|
SketchUp : verschieben
ulsen am 10.03.2011 um 21:58 Uhr (0)
Danke für deine Antwort und für das selbsterklärende Bild.Warum gelingt es mir nicht obwohl beide Linien in einer Ebene sind?Muss ich noch was anderes beachten?------------------danke für jeden TippUli
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : wer kennt sich mit sketchup aus???
Ben222 am 10.10.2005 um 08:06 Uhr (0)
Ja, das können eigentlich alles CAD programme....meine aber ein einfaches tool, mit dem man per drag &drop diemodelle einfach und schnell verschieben kann. bei den meisten mir bekannten cad systemen muss man immer den ort genau definieren ("Fläche ausrichten zu kante", etc...)beni
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : wer kennt sich mit sketchup aus???
Cadzia am 07.10.2005 um 19:16 Uhr (0)
Hi Beni, 3D Objekte/Modelle verschieben und neu positionieren? das können so ziemlich alle und somit natürlich auch Sketchup. Oder vielleicht habe ich auch Deine Frage nicht ganz verstanden?------------------Grüße Karin
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : Sketchup dynamische Komponenten
kleks am 21.06.2011 um 07:35 Uhr (0)
Hallo,ich bin neu hier. Möchte mich gerade vorstellen. Bin 43 Jahre alt, betreibe eine selbstständige Handelsagentur und verkaufe Küchen (Möbel, Arbeitsplatte etc..) Zudem bin ich begeisterter Nutzer der Software Sketchup. Derzeit in der Version 7. Hier nun mein Verständnisproblem:Ich habe mich gestern ausführlich mit dem Thema dynamische Komponenten beschäftigt. Alles ganz wunderbar. Habe einen Schubkasten mit Front entworfen, welchen ich in jede Dimension verändern kann, ohne dass sich dabei die Zargenbr ...
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : wer kennt sich mit sketchup aus???
Ben222 am 07.10.2005 um 14:03 Uhr (0)
hallo zusammen (sind ja hier nicht viele :-)),ich brauche ein programm, mit dem ich vorhande cad-modelle(3D) laden kann und auf einer platte frei verschieben undplazieren kann...(siehe anhang)die 3D modelle können im dwg format bereitgestellt werden...ist sketup für das geeignet??bis dannbeni
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : Gekrümmtes Rohr
SHK am 08.10.2009 um 13:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 22030: oder das Plugin http://www.3skeng.com/ ...danke für den Hinweis und den Verweis auf http://www.3skeng.com/. Jetzt gibt es eine neue Release, mit der man generierte Rohre sogar wieder verschieben und anpassen kann...------------------Sebastian Kummerwww.shk.com3D Rohrleitungen so einfach erstellen wie noch nie... www.3skeng.com
|
| In das Form SketchUp wechseln |
 |
SketchUp : Beschneiden eines 3D-Modells (DGM)
PointCab-ing am 14.05.2013 um 14:39 Uhr (0)
Hallo,ich möchte ein digitales Geländemodell (3D-DGM) höhen-mäßig beschneiden. Ich kann eine horizontale Schnittebene anlegen und diese auch auf die Gewünschte Soll-Höhe verschieben. Kann ich nun auch den "abgeschnittenen Teil" meines Modells löschen?Danke!------------------www.pointcab-software.comDie Punktwolken Auswertesoftware
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : Kompo/Gruppe bearbeiten
Cadzia am 08.01.2012 um 20:59 Uhr (0)
Hallo Kugelgnom & Willkommen bei CAD.de zuerst eine Frage an Dich: warum SketchUp 7 und nicht gleich Version 8?o.k. Gruppe / Komponenten in der Schnellfassung: Gruppen sind lediglich nur eine Gruppierung an Objekten, nicht mehr und nicht weniger; hilfreich, bei einfachen Objekten, welche in der Form nur einmal in der Zeichnung vorkommen; bspw. Wandelelemente; Komponenten (in anderen Programmen z.B. auch Blöcke genannt)hingegen haben den Vorteil, wenn Sie mehrfach in der Zeichnung vorhanden sind, dass Ände ...
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : wer kennt sich mit sketchup aus???
Ben222 am 10.10.2005 um 09:31 Uhr (0)
ok...also ich habe das programm, kannst du mir erklären wie das funktioniert - mit dem raster(wie bekomme ich ein raster auf eine fläche und kann ich dieses auch verkleinern oder vergrößern)?ich habe teile importiert, kann diese auch bewegen...wie geht das verschieben über maße und wie kann ich hiergenau ausrichten(Kante auf Kante oder so)???grüssle beni
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : verschieben
ulsen am 10.03.2011 um 13:19 Uhr (0)
Hallo!da ich wieder mit sketchup arbeite habe ich erneut Fragen.Wie kann eine Linie an dessen Endpunkt auf einen Schnittpunkt zwischen Linie und Konstruktionslinie verschoben werden? Können Fangpunkte eingestellt werden?Wird der Schnittpunkt zwischen einer Konstruktionslinie und einer Linie erkannt? Danke für den Tipp!------------------danke für jeden TippUli
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : Layer ?
gary am 10.07.2007 um 17:47 Uhr (0)
Danke sehr. D. h. ich könnte zuerst ein gehäuse zeichnen, die innereien auf einen anderen Layer legen, oder bemassungen ein und ausblenden. So könnte mann auch eine Presentation fahren, die veranschaulicht wie sich das Modul stück für stück zusammensetzt, so dass man am ende die fertige komponente hat ?
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : Wie installiere und benutze ich VolumeCalculaor21.rb ?
Cadzia am 08.12.2008 um 06:43 Uhr (0)
Hallo Arsat,das war schon richtig, das rb einfach in den Plugin-Ordner zu kopieren.Nur wird nicht jedes Tool auch direkt unter den Plugins aufgeführt.Beim VolumeCalculator ist es so, dass man das bei gewähltem Objekt (voher gruppieren oder Komponente erstellen) mit dem Kontextmenü der rechten Maustauste aufrufen kann.------------------ Grüße Karin
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SketchUp : Nicht-Volumenkörper automatich schließen?
fetzerman am 03.10.2010 um 09:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von moyomochi:....Handlauf einfach mit dem verschieben Tool kopiert ....Dann ist die Führungslinie enthalten ! Lösche in der Gruppe die Führungslinie (oder schlauer: Lege die Führungslinie auf einen anderen Layer, nehm sie dann aus der Gruppe raus und schalte den Layer aus).Dann müsste Dein Handlauf auch ein Volumenkörper sein.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Inventor Newsgroup Worldcup
|
| In das Form SketchUp wechseln |