|
Rund um AutoCAD : Problem beim Plotten einer DXF mit PDFCreate unter AutoCAD 2009
WolfgangSCH am 25.06.2008 um 07:39 Uhr (0)
Hallo Udo Hübner,vielen Dank für Deine Nachricht. Zitat:Vielleicht bist du wirklich der Einzige - ich kenne praktisch niemanden, der Zeichnungen als DXF plottet und so verstümmelt. Die Zeichnungen werden dadurch doch praktisch unbrauchbar.Und wenn es in der Kombination AutoCAD 2009 + PDF Creator nicht wie gewünscht funktioniert - kann man daraus wohl kaum einen Rechtsanspruch gebenüber Autodesk ableiten.Ich gebe DXF-Dateien an solche Kunden weiter, welche nicht über AutoCAD verfügen und die Zeichnungen auf ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer vor BLockfunktion
Kodat am 17.12.2004 um 14:24 Uhr (0)
Hallo Marc. Ich hab jetzt nochmal alles durchgelesen. Und in der entsprechenden mns folgendes eingetragen ***IMAGE **SPAC_IMG_ELEMENTS [Bauteile] [spacbauteile(bt11,bt11)]^C^C(setq altlay (getvar CLAYER ))(command _layer _m SD2D_BAUTEILE _c weiß SD2D_BAUTEILE _lw 0 SD2D_BAUTEILE p p SD2D_BAUTEILE ) (command _insert bauteile/bt11. DWG ) (setvar CLAYER altlay) Dabei steht folgendes im AC-Befehlsfenster und ich lande nach dem Block einfügen auf dem erzeugten Layer und nicht ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Werkzeugkasten/Standard
Barbara Schurig acadGraph am 25.05.2004 um 12:12 Uhr (0)
hallo, der werkzeugkasten wird hier definiert: **TB_STANDARD ID_TbStandar [_Toolbar( Standard-Funktionsleiste , _Top, _Show, 0, 0, 1)] ID_New [_Button( Neu , ICON_16_NEW, ICON_16_NEW)]^C^C_new ID_Open [_Button( Öffnen , ICON_16_OPEN, ICON_16_OPEN)]^C^C_open ID_Save [_Button( Speichern , ICON_16_SAVE, ICON_16_SAVE)]^C^C_qsave [--] ID_Print [_Button( Plotten , ICON_16_PRINT, ICON_16_PRINT)]^C^C_plot ID_Preview [_Button( Druckvoransicht , ICON_16_PREVIEW, ICON_16_PREVIEW)]^ ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wünsch Dir was
molo am 04.06.2003 um 15:30 Uhr (0)
Moin, am 2.Juli ist ja dieser Anwendertreff in Düsseldorf. Ich werde nicht da sein, aber eventuell ein paar von Euch. Wenn wir Glück haben, nutzt Autodesk diese Möglichkeit um Wünsche und Anregungen von Anwendern in ihr Pflichtenheft für die nächste Version zu schreiben. Ich denke, dass dieses Forum eine ganz gute Plattform darstellt diese Wünsche zu sammeln. Dann kann jemand der auf das Anwendertreffen geht diese Autodesk vorlegen. Wenn es zu irgendeinen Wunsch schon eine Lösung gibt, sollte nur mit einen ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : immer wieder Raster plotten
Dieter Buchholz am 07.05.2014 um 12:29 Uhr (15)
Aalso, die Angabe 1 Pixel = 1mm ist schlichtweg die Qualität, die bei dem Projekt nachher in der PDF-Datei erzielbar sein soll. Dies erreiche ich indem ich die Rasterbilder mit 1 Pixel = 1mm erzeuge (im Acad einlese) und dann im Maßstab 1:50 mit 1200 dpi das PDF erzeuge. Aber ich lege mal ein Beispielprojekt auf unsere dropbox, dann kann sich jeder ein Bild von der Problematik machen.Ich bin nicht bereit irgendwelche Klimmzüge über andere Formate oder aufwändige Konvertierungsorgien durchzuführen, das wäre ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einrichtung Layerstruktur
Marita am 11.11.2009 um 14:42 Uhr (0)
OK, haben wir uns gekreuztz es hakt an der Struktur.Jeder Zeichnung Layer zuordnen verstehe ich richtig, in einer anderen Zeichnung wäre dasselbe Teil auf einem anderer Layer? Würde ich nicht machen. Man kopiert gerne von einer Zeichnung in die andere usw. Das gibt Kuddelmuddel es sei denn man will wirklich unbedingt wissen aus welcher Zeichnung der Layer stammt aber bei Dir jetzt nicht sinnvoll, glaube ich.Lieber einheitliche Layerstruktur für alles. Zitat:Wenn ich dann aber in einer Zeichnung einen G ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCad 2000/4 Einstellungen
Caladia am 06.11.2003 um 01:02 Uhr (0)
Grundkenntnisse sind allso so gut wie Null. Einstellungen die du für ACAD speziefisch gehalten hast waren nur Aufsätze (Makros, Tools etc.) halt von jemanden Anderem eingebracht. Meiner Meinung unverantwortlich Aufsätze bei einer Schulung zu verwenden, wo keiner eine Ahnung hat was man mit ACAD pur leisten kann oder nicht. (Ich weis noch das früher einige unserer Azubis sich krampfhaft die Befehle div. Lisp´s aufschrieben, auch auf meinen Hinweis, dass die gar keine ACAD-Befehle sondern nur eingebrachte si ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : plotten vs. publizieren
Ingo Struck am 18.01.2017 um 12:07 Uhr (1)
Zunächst muss ich feststellen, das wir die Testversion vor wenigen Tagen direkt von Autodesk heruntergeladen haben. Dabei bin ich davon ausgegangen, das dies die aktuelle Version sei, tatsächlich ist es aber Version N.52.0.0, also SP0. Laut Cadforum.cz kamen danach die Versionen N.104.0.0 (SP1) und N.212.0.0 (2017.1). Um eines davon zu installieren muss ich zuerst nachschauen, ob die 32bit oder die 64bit Variante installiert wurde. Da die acad.exe im Pfad "c: Programme" und nicht "c: Programme (x86)" liegt ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Darstellung Rohr bei Plott nur Mittellinie
Tomato am 22.01.2017 um 17:29 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Problemobjekt: Kreis mit Objekthöhe - aber auch nur wenn sich dieser in einem Block befindetheißt das, wenn ich alle Rohre auf Ursprung setze ist das Problem gelöst ?Zitat:Original erstellt von cadffm:aber hier ist es eine Kombination aus mehrere Faktoren, was ich schlecht in einem Satz zusammenfassen kann.- wenn die Blockreferenz recht stark skaliert ist- und der "Darstellungs-Skalierung" für den DruckBeim Erstellen meiner Arbeitsdatei bin so vorgegangen:In meine Vorlage ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Maßstabsgetreu plotten
Jens-Uwe am 18.02.2004 um 14:28 Uhr (0)
Hallo R.S., (ich merke, es haben schon mehrere Leute geantwortet, na ja, trotzdem: hier noch mein Beitrag) Prinzipiell würde ich immer empfehlen, aus dem “Papierbereich” zu drucken. Vorausgesetzt, Du hast Deinen Plotter/Drucker richtig eingerichtet und verfährst dann, wie beschrieben weiter, sollte es auch schnell gehen. 1. Mit der rechten Maustaste auf den Karteireiter von “Layout” klicken. 2. Im erscheinenden Contextmenü “Seite einrichten” wählen 3. den Reiter “Plotter” anklicken 4. “Plotter” und “Plotts ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Eigene Symbolleisten blenden sich automatisch wieder aus
The VIP am 21.05.2003 um 07:43 Uhr (0)
Hallo. Wir haben AutoCAD 2002 Mechanical 6. Wir haben hier in der Firma schon immer eine eigene Symbolleiste mit eigenen Befehlen erstellt (die meistverwendetsten Befehle / "Favoriten" sozusagen). Die hat jeder bei sich auf dem Rechner geladen (eine einmalige Sache) Ich hab damals eine MNU Datei geschrieben die sich jeder geladen hat. Dennoch kommt es (nur sporadisch) vor, dass sich die Symbolleisten automatisch ausblenden. Meine Kollegen haben nicht die Muse und das "Wissen" sich die wieder selber einzubl ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layermaske Exportieren
RoSiNiNo am 11.04.2003 um 20:16 Uhr (0)
Hier ein kleines VBA-Tool, hab ich mal schnell geschrieben. Code: Option Explicit Public ExcelVBA As Excel.Application stellt Excel für alle Prozeduren bereit Schreibt Layerliste in Exceldatei Public Sub LayerListeExcel() If ExcelVBA Is Nothing Then Set ExcelVBA = New Excel.Application Dim LayerListe As AcadLayers Dim LayerObj As AcadLayer Dim Elem As Object Dim Fenster As AcadPViewport Dim GibtFenster As Boolean Dim ExcelSheet As Excel.Worksheet Dim ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : plotten vs. publizieren
cadffm am 18.01.2017 um 12:34 Uhr (1)
"tatsächlich ist es aber Version N.52.0.0, also SP0. Laut Cadforum.cz kamen danach die Versionen N.104.0.0 (SP1) und N.212.0.0 (2017.1)."Es gibt nur ein ServicePack und mehrer Updates/Hotfixes, aktuell kann man dann vre _vernum N.301.0.0 landen glaube ich,zum Thema hier ist es aber wohl irrelevant, ich hatte ja auch ohne SP und HF getestet und habe bisher kein Problem gehabt."Da die acad.exe im Pfad "c: Programme" und nicht "c: Programme (x86)" liegt ist es wohl die 64bit-Version, stimmt das? "Ja.". In die ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |