|
Rund um AutoCAD : gerade Linien plotten
cadffm am 08.12.2016 um 09:32 Uhr (1)
1. Der Versatz ist bei csfalk soweit erkennbar gleich groß, klarer messbar wäre es freilich wenn er den Test mit Entwurf durchgeführt hätte.2. Es sieht etwas gefälliger aus, was jedoch an weicheren Kanten liegt, das ist jedoch mit anderer Einstellung oder anderem Papier erklärbar denke ich. Im Entwurf/Schnell Modus wäre es besser vergleichbar.. Ich denke aber der Geometrische Versatz st gleich.3. Jetzt bräuchte man jemanden der die Steuerung so einer Tintenwurfmaschine erklärt, HP kann das sicher, ich nich ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : XP, Map 3D und HP DesignJet 880
xxx am 23.11.2004 um 12:55 Uhr (0)
Hallo! Ich hab durch den Wechsel zum neuen Autodesk Map3D mal wieder ein Problem mit dem Plotten. Dateien, die sehr groß und komplex sind (mit vielen Rasterdaten und vielen Ansichtsfenstern)werden nicht vollständig gedruckt. Ich kann die Datei dann zwar in das alte Autodesk Map5 speichern und drucken, aber leider hilft mir das nicht. Im neuen Autodesk Map 3D kann ich die Blöcke doppelklicken und dann direkt bearbeiten und speichern. Änderungen in der Anzeigenreihenfolge innerhalb dieser Blöcke werden dann ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Vom Modell zum skalierten Layout
Angelika Hädrich am 04.08.2004 um 19:28 Uhr (0)
Hi Wurzeladministrator, also nochmal, man kann auch 2D Zeichnungen im Modellbereich 1:1 erstellen und dann das/die Layout(s) zum Plotten nutzen, man muß es nur passend einrichten. Egal, ob aus dem Modellbereich geplottet wird oder aus dem Layout, bei den richtigen Einstellungen hat alles zum Format und Maßstab die richtige Größe. Für die Bemßung gilt, wenn sie im Modellbereich erstellt wird, sie muß passend zur späteren Ausgabe mit dem richtigen Bemaßungsfaktor erstellt werden - bitte mal PDF genau durchle ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Dateinamenserweiterung einer Plotdatei
Goofy007 am 09.03.2005 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Guido, ich hab einen Screenshot angefügt. Wir verwenden einen Minolta Farblaser Kopierer/Drucker. Wenn ich da in Datei Plotten aktiviere, wird nur der Dateityp *.plt vorgeschlagen, bzw. wird dann test.ps als test.ps.plt gespeichert. Hallo Udo, Ich weiß nicht wie Autospool das Problem löst. Ich hab ein Layout mit dem von mir gewünschten Drucker, ich drucke die benötigten Exemplare direkt aus Autocad auf den Drucker. Passt ja alles. Und nun will ich das noch mal in eine Datei drucken (Postscript), da ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : XRefs automatisch im Hintergrund?
alfred neswadba am 29.03.2011 um 13:35 Uhr (0)
Hi,der Z-Wert eines Objekts hat für die Darstellung (und auch den Plot) im Modus 2D-Drahtmodell oder 3D-Drahtkörper keinerlei Auswirkung auf die Zeichnungsreihenfolge. Die Zeichnungsreihenfolge gibt lediglich vor, in welcher Reihenfolge Elemente auf den Bildschirm gemalt werden, wenn es sich um eine Drahtmodelldarstellung (also nicht verdeckt, nicht schattiert oder sonstiges).Die Zeichnungsreihenfolge kann auch im 3D eine Auswirkung haben, wenn Objekte (aus der Sicht der Kamera) in der gleichen Ebene liege ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Suchen in Express Viewer
tunnelbauer am 25.10.2005 um 21:19 Uhr (0)
Hi,ich behaupte mal: Nachdem du gesucht/geschaut hast und nix gefunden hast - nein. Du kannst nur Markierungen setzen bzw. Ansichten in den Bereichen, wo du dann später hin willst; alles andere ist nicht möglich, ausser: Zitat:So greifen Sie auf die Programmierschnittstelle zuSie können die Funktionalität von DWF ComposerViewer über eine Anwendungsprogrammierschnittstelle erweitern (API). DWF Viewer und DWF Composer verwenden dieselbe API. Da die API ursprünglich im Hinblick auf DWF Viewer entwickelt wurd ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : GEDIT 3
Dig15 am 24.01.2008 um 08:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EW-Kataster:...Ahja und wenn mir jemand noch erklären könnte wieso mein CAD mit maximal 50% Prozessorlast läuft wäre ich auch sehr dankbar ...ACAD07 ist kein MultiCore System. Es wird also nur ein Prozessor genutzt. eine Ausnahme scheint hier die Variable WHIPTREAD zu machen:Code:Aus der ACAD HilfeTyp: Ganzzahl Gespeichert in: Registrierung Anfangswert: 1 Steuert, ob ein zusätzlicher Prozessor (wird als Multithread-Verarbeitung bezeichnet) eingesetzt werden soll, um die Geschwi ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Bilder einladen
SURP2007 am 11.05.2007 um 14:24 Uhr (0)
Guten Tag Allerseits!Vergangene Woche haben wir unser AutodeskMap von 2006 auf 2007 upgedatet und nun ist folgendes Problem aufgetaucht:Im Hintergrund der Zeichnung liegen z. B. 20 Bilder im Rasterdatenformat tiff die die Plangrundlage bilden. Darüber je nach Ausage der Karte die eigentliche AutoCAD-Zeichnung. Wenn ich die Rasterdaten beim Plotten ausschalte, bekomme ich einen fehlerfreien Ausdruck, nur eben ohne Grundlage. Sobald ich dieses über den Layermanager zuschalte erscheint nach absenden des Plot ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Einstellungen Maus und Plotter
Dank am 26.06.2006 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Liebe Forumsmitglieder,ich bin neu hier, heiße Daniel, bin Elektroingenieur und war mit der Forums-Suchfunktion leider zu meinen Problemennicht erfolgreich, daher zwei Fragen an die Freaks hier, betreffend die Einstellungen von ACAD:Ich arbeite mit ACAD 2006 auf einem Notebook mit Windows XP, damit habe ich folgendes Problem:1.)Im Menü Plotten ist es normalerweise möglich ein benutzerdefiniertes Papierformat einzustellen.Unter dem Punkt Eigenschaft/ Benutzerspezifische Papiergrößen ist die Funktion " ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Express Tool in Autocad 2012
runkelruebe am 21.09.2011 um 19:26 Uhr (0)
NAbend, Habe so wie beschrieben die Expresstools "benutzerdefiniert" nachinstalliertSie waren also doch dabei, fein. aber Text Mask liefert immer noch falsches Ergebnis. und das äußert sich dann genau wie? Vielleicht ist es ja gar nicht falsch, vielleicht ist es nur anders als Du es erwartest Ist diese Funktion nicht sogar im Hauptprogramm inzwischen enthalten? Zitat:TEXTMASK: Platziert eine rechteckige Maske hinter einem gewählten Text oder MText. [...]ET2GP-Tipp: AutoCAD 2005 bietet im internen MText-Ed ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3DS Max und AutoCAD
StokeX am 30.01.2010 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Danke an alfred über diese aufschlußreichen informationen.Ich habe letztes jahr eine Schulung mit AutoCAD 2008 hinter mich gebracht. in meinen Lehrunterlagen steht: "Sie können für das rendern eine spezielle Software einsetzen, z. B. die Autodesk- bzw. Discreet Progamme Autodesk VIZ bzw. 3ds MAX, wo sie schneller zu besseren Ergebnissen gelangen werden und außer Standbildern auch Animationen erzeugen können."So weit so gut. Liest sich Prima. (...Schneller, Besser, usw...) nun die Praxis sieht immer e ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von tiff-Files
Geos am 06.11.2006 um 19:31 Uhr (0)
Zitat:Nach einer Woche rumtesten und X-Leute einspannen, wäre es aber sicher günstiger ...Hast schon recht Udo, aber ich hab eine Frage ins Forum gestellt und wenn sich jemand die Mühe macht und mit Gegenfragen versucht, dem Problem näher zu kommen, dann - finde ich - hab ich auch die Pflicht, diese zu beantworten.Sicher gibt es andere Möglichkeiten, diese Tiffs zu Papier zu bringen (hab ich ja auch erwähnt), aber ich hab schon so viel - nur durch Mitlesen - aus dem Forum gelernt und wollte den Thread des ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Acad2010 - Druckvorschau funktioniert nicht
Jonapap am 21.10.2009 um 07:57 Uhr (0)
Hallo,hier die Details:- Autocad 2010 - Deutsch Version 2 (D.215.0.0)- Betriebssystem XPSP3, 32bit- Grafikkarte AtiFirePro V3750 (FireGL)- Kein 2-SchirmbetriebDen Versuch mit dem DWF-Plot habe ich gemacht - ändert aber leider nichts an der Situation. Allerdings wird bei jedem Druck, egal ob Druck- oder Zeichnungsausgabe, folgender Fehler in den "Plotten und Publizieren - Details" angezeigt:______________________________________________________ Auftrag: - Fehler: Wurde(n) nicht geplottetAuftrags-ID: 1Plansa ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |