Informationen zum Forum Sicherheitstechnik:
Anzahl aktive Mitglieder: 56
Anzahl Beiträge: 252
Anzahl Themen: 42

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Sicherheitstechnik : Lichtgitter Reset mit Induktionsschleife
HBL am 13.01.2009 um 10:55 Uhr (0)
Hallo OlafSo generell kann Deine Frage leider nicht beantwortet werden.Auch in diesem Falle gilt es als 1. eine Risiko-/Gefahrenanalyse, sowie den daraus resultierenden Massnahmenkatalog zu erstellen.In diese Überlegungen muss auch der Reset des Litgitters / Lichtschranke mit einbezogen werden.Für die Distanz vom Lichtgitter / Lichtschranke zur Gefahrenstelle ist die Anfahrgeschwindigkeit des Staplers zu berücksichtigen (siehe Norm EN 999).Wenn ich die Anordnung richtig verstehe, so ist es möglich, dass au ...

In das Form Sicherheitstechnik wechseln
Sicherheitstechnik : Personenschutz mittels RFID
HBL am 30.10.2008 um 16:12 Uhr (0)
Hallo BlueJayMit RFID ist es meiner Meinung nach nicht möglich, eine sicherheitsgerichtete Abschaltung einer gefährlichen Bewegung zu realisieren. Es fehlen wesentliche Teile für eine solche sichere Verbindung. Unter anderen Herstellern hat z.B. Schmersal eine sichere Funkverbindung im Programm.Grundsätzlich muss auch da als 1. eine Risiko- und Gefahrenanalyse durchgeführt werden.Auf Grund Deiner Beschreibung gehe ich davon aus, bei dieser Maschine kann sich ein Bediener irreparable Verletzungen, wenn nich ...

In das Form Sicherheitstechnik wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz