 |
SketchUp : verschieben
Cadzia am 10.03.2011 um 17:40 Uhr (0)
Hallo Uli,ja, ja, man kann sich beim Verschieben eines Linienendpunktes auch beim Schnittpunkt einer Linie + Konstruktionslinie einfangen. ------------------ Grüße Karin
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : Kompo/Gruppe bearbeiten
Cadzia am 08.01.2012 um 20:59 Uhr (0)
Hallo Kugelgnom & Willkommen bei CAD.de zuerst eine Frage an Dich: warum SketchUp 7 und nicht gleich Version 8?o.k. Gruppe / Komponenten in der Schnellfassung: Gruppen sind lediglich nur eine Gruppierung an Objekten, nicht mehr und nicht weniger; hilfreich, bei einfachen Objekten, welche in der Form nur einmal in der Zeichnung vorkommen; bspw. Wandelelemente; Komponenten (in anderen Programmen z.B. auch Blöcke genannt)hingegen haben den Vorteil, wenn Sie mehrfach in der Zeichnung vorhanden sind, dass Ände ...
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : wer kennt sich mit sketchup aus???
Cadzia am 07.10.2005 um 19:16 Uhr (0)
Hi Beni, 3D Objekte/Modelle verschieben und neu positionieren? das können so ziemlich alle und somit natürlich auch Sketchup. Oder vielleicht habe ich auch Deine Frage nicht ganz verstanden?------------------Grüße Karin
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : wer kennt sich mit sketchup aus???
Cadzia am 10.10.2005 um 08:16 Uhr (0)
Ja, in Sketchup geht fast alles einfach nur mit der Maus, egal ob verschieben, strecken, extrudieren... usw. Bei Bedarf kann man aber natürlich auch mit Zahlenwerten arbeiten Aber am besten Du probierst es mal aus - oder schaust mal mal in das ein oder andere Tutorial-Video. http://www.softtech.de/Inhalt/Produkte/SketchUp/Tutorials/Tutorials.html Ist zwar aus einer älteren Version, aber darin kann man schon gut erkennen was damit alles so möglich ist.------------------Grüße Karin
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : Sketchup dynamische Komponenten
Cadzia am 21.06.2011 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Kleks,o.k. ich sehe was Du meinst, es liegt also schon mal nicht an der Version. Ich schau mir die Sache heute Abend mal noch genauer an und melde mich, sobald ich mehr weiss.------------------ Grüße Karin
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : Layer ?
Cadzia am 15.11.2011 um 07:04 Uhr (0)
Hallo Sven,& Herzlich Willkommen bei CAD.de was meinst Du mit, es verschwinden Wände? Sind diese nur nicht sichtbar? oder fehlen Teile davon?Für mich klingt das, als wenn einzelne Flächen Deiner Objekte auf unterschiedlichen Layern liegen. Sind die Objekte (z.B. Wände, Bodenplatte etc.) gruppiert? Wenn nicht, am besten nochmal zeichnen und jeweils einzeln gruppieren. So lassen sich die Objekte später leichter verschieben + anordnen, so dass keine Flächen verloren gehen, wenn das angrenzende Objekt bearbei ...
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : Sketchup dynamische Komponenten
Cadzia am 21.06.2011 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Kleks,& Herzlich Willkommen bei CAD.de Es wäre interessant zu sehen, ob es sich hierbei evtl. um ein Bug in Version 7 handelt und ob sich diese Komponente in Version 8 genauso verhält. Wenn Du magst, lade das Modell doch mal hier ins Forum (als zip), so können wir mal einen Blick drauf werfen und viell. das Rätsel lösen.------------------ Grüße Karin
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : wo ist die Library hin?
Cadzia am 25.08.2006 um 19:59 Uhr (0)
nein, das hat dann nichts mehr mit installieren zu tun.Komponenten sind nichts anderes wie Sketchup-Dateien, nur dass sie im Ordner "Components" als Bib abgelegt sind.Im Prinzip kannst Du dort schalten und walten wie du willst (Dateien einfügen, Ordner anlegen, umgebennen, etc). ------------------Grüße Karin Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die große Menge nicht sieht. (Laotse)
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : gebogener lattenzaun
Cadzia am 27.11.2011 um 13:11 Uhr (0)
Hallo Nicole,& Herzlich Willkommen bei CAD.de zu Deiner Frage; habe ich das richtig verstanden, dass Du eine Möglichkeit suchst, Komponenten (hier: einzelnes Zaunelement) entlang eines Pfades (hier in dem Fall,z.B. Grenzlinie, an der der Zaun verlaufen soll) kopieren möchtest?Wenn ja, wären folgende PlugIns vielleicht die Lösung: http://www.cad-addict.com/2010/01/sketchup-plugins-component-stringer.html oder: http://www.smustard.com/script/PathCopy ------------------ Grüße Karin
|
| In das Form SketchUp wechseln |
 |
SketchUp : Druckbereich und einzelne Teile drucken
Cadzia am 15.05.2013 um 18:43 Uhr (0)
Hallo Simon,ja, das Tool Layout gibt es meines Wissens nur mit der pro-Version (vielleicht einfach mal die Testversion runterladen?)Das mit den Szenen müsste es auch in der Free-Version geben. Habe dazu mal ein paar Screenshots gemacht; so wirds vielleicht etwas klarer?Um Objekte oder Objektgruppen auszublenden, empfiehlt es sich, die zusammengehörigen Objekte als Gruppen oder Komponenten zu speichern (Objekte markieren - rechte Maustaste); anschließend auf unterschiedliche Layer verteilen und in den jewei ...
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : Kreuz-Stück
Cadzia am 07.01.2012 um 11:57 Uhr (0)
Hi Frank,prima gelöst. Wenn ich Dir nch einen Tipp geben darf; wandle Deine Objekte möglichst früh in Gruppen oder Komponenten (s. auch Hinweis von Bernhard), so hast Du es bei der späteren Bearbeitung leichter Was den Link betrifft; das Tool engineeringtoolbox.rb muss in den Ordner "Plugins" kopiert werden (z.B. C:Program Files (x86)GoogleGoogle SketchUp 8Plugins) Anschließend SketchUp neu starten, dann taucht der Menüpunkt Engineering ToolBox unter Plug-ins auf.Nach dem Aufruf startet der Inhalt der Webs ...
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : Info
Cadzia am 29.12.2011 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Frank,& Herzlich Willkommen bei CAD.de ja, in dem Moment, wo Du Deine Dateien mit anderen Programmen austauschen möchtest, ist die pro Version von Vorteil. Es gäbe da zwar noch andere Wege, wäre aber alles irgendwo eine Krücke...Modelle? Für Sketchup am einfachsten über das integrierte 3D-Warehouse (Menü Fenster - Komponenten; hier die Suche verwenden).Zum Thema Anlagenbau + Pipelines kann ich nur wenig sagen. Je nach dem mit welcher Branchensoftware Dein Arbeitgeber arbeitet, benötigt dieser evtl. ...
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : Layer ?
Cadzia am 10.07.2007 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Gary,es gibt verschiedene Ansätze was man mitLayern anstellen kann.Ich verwende sie ganz gerne um unterschiedliche Objekte auf den jeewiligen Layer zu verteilen um diese schnell ein und auszuschalten (wofür auch die Seiten sehr praktisch sind) oder um schnell die Farben zu ändern (geht natürlich nur, wenn die ObjektFarben auch "von Layer" eingestellt sind).Ein anderer Ansatz ist, alles auf Layer O zu zeichnen und später dann zu Komponenten od. Gruppen zusammenzufassen und diese dann auf die jeweilen ...
|
| In das Form SketchUp wechseln |