 |
SketchUp : Komponente an Fläche abschneiden
fetzerman am 20.06.2016 um 11:21 Uhr (1)
Hallo Fugmann !Neben der von achima erwähnten Lösung gibt es (soweit wirklich SketchUp -also die Pro-Version- und nicht "Make" verwendet wird) die Möglichkeit Volumenkörper (also saubere Komponenten) für boolsche Operationen (Abzug , Vereinigen, Schnittmengen etc.)zu verwenden. Das hat den Vorteil, dass das Model sauberbleit und keine überzähligen Flächen und Kanten übrigbleiben. Bei ordentlicher Benennung der Komponenten sind diese auch mehrfach einsetzbar.Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖN ...
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : Nicht-Volumenkörper automatich schließen?
fetzerman am 03.10.2010 um 09:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von moyomochi:....Handlauf einfach mit dem verschieben Tool kopiert ....Dann ist die Führungslinie enthalten ! Lösche in der Gruppe die Führungslinie (oder schlauer: Lege die Führungslinie auf einen anderen Layer, nehm sie dann aus der Gruppe raus und schalte den Layer aus).Dann müsste Dein Handlauf auch ein Volumenkörper sein.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Inventor Newsgroup Worldcup
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : Absturz beim Komponenten erstellen
fetzerman am 15.05.2010 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Robin,das stellen sich ein paar Fragen:-welches Betriebsystem ?-Wo ist der Speicherort der Dateien ? (Festplatte voll, Zugriffberechtigung etc.)-Wo kommen die Daten her (selbst erstellt oder importiert) ?P.S: Mal Deine Sys-Info auffrischenGruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Inventor Newsgroup Worldcup
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : Textur verschiedener Komponenten gleichzeitig tauschen
fetzerman am 24.12.2013 um 19:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Trapp:...Aussenwänden gesetzt sind, will ich das Material der Fensterlaibunggegen das Material der Wandtextur tauschen...Nicht das Material tauschen, sondern das Aussehen des Materials "Fensterlaibung" verändern und diesem das selbe Texturbild wie im Material "Wandtextur" zuweisen und farblich anpassen.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !
|
| In das Form SketchUp wechseln |
 |
SketchUp : Kreuz-Stück
fetzerman am 01.01.2012 um 19:17 Uhr (0)
Hallo Frank,das schaut schon recht gut aus.Hier noch ein paar Tips:Mach so früh wie möglich Komponenten aus Deinen Teilen !Verwende die Volumenkörperfunktionen !Im Anhang ein Beispiel. (Flächen umkehren habe ich nur wegen der Farbe gemacht)BTW.:Was für Anlagen planst Du denn ? Ich bezweifele nämlich, dass Sketchup hierfür das richtige Perogramm ist. Das ist eher "Mit Spatzen auf Kanonen geschossen" Gruß, Bernhard ------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Inventor Newsgroup Worldcup
|
| In das Form SketchUp wechseln |
 |
SketchUp : Kreuz-Stück
fetzerman am 01.01.2012 um 19:17 Uhr (0)
Hallo Frank,das schaut schon recht gut aus.Hier noch ein paar Tips:Mach so früh wie möglich Komponenten aus Deinen Teilen !Verwende die Volumenkörperfunktionen !Im Anhang ein Beispiel. (Flächen umkehren habe ich nur wegen der Farbe gemacht)BTW.:Was für Anlagen planst Du denn ? Ich bezweifele nämlich, dass Sketchup hierfür das richtige Perogramm ist. Das ist eher "Mit Spatzen auf Kanonen geschossen" Gruß, Bernhard ------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Inventor Newsgroup Worldcup
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : CAD datei exportieren wie?
fetzerman am 11.02.2012 um 19:35 Uhr (0)
Und nochmal Hallo !Es hilft der Fremdsoftware, wenn Du a) Komponenten erstellst und diese eindeutig, ohne Umlaute, Sonderzeichen und Leerzeichen bennenst. Und b) kann helfen, wenn Du jede Komponente auf einen eigenen Layer legst.Das setzt aber voraus, dass das Fremdprogramm skp-Dateien importieren kann ! Sinnvoll exportieren kannst Du nur mit der Pro-Version von Sketchup. Dort ist der Export in DWG oder DXF möglich.Wenn das alles nicht hilft, mach im Layout von Sketchup Einzelteilzeichnungen und stell dies ...
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : Flächen aus Komponenten herauskopieren = falscher Ausrichtung ?
fetzerman am 11.07.2012 um 19:18 Uhr (0)
Hallo Trapp !Ich stelle mal eine Vermutung an:-Du hast den Quader liegend erstell (auf dem Ursprungskoordinaten-System) und dann gekippt (vor der Gruppierung). Die rote Fläche hat somit eine Information über ihre Lage im Koordinatensystem.-Durch die Gruppierung wird ein neues Koordinatensystem erstellt, welches innerhalb der Gruppe gilt. Somit landet die kopierte Fläche innerhalb der Gruppe in ihrer richtigen Lage im Koordinaten-System der Gruppe.-Ausserhalb der Gruppe gilt aber weiterhin ein anderes Koord ...
|
| In das Form SketchUp wechseln |