|  | SketchUp : verschieben Cadzia am 10.03.2011 um 17:40 Uhr (0)
 Hallo Uli,ja, ja, man kann sich beim Verschieben eines Linienendpunktes auch beim Schnittpunkt einer Linie + Konstruktionslinie einfangen. ------------------  Grüße Karin
 
 
 | 
| In das Form SketchUp wechseln | 
|  | SketchUp : Komponente an Pfad extrudieren Cadzia am 13.12.2013 um 18:32 Uhr (1)
 Hallo querkraft,wie ist es, wenn Du es mit dem Profil als solches (also ohne, dass daraus eine Komponente gemacht wurde) probierst?Falls dies auch nicht funktionieren sollte, einfach mal die Zeichnung (als zip) hier ins Forum stellen.------------------Grüße Karin
 
 
 | 
| In das Form SketchUp wechseln | 
|  | SketchUp : wer kennt sich mit sketchup aus??? Cadzia am 07.10.2005 um 19:16 Uhr (0)
 Hi Beni, 3D Objekte/Modelle verschieben und neu positionieren? das können so ziemlich alle und somit natürlich auch Sketchup. Oder vielleicht habe ich auch Deine Frage nicht ganz verstanden?------------------Grüße Karin
 
 
 | 
| In das Form SketchUp wechseln | 
|  | SketchUp : Kompo/Gruppe bearbeiten Cadzia am 08.01.2012 um 20:59 Uhr (0)
 Hallo Kugelgnom & Willkommen bei CAD.de  zuerst eine Frage an Dich: warum SketchUp 7 und nicht gleich Version 8?o.k. Gruppe / Komponenten in der Schnellfassung: Gruppen sind lediglich nur eine Gruppierung an Objekten, nicht mehr und nicht weniger; hilfreich, bei einfachen Objekten, welche in der Form nur einmal in der Zeichnung vorkommen; bspw. Wandelelemente; Komponenten (in anderen Programmen z.B. auch Blöcke genannt)hingegen haben den Vorteil, wenn Sie mehrfach in der Zeichnung vorhanden sind, dass Ände ...
 
 
 | 
| In das Form SketchUp wechseln | 
|  | SketchUp : Wie installiere und benutze ich VolumeCalculaor21.rb ? Cadzia am 08.12.2008 um 06:43 Uhr (0)
 Hallo Arsat,das war schon richtig, das rb einfach in den Plugin-Ordner zu kopieren.Nur wird nicht jedes Tool auch direkt unter den Plugins aufgeführt.Beim VolumeCalculator ist es so, dass man das bei gewähltem Objekt (voher gruppieren oder Komponente erstellen) mit dem Kontextmenü der rechten Maustauste aufrufen kann.------------------  Grüße Karin
 
 
 | 
| In das Form SketchUp wechseln | 
|  | SketchUp : Sketchup dynamische Komponenten Cadzia am 21.06.2011 um 10:22 Uhr (0)
 Hallo Kleks,& Herzlich Willkommen bei CAD.de  Es wäre interessant zu sehen, ob es sich hierbei evtl. um ein Bug in Version 7 handelt und ob sich diese Komponente in Version 8 genauso verhält. Wenn Du magst, lade das Modell doch mal hier ins Forum (als zip), so können wir mal einen Blick drauf werfen und viell. das Rätsel lösen.------------------  Grüße Karin
 
 
 | 
| In das Form SketchUp wechseln | 
|  | SketchUp : wer kennt sich mit sketchup aus??? Cadzia am 10.10.2005 um 08:16 Uhr (0)
 Ja, in Sketchup geht fast alles einfach nur mit der Maus, egal ob verschieben, strecken, extrudieren... usw. Bei Bedarf kann man aber natürlich auch mit Zahlenwerten arbeiten Aber am besten Du probierst es mal aus - oder schaust mal mal in das ein oder andere Tutorial-Video. http://www.softtech.de/Inhalt/Produkte/SketchUp/Tutorials/Tutorials.html  Ist zwar aus einer älteren Version, aber darin kann man schon gut erkennen was damit alles so möglich ist.------------------Grüße Karin
 
 
 | 
| In das Form SketchUp wechseln | 
|  | SketchUp : Skalierung von Beschriftungen Cadzia am 01.07.2009 um 18:21 Uhr (0)
 Hallo Jochen,ja, bei der Beschriftung wird die Schriftgröße verwendet, welche in den Optionen (windows - Model Info - Text) eingestellt wurde - egal wie gezoomt wird, der Text bleibt gleichgroß.Wenn der Text je nach Ansicht und Zoomfaktor mit skaliert werden soll, dann wäre der 3D-Text eher das richtige. Hier kannst Du das Häkchen bei Extruded rausnhemen, so wird daraus optisch ein 2D-Text. Ggf. anschließend die entstandenene Komponente mit einer Farbe füllen ------------------  Grüße Karin
 
 
 | 
| In das Form SketchUp wechseln | 
|  | SketchUp : Wie installiere und benutze ich VolumeCalculaor21.rb ? Cadzia am 08.12.2008 um 19:17 Uhr (0)
 Hallo,das Tool berücksichtigt geschlossene Flächen, welche zu einer Gruppe oder Komponente zusammengefasst wurden. In deinem Modell, waren die Flächen nicht geschlossen, so dass kein Volumen vorhanden war, welches das Tool hätte berechnen können.Habe nun aus dem oberen Teil mal eine geschlossene Fläche erstellt+gruppiert (s. Anhang) Weiss nicht, ob es der richtige Teil war, halt einfach zur Demo wie es funktionieren könnte.------------------  Grüße Karin
 
 
 | 
| In das Form SketchUp wechseln | 
|  | SketchUp : Layer ? Cadzia am 15.11.2011 um 07:04 Uhr (0)
 Hallo Sven,& Herzlich Willkommen bei CAD.de  was meinst Du mit, es verschwinden Wände? Sind diese nur nicht sichtbar? oder fehlen Teile davon?Für mich klingt das, als wenn einzelne Flächen Deiner Objekte auf unterschiedlichen Layern liegen. Sind die Objekte (z.B. Wände, Bodenplatte etc.) gruppiert? Wenn nicht, am besten nochmal zeichnen und jeweils einzeln gruppieren. So lassen sich die Objekte später leichter verschieben + anordnen, so dass keine Flächen verloren gehen, wenn das angrenzende Objekt bearbei ...
 
 
 | 
| In das Form SketchUp wechseln | 
|  | SketchUp : Import von Vektorzeichnungen in SketchUp Cadzia am 03.12.2006 um 15:15 Uhr (0)
 Hallo Hagen,in der Regel ist es so, dass Sketchup Objekte (wie Volumenkörper oder Regionen) gleich als Komponente bzw. Gruppe erkennt.Diese kannst Du entweder auflösen oder bearbeiten, so dass sie als solche erhalten bleibt (mit Doppelklick auf das Objekt, oder über rechte Maustaste: Gruppe bearbeiten, bzw in Einzelteile auflösen).Um wieder eine Fläche zu erhalten, genügt es meist, wenn man einfach eine Linie davon nachzeichnet, oder mit dem Werkzeug "Flächen setzen".------------------  Grüße Karin
 
 
 | 
| In das Form SketchUp wechseln |