Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 989 - 1001, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : dwg zu jpg
Harry K am 28.02.2002 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Benjamin, das geht leider nicht direkt. Du kannst nur verdeckt plotten, aber nicht schattiert. Da mußt Du Dir dann mit dem Bildschirmdruck (Alt-Druck) helfen oder das Render-Modul bemühen. Gruß Harry

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : dwg zu jpg
Benjamin am 27.02.2002 um 20:02 Uhr (0)
ich meinte natürlich plotten, sorry! Benjamin ------------------ mfg Benjamin

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD-Zeichnung in Word einfügen
Caladia am 24.05.2003 um 20:58 Uhr (0)
Hi, als jpg in Datei plotten und das jpg in Word einfügen, dürfte recht gutes Ergebnis erziehlen. ------------------ Gruss Caladia

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten ohne Autocad
CADmium am 07.03.2005 um 13:50 Uhr (0)
Schon mal im Forum nach Stapelplotten gesucht und dir die entsprechenden Threads durchgelesen.. nebenbei, man kann ACAD auch 2x an einem PC starten. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Auf der Suche nach dem idealen Plotter...
zeichenzwerg am 28.11.2003 um 12:27 Uhr (0)
hallo wölfin! ich schwör auf den HP 750C+, mit dem kannst du pläne plotten, die bis ca. 90x200 groß sind. leider kommen bilder nicht sehr gut raus - immer zu dunkel (auch wenn man verschiede papiere einlegt). ------------------ grüße von zz*

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Anzeigereihenfolge Modellbereich vor Papierbereich
matou am 08.12.2003 um 13:50 Uhr (0)
Vielen Dank, das wars, in den Layout-Einstellungen fehlte das Häckchen unter Plotoptionen - Papierbereich zuletzt plotten ... Da hast du mich gerettet, Sebastian, ich hätte noch Stunden ohne Erfolg gesucht - DAAAANKE!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : problem bei der eps erstellung mit cad 2007
rio am 26.10.2006 um 10:49 Uhr (0)
kleiner nachtrag:beim plotten z.b. eines einzelnen layers der nur aus polylinien besteht, entstehen z.t. eps dateien ohne flächenfüllung, also nur die linien undd der rest transparent, z.t. aber auch dateien, bei denen der hintergrund weiß gefüllt ist .... ?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad 2011
MarioP am 29.04.2010 um 13:53 Uhr (0)
Hallo,das man Layer und damit auch Flächenschraffuren jetzt transparent darstellen kann, finde ich gut. Aber plotten kann man diese transparenten Flächen nicht oder muss man dazu noch etwas einstellen ?GrußMario

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster 3D verdeckt als vektorgrafik abspeichern?
alfred neswadba am 20.02.2011 um 12:37 Uhr (0)
Hi, Bei der Erstellung eines PDFs mit Visuellen Stilen, sehen die Konturen leider unsauber aus (pixelig).Probier mal nicht auf PDF, sondern auf DWF zu plotten. Dann im DesignReview öffnen und von dort aus nach PDF.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Eingefügter Block ist riesig gegenüber der ganzen Zeichnung
E-Boy am 14.05.2007 um 12:56 Uhr (0)
Bitte?Ich stelle doch nicht jedesmal den LT-Faktor umnur um in verschiedenen Maßstäben zu plotten.Wozu gibt es Layouts? LT-Faktor steht immer auf 1. ------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Publish ACAD 2005
Cadzia am 27.02.2007 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Monika,habe ich das richtig verstanden, du willst die Layouts drucken, und kein dwf?Das ging mit 2004 oder 2005 einfach, in dem du die Registerkarten markierst und mit rechter Maustaste im Kontextmenü "plotten" wählst.------------------ Grüße Karin

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : PDF drucken
balduin am 03.11.2003 um 15:18 Uhr (0)
Mal sone grundsätzliche Frage aus welchem Programm (vorallem welche Version), willst du das PDF plotten? Weiß nicht ob es Dir weiterhilft, wir hatten mal ein ähnliches Problem mit dem AcrobatReader V4. Haben uns dann den aktuellen AcrobatReader runtergeladen und alles lief wunderbar.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : plotten von shx Linientypen
Gargarot am 23.07.2008 um 12:46 Uhr (0)
Also wenn du es einmal richtig ausdrucken konnstest, dann liegt es nicht mehr am AutoCAD. Sprich Skalierung ect sind richtig eingestellt. Theoretisch sollten auch im Layout die Linienstile richtig dargestellt werden. psltscale muss einfach auf 0 sein.Jetzt liegt es wohl an den Druckertreibern. Da kenne ich mich aber nicht wirklich aus. Villeicht kannst du diese Updaten. Oder versuche einmal über den PC auszuplotten: Plotter wählen, Einstellungen, jetzt irgendwo erweiterte Einstellung, dann kannst du irgend ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz