 |
SketchUp : Volumen von bestimmtem Teil anzeigen lassen? (Subwoofer)
fetzerman am 11.02.2012 um 19:14 Uhr (0)
Hallo "Grauer Star" oder "Wasserfall" 1.) Willkommen auf Cad.de !Bitte die Sys-Info (links neben dem Beitrag) ausfüllen. Das Hilft bei der Beantwortung Deiner Fragen ungemein.2.) Wenn Du Sketchup 8 mit der Volumenkörper-Funktion hast, dann kannst Du so vorgehen: D.h., Du musst aus Deinem Gehäuse ein Volumenkörper machen (Komponente).Dann erstellst Du eine gleichgroße Komponente und ziehst von dieser das Gehäuse ab.Rest ist das Innenvolumen. Volumenangaben kannst Du über "Elementinformation" abrufen.Gruß, ...
| | In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : Nicht-Volumenkörper automatich schließen?
fetzerman am 03.10.2010 um 09:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von moyomochi:....Handlauf einfach mit dem verschieben Tool kopiert ....Dann ist die Führungslinie enthalten ! Lösche in der Gruppe die Führungslinie (oder schlauer: Lege die Führungslinie auf einen anderen Layer, nehm sie dann aus der Gruppe raus und schalte den Layer aus).Dann müsste Dein Handlauf auch ein Volumenkörper sein.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Inventor Newsgroup Worldcup
| | In das Form SketchUp wechseln |
 |
SketchUp : Komponente an Fläche abschneiden
fetzerman am 20.06.2016 um 11:21 Uhr (1)
Hallo Fugmann !Neben der von achima erwähnten Lösung gibt es (soweit wirklich SketchUp -also die Pro-Version- und nicht "Make" verwendet wird) die Möglichkeit Volumenkörper (also saubere Komponenten) für boolsche Operationen (Abzug , Vereinigen, Schnittmengen etc.)zu verwenden. Das hat den Vorteil, dass das Model sauberbleit und keine überzähligen Flächen und Kanten übrigbleiben. Bei ordentlicher Benennung der Komponenten sind diese auch mehrfach einsetzbar.Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖN ...
| | In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : CAD datei exportieren wie?
fetzerman am 11.02.2012 um 19:35 Uhr (0)
Und nochmal Hallo !Es hilft der Fremdsoftware, wenn Du a) Komponenten erstellst und diese eindeutig, ohne Umlaute, Sonderzeichen und Leerzeichen bennenst. Und b) kann helfen, wenn Du jede Komponente auf einen eigenen Layer legst.Das setzt aber voraus, dass das Fremdprogramm skp-Dateien importieren kann ! Sinnvoll exportieren kannst Du nur mit der Pro-Version von Sketchup. Dort ist der Export in DWG oder DXF möglich.Wenn das alles nicht hilft, mach im Layout von Sketchup Einzelteilzeichnungen und stell dies ...
| | In das Form SketchUp wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |