|
SIMULIA/ABAQUS : rigid body verformt
daniel01 am 25.03.2020 um 12:29 Uhr (1)
Hallo,erstmal Danke für die Antwort. Also ich benutze Abaqus noch nicht so lange, daher war auch meine erste Vermutung, dass ich etwas falsch gemacht habe. Allerdings wüsste ich nicht was das sein soll. Bei dem entsprechenden Part ist als Type "Discrete rigid" eingestellt. Viel mehr als das kann ich doch gar nicht einstellen oder?Ich hatte noch die Vermutung hat das mit verschiedenen Abaqus Versionen zusammenhängt. Das auf dem Bild war eine Simulation mit Abaqus 2018. Bei der gleichen Simulation mit andere ...
|
In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
|
SIMULIA/ABAQUS : rigid body verformt
daniel01 am 26.03.2020 um 11:52 Uhr (1)
Hi,also NLGEOM ist aktiv in der Simulation. Das Bauteil macht zwei Bewegungen. Zum einen eine translatorische Zustellung von 15 mm und dann noch eine Rotation von ca. 10°. Ich glaube langsam doch, dass das ein Fehler in Abaqus ist. Die Simulation von dem Bild oben lief auf einem Cluster. Wenn ich exakt die gleiche Simulation auf einem lokalen Rechner laufen lasse passiert das nicht. In beiden Fällen habe ich Abaqus in der Version 2018 verwendet.
|
In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
|
SIMULIA/ABAQUS : Zacken in Temperaturverlauf
Kickket am 26.06.2024 um 10:57 Uhr (1)
Hallo Mustaine,danke dir fürs Nachrechnen. Sehr komisch. So wie bei dir hätte ich es auch erwartet.Ich habe es in Abaqus2018 nachgerechnet, da ist der Sprung nach unten nicht ganz so groß, siehe Anhang. In Abaqus 2017 gleich wie in 2018.Ihr habt die Rechnung übers Command-Fenster gestartet? Dann sollten ja andere Einstellung usw. keine Rolle spielen.Die Anzahl der CPUs hat keinen Einfluss.Wäre aber ein komischer Bug. Oder gäbe es sonst noch etwas?
|
In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
|
SIMULIA/ABAQUS : Zacken in Temperaturverlauf
Kickket am 26.06.2024 um 11:22 Uhr (1)
Hallo Pam,für die Rechnung in Abaqus 2018 ist die Temperatur überall 4°C (Maximum und Minimum gleich) und für die gleiche Rechnung in Abaqus 2022 ist die Temperatur überall -266.418°C (auch hier Max = Min).Mit welcher Version rechnest du?
|
In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
|
SIMULIA/ABAQUS : Zacken in Temperaturverlauf
Kickket am 28.06.2024 um 08:41 Uhr (1)
Aber warum kommt mit drei Versionen (2018, 2022, 2024) drei verschiedene Ergebnisse?Ich habe es jetzt mit der Amplitude (Amplitude z.B. 600 und Sink-Temperature 1) gemacht.Beim ersten Versuch hatte ich noch als Absolutnull -273°C angegeben und als Resultat Temperaturen um 163800°C (273*600) gehabt.Nach dem ich die Absolutnulltemperatur rausgenommen hatte, habe ich endlich die zu erwartenden Resultate rausbekommen.Die Logik dahinter erschließt sich mir nicht.So geht es jetzt aber
|
In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |