|
STRAKON : eingefügtes Bild läßt sich erstmal nicht verschieben
AsSchu am 18.03.2005 um 13:07 Uhr (0)
leider ist das Verschieben von Bildern noch nicht möglich, aber natürlich schon angedacht. Leider kann ich Ihnen an dieser Stelle noch nicht sagen, zu welchem Zeitpunkt dies in eine STRAKON-Version einfließen wird. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur verfügung. Mit freundlichen Grüßen DICAD Systeme GmbH Theodor-Heuss-Str. 92-100 D-51149 Köln Fon +49 (0) 22 03 / 93 13-0 Fax +49 (0) 22 03 / 93 13-199 info@dicad.de www.dicad.de
| | In das Form STRAKON wechseln |
|
STRAKON : Bilddatei aus Plan löschen
AsSchu am 24.02.2005 um 15:38 Uhr (0)
Hallo, ein Bild einzufügen ist ja nicht schwierig. aber wie kann man es wieder aus dem Plan Löschen, oder auch nur verschieben? hat sich erledigt [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 25. Feb. 2005 editiert.]
| | In das Form STRAKON wechseln |
|
STRAKON : STRAKON
MaPre1 am 22.12.2008 um 10:56 Uhr (1)
Hallo alle miteinander. Wünsche schon mal vorab ein besinnliches Weihnachtsfest und so weiter.Das mit dem Kröpfen geht so: 1. Eingabemodus-klassisch, HA-allg (Pos suchen oder selbst angeben), Durchmesser wählen, Randabstand wählen, Punkt 1 anfahren, Punkt 2 anfahren (am Besten als Hilfslinie), in oberer Zeile "Kröpf" anwählen, Abstand zum Kröpfungsabstand (unserer Hilfslinie), Kröpfungsbreite (muss man sich selber ausrechnen- Bauteildicke minus 2 x Betondeckung), Kröpfungshöhe (selbst entscheiden), Punkt 3 ...
| | In das Form STRAKON wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |