Informationen zum Forum SIMULIA/ABAQUS:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.627
Anzahl Beiträge: 17.406
Anzahl Themen: 3.959

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 1, 1 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SIMULIA/ABAQUS : 2-Flankenkontakt in Abaqus
peterenis am 04.01.2011 um 16:37 Uhr (0)
Hi,Danke fürs Ansehen!Warum die negativen Eigenwerte kommen weis ich auch (noch) nicht. Das sich die Zahnstange in U1 verschieben kann ist gewollt, damit sie quasi von dem Zahnrad mitgenommen werden kann. Der Druck in U1 (x) und y- Richtung ist ebenfalls gewollt, da ich diese Drücke (bzw. Kräfte) an der Maschine messen kann und so eine vergleichbarkeit herstellen kann. ------------------Experience is what you get, if you didn´t get what you wanted.[Diese Nachricht wurde von peterenis am 04. Jan. 2011 editi ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz