|
Rund um AutoCAD : Verschwundener Text
CADmium am 22.12.2008 um 15:10 Uhr (0)
wenn es was außerhalb der Zeichnung ist ... andere Plotstiltabelle vielleicht ? Nicht das du weiß auf weiß plotten willst?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotdatei plotten
Jolly77 am 16.07.2008 um 10:17 Uhr (0)
Hallöchen...habe eine .plt erstellt und möchte diese nun Ausplotten.Wie mache ich das am einfachsten? Danke schon mal im vorraus.Jolly------------------"Je rascher etwas entsteht, desto vergänglicher ist es,je langsamer, desto länger hat es Bestand."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Stichstärken im Layout werden ignoriert, im Modellbereich gehts aber
matgehrke am 07.11.2003 um 11:01 Uhr (0)
hallo. versuch mal: befehl PLOT - tab sheet Ploteinstellungen - unten rechts option : mit Linienstärken plotten ------------------ herzliche grüße matthias aus göttingen ____________________________________ g.matthias@gmx.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fehler beim drucken
CADmium am 26.08.2008 um 13:30 Uhr (0)
Layer auf "nicht plotten" ... dazu mal LAYER eingeben und im dialog in der letzten Spalte gucken ..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Text in Polylinie
Angelika Hädrich am 20.02.2006 um 11:37 Uhr (0)
Hi,DXB kann man einfach plotten: im Dialogfeld Plotten unter Drucker/Plotter aus dem Feld Name eine DXB-Format-Konfiguration wählen (muß natürlich vorher mittels Plotmanager und AutoCAD DXB-Datei eingerichtet sein)Binäre DXB-Dateiformate (Drawing Interchange Format) werden mit Hilfe des systemfremden DXB-Dateitreibers unterstützt. Diese Methode wird in der Regel zum Reduzieren von 3D- auf 2D-Zeichnungen verwendet.Die Ausgabe ist mit dem Befehl DXBIN und mit dem ADI DXB-Treiber kompatibel, der mit früheren ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plot mit Dialog über Script aufrufen
Proxy am 02.06.2004 um 10:36 Uhr (0)
Ergebniss der Suchfunktion: (defun c:freigabe (/ p1 p2 File) (setq p1 (getpoint
Untere linke Ecke des Fensters angeben: )) (setq p2 (getpoint
Obere rechte Ecke des Fensters angeben: )) (setq File (strcat c:/cad/ (Dateiname PLT ))) (DateiPlot2000 p1 p2 File) (princ (strcat
Datei (strcase file) erfolgreich gespeichert. )) (princ) ) (defun DateiPlot2000 (p1 p2 File) (setvar filedia 0) (command _.-plot ) (command _y ) ; detailliert? (command Model ) ; Layoutnamen eingeb ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Farben Acad 2004
j aus j am 27.07.2004 um 10:52 Uhr (0)
zu 1. die 255 ist weiß den RGB-Anteile setzen sich aus255/255/255 zusammen zu 2. wenn nicht alle Plotte solche Farben plotten können, könnte es ja meine Kollegin auch nicht.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Farb Gelb scharz plotten
Frauenburg am 21.03.2004 um 08:46 Uhr (0)
Hallo, ein Kunde hat viele Zeichnungen - ACAD R14 - mit gelben Linien erstellt. Wie kann ich die Linien bei LT2000 in Schwarz ausplotten (HpDeskjet750). Beste Grüße Frauenburg
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3d-flächen in volumen umwandeln
katerhajoe am 05.07.2005 um 14:50 Uhr (0)
hallo, wer weiß rat? ist es möglich, aus 3d-flächen volumenkörper zu generieren. zur weiterbearbeitung (schnitte, nur umrisse plotten etc) sind volumskörper einfach besser zu haben. vielen dank katerhajoe
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotterinstallation Canon IPF700/710
hexje74 am 19.04.2011 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Alfred,soweit bin ich schon. Hab schon an einer pc3-Datei gebastelt.Und finde genau diese Einstellung für das Schachteln und plotten nicht.Vielen Dank schon mal für die megaschnelle Hilfe
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Vereckte Linien
Yeti am 29.05.2002 um 13:18 Uhr (0)
hi, so richtig schlau werde ich aus deiner fragestellung nicht. du möchtest linie(n) aus einem block nicht ausplotten? dazu hast du versucht, eine linie rüberzumalen und hast linientyp verdeckt gewählt? verdeckt heißt aber nicht, das sie nicht geplottet wird, sondern ist die zuordnung zu verdeckten körperkanten (strichlinie). das heißt, bei dir müssen beide linien geplottet werden. wenn du was nicht plotten willst, mußt du den layer der linien frieren bzw. im layermanager NICHT PLOTTEN einstellen. das heiß ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme mit HP 650 c in 2007
hasenfuss78 am 01.06.2007 um 17:28 Uhr (0)
Hi Leue,da mir bis jetzt hier immer jemand helfen konnte hoffe ich das dem auch diesmal so ist.Also: Arbeite mit Autocad 2007. Wir haben in der Meisterschule einen HP 650C auf dem wir über unsere Notebooks plotten können. Ich hatte die ganze Zeit den Treiber "C2859B by HP" instaliert und konne damit bis DIN A0 einwandfrei drucken.Nun werden die Pläne aber länger (um genau zu sein ca. 12m)und mit dem oben angegebenen Treiber ist Schluss. Der erlaubt mir nur Blattgrößen bis A0 und auch in den Eigenschaften l ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Hilfe, Texte weg
ibbz am 22.03.2005 um 09:22 Uhr (0)
Hallo, habe von einem Landschaftsplaner Zeichnungen bekommen, welche auch "sehr schön" aussehen, wenn ich sie mir im ACAD 2005 ansehe, sobald ich versuche einen Text im Layout zu bearbeiten, ist dieser nach OK oder Abbrechen verschwunden, nur durch regenerieren wird er dann wieder sichtbar. Es scheint aber an meiner Einstellung von ACAD zu liegen, denn an jedem anderen Rechner hier im Büro ist der Plan völlig i.O. Das zweite kuriose ist, das ich den Plan plotten will, er mir aber schon in der Voransicht ke ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |