Informationen zum Forum SAP R 3:
Anzahl aktive Mitglieder: 208
Anzahl Beiträge: 651
Anzahl Themen: 139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 1, 1 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SAP PLM : SAP-PLM oder externes PDM?
dsh am 25.11.2010 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,die Aussage in manchen Punkten ist mir etwas zu pauschal.SAP-PLM kann an manchen Stellen mehr als unser bestehendes PDM-System.So können wir in SAP-PLM problemlos mit Rahmengenerator-Teilen arbeiten, das aktuelle PDM-System kann das nicht.große Baugruppen gehen in SAP-PLM auch besser als im bestehenden PDM-Systemabgeleitete Komponenten, iParts oder iLogic können im PDM-System auch Probleme machen.Was verstehst du unter komplexen Baugruppen? Für eure Entscheidung wäre es wichtig zu wissen, welche Inve ...

In das Form SAP PLM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz