Informationen zum Forum SIMULIA/ABAQUS:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.627
Anzahl Beiträge: 17.406
Anzahl Themen: 3.959

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 94 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

SIMULIA : Import eines CATIA V5 Mesh
moffel am 24.02.2009 um 13:30 Uhr (0)
Hi,weiß jemand wie ich ein CATIA Mesh in Abaqus importieren kann?Ich habe schon die Export Funktion in CATIA gefunden, jedoch schreibt mir CATIA da nur eine .dat oder .model (CATIA V4) File. Kann ich das irgendwie konvertieren? Gibt es da einen Trick?Grüße

In das Form SIMULIA wechseln
SIMULIA : Import eines CATIA V5 Mesh
M.Seidler am 24.02.2009 um 20:44 Uhr (0)
beim Exportieren aus CATIA konntest Du da ein Zielsystem wählen?Wenn ja, File import - fertig (ggf. dat durch inp tauschen)Wenn nein, musst du wohl noch "zu Fuß" ran. Aber wie?Der DAT file ist hoffentlich ein ASCI file.Dann poste ihn doch mal.------------------***********************GrußDer Markus

In das Form SIMULIA wechseln
SIMULIA : Import eines CATIA V5 Mesh
Mustaine am 25.02.2009 um 11:07 Uhr (0)
Wenn das dat-File im Nastran-Format ist, kannst du es mit dem Abaqus-Konverter in eine .inp umwandeln.Falls es ein anderes Format ist, könnte man mit einem kleinen Script die Informationen über die Knoten und Elemente in eine .inp umformatieren.

In das Form SIMULIA wechseln
SIMULIA : Import eines CATIA V5 Mesh
moffel am 25.02.2009 um 12:33 Uhr (0)
Hi,ich kann beim Export aus CATIA entweder Messdaten (*.dat) oder CATIA V4 (*.model) auswählen.Der direkte Import beider Varianten funktioneirt in Abaqus leider nicht.Von dem Dat-File habe ich gelesen, dass es wohl im Nastranformat ist, bin mir jedoch nicht sicher...Woher bekomme ich denn so einen Konverter?Grüße

In das Form SIMULIA wechseln
SIMULIA : Import eines CATIA V5 Mesh
Mustaine am 25.02.2009 um 13:56 Uhr (0)
Ich habe die Datei gerade mit Abaqus/CAE v6.8 erfolgreich geöffnet.File-Import-Model (und dann den File Filter umstellen)Alternativ auch mit älteren Abaqus-Versionen:Users Manual 3.2.20 Execution procedure for translating NASTRAN bulk data files to Abaqus input files

In das Form SIMULIA wechseln
SIMULIA : Import eines CATIA V5 Mesh
moffel am 25.02.2009 um 15:11 Uhr (0)
Hey, super, da ich die v6.7 habe, musste ichs manuell machen, hat jedoch geklappt :-)Hier der Code:"abaqus fromnastran job=job-name input=input-file"Vielen Dank!!!

In das Form SIMULIA wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Rotationsachse im Advanced Meshing
femchen am 06.08.2009 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Lowrider,ich glaube, Du arbeitest mit CATIA und nicht mit Abaqus und CAE - da kann es schwer sein, in diesem Forum Antworten auf Deine Fragen zu bekommen.

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Volumen vernetzen
Nicksen am 07.08.2009 um 08:54 Uhr (0)
Willst du das in CATIA machen oder doch ABAQUS nutzen???Grueße------------------============ Dingsen ============

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Bilder / Screenshots in Abaqus erstellen
Busty am 15.08.2009 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Leute!Habe mich gerade frisch in Abaqus einlernen dürfen und eine wahrscheinlich banale Frage:Wie erstelle ich Bilder / Screenshots in Abaqus für meine Auswertung in der Diplomarbeit?In Catia geht das ja ganz einfach über "Tools - Bild - erfassen". In Abaqus hab ich dergleichen noch nicht gefunden und auch in der Dokumentation über Abaqus bin ich nicht fündig geworden.Über eine schnelle Antwort würde ich mich natürlich freuen.Viele Grüße, der Busty

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Probleme in Abaqus 6.9-1
cadruso am 12.01.2010 um 09:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe in Abaqus 6.9-1 folgendes Problem:Mein FE-Modell besteht aus Solid- und Schalenelementen die mittels Tie oder Surface-to-surface-contact (Standart) miteinander verbunden sind. Das globale Koordinatensystem liegt irgendwo verdreht im Raum, da es sich um ein Importmodell aus Catia handelt. Habe mir passend zu meinem FE-Modell ein lokales Koordinatensystem erstellt und die Kräfte und Randbedingungen darauf referenziert. Bei der Ergebnisbetrachtung fällt dann auf, dass die Reaktionskräfte v ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Eigenwertproblem- fehlende BC?
xaero22 am 01.05.2010 um 20:19 Uhr (0)
Grüß euch!Ich habe leider ein Problem wo ich nicht mehr weiter weiss und es wäre schön wenn ihr mir da weiterhelfen könnt. Ich muss eine Flanschverbindung nachrechnen. Im CATIA GSA ist es schön durchgegangen, mit den gleichen Randbedingungen. Nachdem aber nicht gerade das erwartete Ergebnis raufgekommen ist, habe ich mir gedacht, ich machs im Abaqus nochmal. Nur kommt jetzt leider immer die Meldung dass die Systemmatrix einen negativen Eigenwert enthält. Ich mache nur eine einfache Statikanalyse, deswegen ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Arbeiten mit cad-Dateien in Abaqus
DomBB am 08.06.2010 um 10:46 Uhr (0)
Hey,ich habe mich seit kurzem mit Abaqzus6.9.3 vertraut gemacht. Ein paar Tutorials durchgearbeitet, in welchen man auch Geometrien selbst erstellen sollte, sowie parts etc. Nun muss habe ich jedoch als Aufgabe ein schon in Catia erstelltes Modell zu modifizieren. Einzelne Parts und das Assembley sind schon erstellt.Frage an euch: -Auf was muss ich denn jetzt achten??? Muss ich einzelne parts nochmal definieren? Wie sieht es mit den Interactions aus. -Und wie kann man die Eigenschaften eines Randes, vllt e ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Arbeiten mit cad-Dateien in Abaqus
DomBB am 09.06.2010 um 08:57 Uhr (0)
Erstmal danke dir!!!Klar mit dem Modus-Part würde das gehen, aber wie genau? Das Problem ist, die Datei stammt von Catia.Hätte ich mit Abaqus im Sketch-Modus dieses Objekt hergestellt und Koordinaten eingegeben, dann könnte ich doch von diesen Punkten aus z.B. im Part-Modus den Punkt "Partition Face - Use Shortest Path Between 2 Points" auswählen und somit die Punkte verbinden. Das Problem ist, dadurch dass ich dieses Objekt nicht selbst erstellt habe gibt es auch keine Sketches. Und Abaqus erkennt nur die ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz