|
Rund um AutoCAD : Plotten
Marita am 18.08.2009 um 10:37 Uhr (0)
Hallo adelina,Ich nehme an, Du hast Deine Layereinstellungen schon alle überprüft, nicht nur im Modell sondern auch in den Layouts und innerhalb der Ansichtsfenster? Da ist kein betroffener Layer auf nicht plotten gestellt? Oder gefroren?Deine Xref ist geladen? Was sagt der Manager dazu? Auch die xref -Layer auf Sicht und Plotbarkeit überprüft?Was hast Du schon alles geprüft und kannst es als Fehlerquelle ausschliessen?Plötzlich ist immer so eine Sache. Kannst Du gar nicht nachvollziehen was in den letzte ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : solid objekte drücken
corina am 14.09.2006 um 18:43 Uhr (0)
Wie kann ich 3D solid Objekte von Autocad plotten. Ich plotte, aber es kommt nicht das ganze solid sondern nur die Linien.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF Bildaufbau mit TIFF Bild dauert lange :-(
CAD-Huebner am 09.07.2007 um 18:13 Uhr (0)
Nimm stattdesssen den ab AutoCAD 2007 mitgelieferten DWGToPDF.PC3 Plottertreiber von Autodesk. Damit lassen sich monochrome Pixcelbilder (mit Transparenz) recht schnell und platzsparend in PDF plotten.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text hinter Ansichtsfenster
shamrocker am 28.01.2009 um 18:25 Uhr (0)
Das ging ja wieder super schnell. Vielen Dank.Es war die Ploteinstellung "Papierbereich zuletzt plotten" die inaktiv war.Gruss und schönen AbendPS: Das Bild ist übrigens ein Screenshot und die Überprüfung der Zeichnung brachte keine Fehler hervor
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotter Speicher oder Festplatte?
CAD_N am 08.09.2004 um 10:29 Uhr (0)
Hallo, die Datei ist ca. 6 MB, dann ca. 25 MB (digitale Orthofotos, mit ECW Kompressor umgewandelt). Dieser Plan regeneriert am Rechner ca. 2 Stunden. Im Hintergrund plotten dauert auch solange, außer dass man arbeiten kann. CU Norbert
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten Acad 2011 wird abgebrochen
GWH am 07.01.2011 um 14:15 Uhr (0)
@ Die Systemanforderung für AutoCAD 2011 liegt bei 2GB RAM. Jetzt sollte man erwarten, dass diese Software auch mit ~4GB RAM auskommt. Macht die aber nicht.Warum wohl nicht? Liegt daran, das du ja auch ein Betriebssystem laufen hast, div. andere Software, ... in deiner Zeichnung Bilder sind, die je nach Format bis zum 10-fachen des Arbeitsspeichers belegen. Wenn du nun diese Komponenten zusammenzählst, dann wirst du sehr schnell herausfinden, das 4GB nicht ausreichen. Arbeite selber bei mir und im Büro mit ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : PDF drucken
zoran68 am 03.11.2003 um 15:15 Uhr (0)
danke giebi, aber bei mir ist es auch schon so installiert. was ich in der zwischenzeit gemerkt habe ist, wenn ich zuerst sage in datei plotten und dann prn datei zum drucker schicke kommt es nicht schlecht, warumm?????????????? gruss
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Automatisch Pdf erstellen
Attilio am 15.03.2004 um 05:43 Uhr (0)
Hi, ohne gross drüber nachzudenken....Hast du "In Datei plotten" eingeschaltet ?Sollte ausgeschaltet sein, sonst mach er ja PLTs....Wäre jetzt meine erste Vermutung.Gute NachtGruss Attilio
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffur wird nich an der deffinierten Stelle geplottet
lidia am 30.12.2004 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Karin, danke für die Information. Also das Plotterproblem kann ich abhaken. Was meinst du mit zentriert plotten ? Bis jetzt habe ich damit noch keine Erfahrung. Gruß, lidia
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : layer
fca_mi2 am 04.03.2011 um 10:45 Uhr (0)
habe ich ja schonn alles ausprobiert und es klappt.es ist aber doch aber ein programm fehler, oder ?wenn sie auf dem bildschirm nicht zu sehen sind, dann müssen sie beim plotten auch weg sein------------------MfGFrank
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bilddatei in Autocad 2004
Claudia1071 am 08.09.2008 um 19:25 Uhr (0)
Ups....vergessen: Mit imageattach ließen sich auch diese beiden Bilder plotten (umgewandelt als JPG) nur die "Ausgabe" war schmächtig mangelhaft. Die Ole-Objekt gestochen scharf im Plott, die JPG Ausgabe blass und kaum erkennbar.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mit abdecken/wipeout verdeckte Objekte werden trotzdem gedruckt
wronzky am 09.05.2012 um 09:09 Uhr (0)
... und in der Plottvorschau?vielleicht ist der Layer, auf dem die Abdeckung liegt auf nicht plotten gestellt.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plott abgeschnitten
sEsE am 23.03.2006 um 15:54 Uhr (0)
Achte darauf das im "Layout" Bereich unter "Plotbereich" (links unten) "Layout" eingestellt ist.Danach checkst du ab ob in der Voransicht alles passt. Wenn dies der Fall ist - plotten! ------------------MSN (taegl. ab 18Uhr): xephir@aol.com
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |