|
SEE Electrical : Masterprojekt wurde nicht gefunden
Blavius am 10.08.2022 um 07:38 Uhr (1)
Hallo!Das hat bisher schon mal super funktioniert. Fehlermeldung ist weg, obwohl ich 2 Projekte nicht verschieben konnte. Das Problem mit der Verteilerdefinition besteht allerdings weiterhin. Vielleicht gibt es dazu ja auch eine Lösung Gruß Ingo
|
| In das Form SEE Electrical wechseln |
|
SEE Electrical : beschriftung von Bauteilen
Tim.M am 05.09.2007 um 09:15 Uhr (1)
Guten Morgen,es gibt mehrere Möglichkeiten, die Symbole wieder auf das 5mm Raster zu bekommen.1.)- Das Raster in der Icon Leiste um einen Schritt kleiner auf 2,5mm stellen.- Das Bauteil um einen Rasterpunkt verschieben.- Das Raster wieder auf 5mm zurück stellen.2.)- Im Menü "Ansicht" die Funktion "Punkte fangen" aktivieren.- Das Bauteil anklicken, um es zu selektieren.- Rechte Maustaste auf das Symbol klicken und im Kontextmenü "selektiertes verschieben" auswählen.- Mit der Maus zum Endpunkt eines Anschlus ...
|
| In das Form SEE Electrical wechseln |
|
Heisse Eisen : Der 11. September - Sechs Jahre danach
Tim.M am 05.09.2007 um 09:15 Uhr (0)
Guten Morgen,es gibt mehrere Möglichkeiten, die Symbole wieder auf das 5mm Raster zu bekommen.1.)- Das Raster in der Icon Leiste um einen Schritt kleiner auf 2,5mm stellen.- Das Bauteil um einen Rasterpunkt verschieben.- Das Raster wieder auf 5mm zurück stellen.2.)- Im Menü "Ansicht" die Funktion "Punkte fangen" aktivieren.- Das Bauteil anklicken, um es zu selektieren.- Rechte Maustaste auf das Symbol klicken und im Kontextmenü "selektiertes verschieben" auswählen.- Mit der Maus zum Endpunkt eines Anschlus ...
|
| In das Form Heisse Eisen wechseln |
|
SEE Electrical : Meldung Komponenten nicht erlaubt.
Tim.M am 17.05.2018 um 15:55 Uhr (1)
Hallo Meyer HIM,vielen Dank für Ihren Beitrag und herzlich willkommen im CAD.de Forum.Wie Sie die Fehlermeldung beschreiben, scheint etwas mit der Kanaldefinition nicht zu stimmen. Haben Sie mehrere Typen diesem Bauteil zugeordnet? Prüfen Sie bitte einmal, ob Sie in der Kanaldefinition der verwendeten Typen leere Zeilen am Ende der Kanaldefinition angelegt wurden. Diese könnten zu diesem Problem führen.Zur genauen Analyse benötigen wir das Projekt und die Typdatenbank (Types.ses aus dem Symbol-Verzeichnis) ...
|
| In das Form SEE Electrical wechseln |
|
SEE Electrical : Bindestrich vor Betriebsmittelkennzeichnung
Tim.M am 09.04.2013 um 08:54 Uhr (0)
Guten Morgen SEE-User.Ab SEE Electrical V7R1 Build 16 reicht es in den Bauteileigenschaften ein Rautezeichen (#) in den Kennbuchstaben einzugeben. In diesem Fall werden beim Verschieben diese Bauteile bei der Nummerierung ignoriert.Das Build 16 erhalten Sie über das LiveUpdate automatisch.In der SEE Electrical V7R2, die voraussichtlich im Sommer 2013 zur Verfügung stehen wird, wird die Beschriftungssteuerung noch um weitere neue Funktionen erweitert.Mit freundlichen Grüßen
|
| In das Form SEE Electrical wechseln |
|
SEE Electrical : Bautielname und Hilfskontakt
Tim.M am 22.09.2021 um 12:02 Uhr (1)
Hallo Fenh,danke für Ihre Antwort.Vermutlich haben Sie die Funktion "Punkte fangen" aktiviert und verreißen dann das Symbol vom entsprechenden Raster.Bitte deaktivieren Sie diese Funktion oder verschieben Sie das Symbol an dem Anschlusspunkt.Je nach Ausbaustufe können Sie über das Datenbank-Liste in der Bauteilliste alle Bauteile auf allen Seiten neu nummerieren.Klicken Sie dazu im Tabellenkopf der Bauteilliste mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Alle Bauteile auf allen Seiten nummerieren" aus. Mit f ...
|
| In das Form SEE Electrical wechseln |
|
SEE Electrical : Verbindung nachziehen, wenn Symbol verschoben wird
Tim.M am 21.02.2013 um 14:06 Uhr (0)
Hallo schmO,herzlich willkommen bei CAD.de und vielen Dank für Ihren Betrag.Die Gummibandfunktion ist seit SEE Electrical V5R1 verfügbar.Es gelten bestimmte Regeln, dass entsprechende Verbindungen sich mit verschieben. Diese können Sie in der Programmhilfe nachlesen.Auf jeden Fall müssen Sie, sofern die SEE Electrical V5R1 oder aktueller haben, diese Funktion erst einmal aktivieren.Verwenden Sie dazu entweder das Programm-Icon "Gummiband" im Reiter Stromlaufplan ab V6R1 oder in V5R1 im Menü "Ansicht" oder ...
|
| In das Form SEE Electrical wechseln |
|
SEE Electrical : Bautielname und Hilfskontakt
Tim.M am 22.09.2021 um 08:54 Uhr (1)
Hallo Fenh,vielen Dank für Ihren Beitrag.Gerne möchte ich Ihre Fragen beantworten.1. Dass sich der Kontaktspiegel sich nicht aktualisiert ist mir nicht bekannt. Versuchen Sie ggf. im Menü "Funktionen" auf "Erneuern" zu drücken oder alternativ im Menü "Datei" auf "Regeneriere Projekt" (ab V8R3) oder "Projektdatenbank aus Zeichnungen neu erstellen" (bis V8R2) und bestätigen Sie die Abfrage mit "Ja".2. Die Änderung des Kennbuchstabens wirkt sich nur auf das erneute Nummerieren oder Platzieren bzw. ggf. in Abh ...
|
| In das Form SEE Electrical wechseln |
|
SEE Electrical : Bindestrich vor Betriebsmittelkennzeichnung
SEE-User am 08.04.2013 um 23:45 Uhr (0)
Ja erst einmal vielen herzlichen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort, damit ist mir schon viel geholfen!!!Wo ich gerad sehe das Sie ein SEE-Electrical Experte sind, gleich noch ne kleine Frage:Z.B. wir setzen vermehrt Doppeldrucktaster ein, also Öffner, Schließer und eine Leuchte (LED).Ich handhabe es im Schaltplan so, dass ich den aufgeführten Bauteilen alle die selbe Kennzeichnung gebe z.B. -2S1.Somit sind Öffner, Schließer und Leuchte -2S1.Kommt es dazu das ich mal im Schaltplan verschieben m ...
|
| In das Form SEE Electrical wechseln |
|
SEE Electrical : SPS Kommentare einlesen
Automazing am 07.11.2011 um 09:08 Uhr (0)
Super, hat geklappt. Nun führt mich das jedoch zu einer weiteren Frage:Beim Zeichnen einer SPS gehe ich wie folgt vor:1. Stromlaufplan - Eigenschaften - SPS-Nummerierungsalgorithmus - oktal2. SPS-Rack (Übersicht) zeichnen.3. SPS-Rack - Eigenschaften - Infos zu abh. Komponenten anzeigen - ersten SPS-Operand eingeben (Rest wird dann hochgezählt)4. I/O`s zeichnen.5. Datenbank Listen - SPS-Editor - nach Seite sortieren - nach Pfad sortieren - gewünschte Operanden markieren - ersten Operanden eingeben (Rest wir ...
|
| In das Form SEE Electrical wechseln |
|
SEE Electrical : Anfängerfrage - Verlinkter Text
Tim.M am 06.04.2021 um 13:50 Uhr (1)
Hallo ElWabblo,vielen Dank für Ihre Rückmeldung.Die aktuelle Schulversion und die kommerzielle Version lassen sich nicht mehr auf dem gleichen System parallel betreiben!Zudem erhalten alle Daten, die Sie mit der Schulversion öffnen und Speichern das "Schulversions" Logo im Ausdruck, daher ist auch hier eine strikte Datentrennung notwendig.Sind Ihre kommerziellen Projekte, Symbole oder Vorlagen einmal in der Schulversion geöffnet worden, können Sie diese nicht mehr in der kommerziellen Version nutzen bzw. o ...
|
| In das Form SEE Electrical wechseln |
|
SEE Electrical : Mehrfachbeschriftung eines Kabels
rio87 am 17.07.2013 um 11:45 Uhr (1)
Ich benutze die Schulversion SEE Electrical V4R1 Build 185. Ich komme mit dem Programm soweit gut klar. Leider komme ich bei einem Problem trotz suche im Netz und in der Hilfe nicht weiter. Ich will ein Stromlaufplan einer Hauptverteilung erstellen mit Abgangsklemmen. Von diesen Abgangsklemmen gehen diverse Kabel zu Unterverteiler ab. Wegen der Übersichtlichkeit sowie aus Platzgründen erstelle ich den Plan für die Unterverteilung auf einer andren Seite. Ich wollte die Kabel samt Adernummer auf der Hauptver ...
|
| In das Form SEE Electrical wechseln |
|
SEE Electrical : Probleme beim Ausdruck / Referenzpunkt in Electrical Building
Tim.M am 10.04.2017 um 11:10 Uhr (1)
Hallo GuideThomas,vielen Dank für Ihren Beitrag.SEE Electrical Building Bildausschnitte Maßstabsgerecht drucken, gehen Sie dazu wie folgt vor:- Öffnen Sie eine SEE Electrical Building Installationszeichnung.- Klicken Sie bei "Einfügen" auf "Grafik" und wählen Sie "Druckbereich" aus.- Zeichnen Sie ein Rechteck in die Zeichnung von dem gewünschten Druckbereich.- Stellen Sie nun im Eigenschaftenfenster den gewünschten Maßstab ein und selektieren Sie das Rechteck vom Druckbereich, den Sie drucken wollen.- Verw ...
|
| In das Form SEE Electrical wechseln |