|
Rund um AutoCAD : Breite Zeichnung auf mehrere Seiten plotten
Bernd P am 28.01.2013 um 11:50 Uhr (1)
Servus,Sind die Blätter alle in einem Layout? Wem ist den das Eingefallen?Wenn die Blätter in einem gleiche bleibenden Raster sind kann man das über ein script lösen.Wenn die Blätter Blöcke sind kann man das auch lösen.Beispiel dwg wäre hilfreich.Code:Befehl: -plotDetaillierte Plotkonfiguration? [Ja/Nein] Nein: jLayoutnamen eingeben oder [?] Modell:Ausgabegerätname eingeben oder [?] PDF-XChange 4.0 Lite.pc3:Papierformat angeben oder [?] 1050x1050:Papiereinheiten angeben [Zoll/Millimeter] Millimeter:Ausrich ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten funktioniert nicht
hiasl89 am 29.11.2013 um 22:36 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein riesiges Problem mit meinem AutoCAD 2014 und hoffe es kann mir jemand helfen.Da ich im Moment die Meisterschule für Metallbau besuche habe ich die Schulungsversion von ACAD 2014 bekommen. Die Software läuft einwandfrei, jedoch wenns ans plotten geht dann:1) kommt eine fehlermeldung "Der Beschriftungsmaßstab entspricht nicht dem Plottmaßstab" (bestätige ich mit weiter)2) wähle ich das Fenster aus welches ich drucken möchte und den anderen Rest z.B. Papierformat A4 mit dem Maßstab ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotfile - bitte Hilfe
Madeleine am 05.05.2008 um 14:16 Uhr (0)
vom ersteller haben wir grundrisse bekommen......... diese sind in grauer farbe zu plotten, ich habe jetzt leitungspläne erstellt... und dieses soll farbig werden, sind nur 3 farben bzw. linienarten
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Entwurf plot mit HP750c
yogibaerfulda am 24.03.2008 um 23:33 Uhr (0)
ich glaube, den flotten Entwurfmodus macht er nur, wenn er ausschließlich schwarz/weiß plottet/plotten soll. Sobald ein farbiger Stift verwendet wird, plottet er mind. mittlere Qualität.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekt-Reaktor ?????????????
AsSchu am 10.10.2003 um 15:08 Uhr (0)
Hallo T.Bürger, also er meckert jetzt nicht mehr rum, nachdem ich unter r-12dxf gespeichert habe, aber plotten kann ich immer noch nicht. Acad hängt sich auf. Ciao ------------------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotstiltabellen werden nicht angezeigt
balubabaer am 09.05.2005 um 11:25 Uhr (0)
Habe ich ja probiert, alles in eine neue Datei kopiert, aber beim plotten zeigt er keine Plotstiltabelle. auch bei der Prüfung wurden keine Fehler festgestellt.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout wird fehlerhaft gedruckt
chris888 am 21.03.2011 um 14:52 Uhr (0)
Habs mal versucht:1. Also bei DWG to PDF -- gleiches Resultat2. mit dem Schatten -- gleiches Resultat (war auf Normal bzw. wie angezeigt)3. bei Plottbereich zuletzt plotten häckchen weg sonst ist kein rahmen mehr zu sehen...mfg chris
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichnungsinhalt wird nicht komplett geplottet
cschuetz am 18.12.2006 um 10:39 Uhr (0)
hast du mal die prüfung laufen lassen?es gab schonmal defekte objekte, die sich einfach nicht plotten liessen...ciaochris------------------freundliche grüssechristian schützacadgraph supportwww.acadgraph.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D-Zeichnungen hohe Auflösung
alfred neswadba am 30.03.2009 um 13:36 Uhr (0)
Hi,plottest Du aus dem Modellbereich oder aus dem Layout heraus?Was steht denn im Plottdialog unter Plotbereich == zu plotten, stimmt der Plotmaßstab? Siehst Du was in der Plotvoransicht?- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layouts abfotografieren
CAD-Huebner am 22.10.2008 um 19:45 Uhr (0)
Und wie wäre es einfach eine DWF zu plotten? Die kann man mit AutoCAD ja auch referenzieren (Befehl EXTERNREF oder DWFANHANG). Sogar der Objektfang funktioniert bei angehängten DWF Dateien.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : plt dateien
batman17 am 04.04.2005 um 15:58 Uhr (0)
danke für den versuch! aber so wirklich war nix dabei, habe mehrere kostenlose ausprobiert, aber mit keinem konnte ich die zeichnungen/die blattformate zu schneiden um sie vernünftig zu plotten... mal sehen was mir noch einfällt. gruß alex
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer in Ansichtsfenstern ausblenden
Seeland am 29.01.2002 um 10:47 Uhr (0)
hallo fitztech, dein problem liegt eindeutig bei den xref s, versuch doch mal die einstellung layer nicht plotten direkt im xref auszuschalten. michael
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten in pdf
sero am 29.11.2002 um 13:17 Uhr (0)
hallo leute, beim plotten von plänen im a3 oder a4 in eine pdf datei ist schon eine schöne sache. im photoshop wandle ich die pdf in jpg mit guter qualitätum. mein problem ist nur, wenn in meiner zeichnung bzw. plan einige bis viele bilder enthalten sind (20-30 stk, meisten kleiner als 500 kbyte, daß die pdf relativ groß wird (20-30 mbyte). das drucken dauert ann schon mal 10-15min und wenn ich die pdf dann im photoshop öffne (mit 300dpi einlesen) kann das dann noch mal 20min dauern bis das jpg fertig ist. ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |