, wie der Skalierfaktor angezeigt wird? Bei einem bereits gezeichneten Layo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : DWF - Datei erstellen
Ingenieur Studio HOLLAUS am 21.08.2013 um 08:25 Uhr (1)
Zitat:wenn ich eine DWF Datei über exportieren - DWF erstellen willTritt das gleiche beim Plotten per "DWF6 ePlot" auf? Und tritt das auch auf, wenn Du mit einem AutoCAD Profil startest, in welchem die Applikation LINEAR nicht geladen ist (und auch keine Elemente davon in der Zeichnung sind)?Zitat:Ich habe jetzt geschafft eine DWFx Datei zu erstellen, ist das daß gleiche wie DWF?Nein, ist nicht gleich, das Dateiformat ist unterschiedlich und der wesentlichste Unterschied (aus der Sicht des Betrachtenden de ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Adobe PDF Plotten automatisieren
cadffm am 07.01.2021 um 16:43 Uhr (1)
"Heißt das, so wie ich es gemacht habe ist es Mist?!"Nicht unbedingt, aber vorher war es ein allgemein funktionierendes Werkzeug unddu hast jetzt ein Werkzeug daraus gemacht welches abhängig von der erreichbarenLaufwerkstruktur ist.EDIT: Bei mir würde es jetzt also nicht mehr funktionieren, da bei mir der Pfad nicht erreichbar ist."Vorher kam eine Fehlermeldung."Wie gewissenhaft und oft hast du das getestet?Ich nehme an du hattest beim testen vielleicht doch einfach einen Tippfehler im ACAD-Supportpfad ode ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : wie kann ich direkt in cm zeichnen
wkopp@ccc.gr am 28.12.2002 um 11:54 Uhr (0)
Hi Sofi, Zur einfachsten Frage: Buecher gibts haufenweise bei Amazon.de, einfach Autocad 2002 als Suchkriterium eingeben und Du erhaeltst gutes Buchmaterial. Wegen der Pfadangabe: Hast Du einen Plankopf von jemanden anderes erhalten? Wahrscheinlich ist da ein sog. Dieselfunktion enthalten die fuer die Pfadangabe beim Plotten verantwortlich ist. Wegen der Einheiten: Du kannst selbst definieren fuer was eine Zeicheneinheit steht. Wenn Du eine Mauer von 5m Laenge zeichnen willst, machst Du die Linie 500 Zeich ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz