|
Rund um Autocad : DWF Writer Papiergrösse
Stivo am 04.04.2006 um 09:39 Uhr (0)
Wollt einen 2m langen Plan mit dem DWFWriter plotten, kann aber keine benutzerspezifischen Papiergrössen einstellen, sondern max. DIN-A0.Müsste doch einstellbar sein (dachte es geht so ähnlich wie beim pdfCreator )
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rahmenstärke vom Ansichtsfenster verändern
Sauerland am 03.02.2009 um 15:49 Uhr (0)
Ich steuer die Stärke des Ansichtsfensters über die Layersteuerung. Also separater Layer für das MANSFEN, dann kann ich Strichstärke und Farbe festlegen oder das Manfen auf Nicht plotten setzen, ganz wie es beliebt.GrußKarl
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Druckerproblem: Eingefügte Jpeg Datei beim Ausdruck verdreht
christiw am 27.01.2010 um 09:43 Uhr (0)
Danke für die Hinweise.Habe vorerst mal den Plankopf neu erstellt und jetzt klappt es auch mit dem plotten.Die Links klingen interessant werde sie mal genauer begutachten.LG Wolfgang
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plottdatei mit Endung *.p01
mallorca7 am 16.09.2002 um 12:29 Uhr (0)
Hi, wir bekommen auch manchmal *.p01 Dateien, das sind Plotdateien. Wir taufen die einfach auf plt um, die danglover es beschrieben hat. Dann können wir die Plotfile mit unserem Viewer (wpm32 jetzt plotvision) ansehen und plotten. gruss Fred
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Trotz monochrom kommt Plot farbig
Florimio am 04.06.2008 um 13:27 Uhr (0)
Hallo!Habe ein Problem und komme nicht weiter.Wenn ich eine Zeichnung monochrom plotten will mach ich das normalerweise immer über den Plotstil. Jetzt habe ich eine Zeichnung die trotz dieser Einstellung farbig ausgedruckt wird. Habe schon alles überprüft: Die Layer liegen auf den richtigen Farben welche als schwarz geplottet werden sollen. Habe auch schon mal alle Blöcke aufgelöst um nur noch einfache Linien in meinem Plan zu haben. Wenn ich alle Objekte der Zeichnung kopiere und in eine leere Zeichnung e ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Im Layoutbereich A-Fenster mit Farbe hinterlegen
Werner M am 05.03.2003 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Thomas "Papierbereich zuletzt plotten" heißt doch auch in der Zeichenreihenfolge ganz oben und so wird erst recht alles überdeckt. Gruß Werner
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plottet/ druckt außerhalb vom polygonalen Ansichtsfenster
StefanTX am 15.04.2008 um 12:49 Uhr (0)
hast Du vielleicht bei den Layern die Druckeigenschaft auf nicht plotten?Oder versuch bitte mal den Plottbereich über ein Fenster zu wählen.Stefan------------------gut dass ich nicht so bin wie andere
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Daten einzelner Komponenten erfassen/auslesen
Barbara Schurig acadGraph am 30.06.2004 um 10:21 Uhr (0)
guten morgen, hier findet man fast alles zum plotten mit OLE: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007556.shtml grüße b.schurig
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Excelstücklisten in Acad R14
Yeti am 19.04.2002 um 14:37 Uhr (0)
hi, einfach mal "einfügen - ole-objekt - aus datei erstellen und dann die exceldatei auswählen. viel spaß beim formatieren... zum plotten von ole-objekten ist der phantom ole/adi-printer zwingend erforderlich!!! ------------------ hopethishelps Yeti
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DWG s aus dem Windows Explorer plotten
Heino Casper am 15.10.2003 um 11:00 Uhr (0)
Wäre nicht schlecht zu wissen, mit welchem System Du arbeitest. Ist das Zusatzprogramm "Stapelplotten" bei Dir installiert? Darüber kann man das nämlich ganz leicht machen. ------------------ Gruß, Heino
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Maßstab der Ansichten in einer fertigen Zeichnung ändern
captainfritz am 10.12.2006 um 16:02 Uhr (0)
scale is so ziemlich das schlechteste was du machen kannst.such mal im forum unter maßstab und plotten...angelika hat glaube ich mal ne anleitung als pdf reingestelltaber erstmal F1------------------ mit CADzerischen GrüßenMatthias
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linienendstil bestimmen
marvin101010 am 20.01.2004 um 12:26 Uhr (0)
ich weiss...man soll nur posten, wenn man helfen kann...totzdem:nicht das ich wüsste...frage: warum ohne plotstil plotten und dann so was spezielles wie linienendstil? *grübel*------------------ ...so long and thanx for all the fish!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Dokumentation von Konstruktion mit WinWord??
Bernhard GSD am 19.09.2003 um 12:11 Uhr (0)
Der sicherste Weg ist die Zeichnung als pdf zu plotten (mach ich sowieso standardmäßig) und die pdf dann mit PhotoShopElements öffnen. In PSE kann ich aus der Vektordarstellung des pdf genau meine benötigte Auflösung (in dpi) definieren. ------------------ Gruß aus Wien Bernhard
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |