|
SIMULIA/ABAQUS : Property - Sections
stocki600 am 07.09.2013 um 18:58 Uhr (1)
Und wenn du es ganz klassisch versuchst?Nach dem Import erstmal checken, ob du auch sicher keine invalid oder imprecise entities hast. Dann partitionierst du gleich noch im Part-Modul die eine Hälfte des Bauteils und klickst anschließend auf mirror. (um deine Frage mit der Symmetrie zu beantworten). Hatte ein ähnliches Problem: Obwohl ich das Part in Catia gespiegelt habe und dann importiert habe, hatte ich nur auf einer Seite Fehler. Beim spiegeln in Abaqus dann nicht mehr.Und anschließend, noch bevor du ...
|
In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
 |
SIMULIA/ABAQUS : Probleme bei Meshen
stocki600 am 02.09.2013 um 17:28 Uhr (1)
Hallo zusammen,inzwischen gibt es Neuigkeiten bzw. lässt sich das Problem näher definieren.Verändert man die Ansicht auf "wireframe" so wird deutlich, dass es Fehler im Wireframe gibt. Das aus Catia exportiere Rohr weist zwei Kanten in axialer Richtung auf. Diese habe ich in beiden angehängten Bildern markiert. Die anderen zwei Kanten in Längsrichtung stammen aus der Wireframe Ansicht in Simulia. Folgendes Problem: Da es sich um keine richtigen edges handelt, greift nur das "Repair sliver" Tool. In der Sim ...
|
In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
 |
SIMULIA/ABAQUS : Create solid sweep
stocki600 am 07.09.2013 um 18:36 Uhr (1)
Hallo zusammen,bei dem Versuch, eine in Catia generierte Polylinie zu sweepen, tritt folgendes Problem (siehe Bild im Anhang) auf.Kann mir jemand bitte sagen, welche Parameter ich evtl. falsch eingestellt habe?Desweiteren ist es etwas unpraktisch, dass die Polylinie in Simulia unterteilt ist, beispielsweise bei jedem Radiusübergang in eine Gerade. Da es sich aber um ein wire und nicht um eine edge handelt greifen die Aufbereitungstools in Simulia nicht. Was kann ich tun?Danke für eure Hilfe.Gruß Stocki
|
In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
 |
SIMULIA/ABAQUS : Linie als Konstruktionselement definieren
stocki600 am 16.09.2013 um 13:57 Uhr (1)
Hallo liebe Simulia Experten,das zu behandelnde Bauteil ist ein Rohr (sweepen eines Kreises entlang einer aus Catia importierten Polylinie).Problem: Beim meshen der shell wird die Polylinie mit Balkenelementen ebenfalls gemeshed, was natürlich Mist ist und zu einem Fehler in der Berechnung führt. ("PICKEDSURF15 has a mixture of 3D-shell edges and other types of underlying elements").Die Funktion "Virtual Topology: Ignore entities" schlägt nicht an, siehe Screenshot. Die Funktion "Remove wire" führt zwar zu ...
|
In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
 |
SIMULIA/ABAQUS : Solid Sweep Problem mit Referenzlinie
stocki600 am 05.12.2013 um 08:26 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,ich habe gerade festgestellt, dass mein Solid Sweep eines Rohrquerschnitts über eine aus Catia importierte Linie absolut nicht das tut, was er soll. Im Anhang sind zwei Bilder.Bild 1 zeigt den Anfang des Solid Sweep. Als Path wähle ich "Edges" und wähle meine importierte Linie (mehrere aneinandergereihte Stücke = Polylinie in Catia), als Profil wähle ich "Sketch" und zeichne einen Rohrquerschnitt. Im Bild Anfang sieht man, dass der Datum Point, der mittels des Befehls "Between two poi ...
|
In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
|
SIMULIA/ABAQUS : Continuum Shell und Materialdefinition
stocki600 am 10.12.2013 um 13:05 Uhr (1)
Ein bisschen rumprobieren zeigt, dass eine virtuelle Geometrie(verbesserung) das Problem hervorruft. Die aus CATIA importierte Geometrie hatte eine "Linie", die ich nicht haben wollte und mit dem Befehl virtual geometry entfernt habe. Wenn ich das rückgängig mache, verschwinden die Warnings.Gruß
|
In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |