Informationen zum Forum SIMULIA/ABAQUS:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.627
Anzahl Beiträge: 17.406
Anzahl Themen: 3.959

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 73 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SIMULIA/ABAQUS : Abaqus Isight Postprocessing with Python
samson05 am 04.07.2018 um 17:12 Uhr (1)
Das habe ich mittlerweile eingebaut. Aber muss ich nach dem einlesen in den Data Exchanger noch irgendwo etwas ändern? Oder muss ich dem userscript die Variable sich automatisch mit verändern, so dass ich immer das aktuelle odb öffne so wie es schlussendlich auch abgespeichert wird?Auf dem Bild ist der DataExchanger nur übergangsweise ausgeschaltet, muss natürlich eingeschaltet sein [Diese Nachricht wurde von samson05 am 04. Jul. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von samson05 am 04. Jul. 2018 editiert.]

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Reibung als Randbedingung
Mustaine am 11.01.2018 um 17:11 Uhr (15)
Dann musst du einen Connector nehmen, bei dem die Rotationen verfügbar sind, aber nicht geblockt (z.B. Cardan).[Diese Nachricht wurde von Mustaine am 11. Jan. 2018 editiert.]

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Wichte in ABAQUS mitrechnen
maxi11 am 03.01.2018 um 18:16 Uhr (1)
hallo leute, ich bin ein neuer ABAQUS user und weiß deshalb leider nicht genau, wie ich das Eigengewicht bzw. die Wichte meiner modellierten Bauteile mitrechne.Ich habe bei meinen Materialien unter "Density" meine Wichte eingeben.Dann gebe ich über LOAD und "Gravity" meine Erdbeschleunigung in z-Richtung ein. Bezieht sich die Eingabe auf das globale Koordinatensystem? Und ist das Eigengewicht nun für alle Bauteile angesetzt?BTW helft mir doch bitte mal weiter: ich habe 9,81m/s², mein Einheitensystem in mei ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
SIMULIA/ABAQUS : SPOS/SNEG bei 3D-Elementen?
Mustaine am 01.03.2018 um 16:59 Uhr (1)
Wie sehen denn die Python-Befehle aus, mit denen die Surface erzeugt wird?[Diese Nachricht wurde von Mustaine am 01. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Topologie-Optimierung einer Baugruppe
elena-kristin am 18.12.2018 um 22:24 Uhr (1)
[Diese Nachricht wurde von elena-kristin am 19. Dez. 2018 editiert.]

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Thermische Simulation - Welche Ergebnisse kann man sich ausgeben lassen?
RobertoL am 04.05.2018 um 10:09 Uhr (1)
Gibt es eine Möglichkeit von zu Hause aus einzusehen was da machbar ist?[Diese Nachricht wurde von RobertoL am 04. Mai. 2018 editiert.]

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Displacement BC
Mustaine am 22.02.2018 um 16:04 Uhr (1)
Kann es sein, dass dein letzter definierter Punkt in der Plastizitätskurve erreicht bzw. überschritten ist in den Ergebnisse die seltsam sind?[Diese Nachricht wurde von Mustaine am 22. Feb. 2018 editiert.]

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Aktivierung von CDP führt zur Überschreitung des deformation speeds
Mustaine am 19.06.2018 um 11:22 Uhr (1)
Bei mir läuft die Rechnung mit Abaqus 2018 durch. Allerdings bekommt man Meldungen, dass die Materialroutinen in diversen Inkrementen an diversen Materialpunkten nicht konvergieren.

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Error - keine Lösung
RobertoL am 26.04.2018 um 11:13 Uhr (1)
Stimmt. Hat geklappt. Hat das hochladen des Modells doch funktioniert? Oder an welcher Zeile in der message file hast du das erkannt?[Diese Nachricht wurde von RobertoL am 26. Apr. 2018 editiert.]

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Thermische Simulation - Keine Temperatur innerhalb des Modells
RobertoL am 26.04.2018 um 14:51 Uhr (1)
Ah. Stimmt. Jetzt sehe ich dass irgendwas nicht stimmt...[Diese Nachricht wurde von RobertoL am 26. Apr. 2018 editiert.]

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Symmetriebedingungen
Alican am 22.02.2018 um 15:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,kann mir jemand behilflich sein... ich verstehe nicht, warum man an den Schnittflächen Symmetriebedingungen definieren muss?????Und wie definiert man es? Vielen Dank vorab.GrüßeRamazan[Diese Nachricht wurde von Alican am 22. Feb. 2018 editiert.]

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Thermische Simulation - Keine Temperatur innerhalb des Modells
RobertoL am 26.04.2018 um 15:09 Uhr (1)
Habe es wohl erstmal gelöst (?). Ist zumindest bunt... Habe im Heat Transfer-Step die Response von "Transient" auf "Steady-state" geändert.[Diese Nachricht wurde von RobertoL am 26. Apr. 2018 editiert.]

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Abaqus Isight Postprocessing with Python
Mustaine am 04.07.2018 um 17:08 Uhr (1)
Isight kann nicht wissen was für Variablen und Werte du in deinem Skript zur Laufzeit hast, insofern gibt es keinen anderen Weg als über eine Textdatei und den Parser zu gehen.[Diese Nachricht wurde von Mustaine am 04. Jul. 2018 editiert.]

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz