Informationen zum Forum SketchUp:
Anzahl aktive Mitglieder: 157
Anzahl Beiträge: 863
Anzahl Themen: 188

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 71 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SketchUp : 3D-Text auf gebogene Fläche mappen
Jarod Vander am 29.06.2012 um 16:19 Uhr (0)
Eine halb passable Lösung habe ich jetzt selber gefunden...1. Gebogene Fläche erstellen2. 3D-Text (grosse Tiefe(extrudieren)) durch die gebogene Fläche "schieben"3. Gebogene Fläche duplizieren und nach vorn verschieben- Text durchdringt nun beide gebogene Flächen, wobei selbige aber voneinander getrennt sind---(--(--- 4. Kopierte gebogene Fläche mit Text verschneiden5. Text auswählen und in Einzelteile auflösen6. jetzt alles überflüssige mit dem Radierer entfernen..Fertig.. so in etwa gleichmässiger Abst ...

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Textur verschiedener Komponenten gleichzeitig tauschen
fetzerman am 24.12.2013 um 19:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Trapp:...Aussenwänden gesetzt sind, will ich das Material der Fensterlaibunggegen das Material der Wandtextur tauschen...Nicht das Material tauschen, sondern das Aussehen des Materials "Fensterlaibung" verändern und diesem das selbe Texturbild wie im Material "Wandtextur" zuweisen und farblich anpassen.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : wo ist die Library hin?
Cadzia am 25.08.2006 um 19:59 Uhr (0)
nein, das hat dann nichts mehr mit installieren zu tun.Komponenten sind nichts anderes wie Sketchup-Dateien, nur dass sie im Ordner "Components" als Bib abgelegt sind.Im Prinzip kannst Du dort schalten und walten wie du willst (Dateien einfügen, Ordner anlegen, umgebennen, etc). ------------------Grüße Karin Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die große Menge nicht sieht. (Laotse)

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Komponentenoptionen übertragen
kmw am 23.04.2012 um 22:56 Uhr (0)
Nicht sehr hilfreich, die Antwort, was kopier ich denn und wie ?Ich hab hier mal ein kleines Beispiel mit einer Materialliste erzeugt. In dem Beispiel sind 2 Komponenten, an K1 hängt die Liste mit 6 Texturen, auswählbar und anwendbar.Wie kopier ich diese Liste nach K2  oder an ein beliebig anderes Projekt ? Stell dir vor, das sind nicht 6 Texturen sondern 100.[Diese Nachricht wurde von kmw am 23. Apr. 2012 editiert.]

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Kreuz-Stück
fetzerman am 01.01.2012 um 19:17 Uhr (0)
Hallo Frank,das schaut schon recht gut aus.Hier noch ein paar Tips:Mach so früh wie möglich Komponenten aus Deinen Teilen !Verwende die Volumenkörperfunktionen !Im Anhang ein Beispiel. (Flächen umkehren habe ich nur wegen der Farbe gemacht)BTW.:Was für Anlagen planst Du denn ? Ich bezweifele nämlich, dass Sketchup hierfür das richtige Perogramm ist. Das ist eher "Mit Spatzen auf Kanonen geschossen" Gruß, Bernhard ------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Inventor Newsgroup Worldcup

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Kreuz-Stück
fetzerman am 01.01.2012 um 19:17 Uhr (0)
Hallo Frank,das schaut schon recht gut aus.Hier noch ein paar Tips:Mach so früh wie möglich Komponenten aus Deinen Teilen !Verwende die Volumenkörperfunktionen !Im Anhang ein Beispiel. (Flächen umkehren habe ich nur wegen der Farbe gemacht)BTW.:Was für Anlagen planst Du denn ? Ich bezweifele nämlich, dass Sketchup hierfür das richtige Perogramm ist. Das ist eher "Mit Spatzen auf Kanonen geschossen" Gruß, Bernhard ------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Inventor Newsgroup Worldcup

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : gebogener lattenzaun
Cadzia am 27.11.2011 um 13:11 Uhr (0)
Hallo Nicole,& Herzlich Willkommen bei CAD.de     zu Deiner Frage; habe ich das richtig verstanden, dass Du eine Möglichkeit suchst, Komponenten (hier: einzelnes Zaunelement) entlang eines Pfades (hier in dem Fall,z.B. Grenzlinie, an der der Zaun verlaufen soll) kopieren möchtest?Wenn ja, wären folgende PlugIns vielleicht die Lösung: http://www.cad-addict.com/2010/01/sketchup-plugins-component-stringer.html oder: http://www.smustard.com/script/PathCopy ------------------ Grüße Karin

In das Form SketchUp wechseln

SchrankmitdynamischenAuszügen.zip
SketchUp : Sketchup dynamische Komponenten
kleks am 22.06.2011 um 11:18 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Ergebnis erreicht, indem ich den Schubkästen feste Schienen verpasst habe. Die Schienen bewegen sich bei der Animation nicht mit. Ich habe also eine Hauptkomponente "Auszug" erstellt. Diese besteht aus zwei Unterkomponenten: Der "Auszugwanne" und dem "Schienenpaar". Es bewegt sich ausschließlich die "Auszugwanne". So verbleibt das Schienenpaar fest an seiner Position und ordent somit dem "Auszug" seine Geometrie zu.. wenn ich das richtig verstehe...mfgKleks

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Kugel auf Objekt setzen
MarcoB78 am 30.12.2010 um 18:18 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem mit SU8.Ich habe zusammen gesetzte Formen (als Gruppe verbunden) auf die ich eine Kugel legen möchte.Die Kugel hat einen Radius von 45 meter. Sie besteht aus einem Vieleck mit 400 Ecken und ist auch eine Gruppe.Diese Kugel soll auf unterschiedlichen Körper gelegt werden, ohne das die Kugel im Körper eintaucht oder der Körper in die Kugel.Das eigentliche Problem dabei ist, das die Körper, auf die die Kugel gelegt wird unterschiedliche Höhen und Kanten hat.Es gibt dann mindes ...

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Gekrümmtes Rohr
g.r am 14.08.2007 um 13:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von annaK: Arbeitest du denn viel mit solchen Hilfskonstruktionen, die dann kopiert werden? Gruß, AnnaJa, natürlich, das kenne ich eigentlich von jedem CAD-Programm.PS. Noch ein kleiner Tip: Ich arbeite sehr viel mit Komponenten und Gruppierungen. Weil gerade ausserhalb der Gruppe oder Komponente leicht mit Hilfskonstrukten arbeiten ist, da diese die "originalen" Elemente nicht verändern (können).Gruß g.! Anna Du nervst nicht! .. ausserdem soll hier fragen ausdrücklich erlaubt sein ...

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Gekrümmtes Rohr
g.r am 14.08.2007 um 13:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von annaK: Arbeitest du denn viel mit solchen Hilfskonstruktionen, die dann kopiert werden? Gruß, AnnaJa, natürlich, das kenne ich eigentlich von jedem CAD-Programm.PS. Noch ein kleiner Tip: Ich arbeite sehr viel mit Komponenten und Gruppierungen. Weil gerade ausserhalb der Gruppe oder Komponente leicht mit Hilfskonstrukten arbeiten ist, da diese die "originalen" Elemente nicht verändern (können).Gruß g.! Anna Du nervst nicht! .. ausserdem soll hier fragen ausdrücklich erlaubt sein ...

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Druckbereich und einzelne Teile drucken
Cadzia am 15.05.2013 um 18:43 Uhr (0)
Hallo Simon,ja, das Tool Layout gibt es meines Wissens nur mit der pro-Version (vielleicht einfach mal die Testversion runterladen?)Das mit den Szenen müsste es auch in der Free-Version geben. Habe dazu mal ein paar Screenshots gemacht; so wirds vielleicht etwas klarer?Um Objekte oder Objektgruppen auszublenden, empfiehlt es sich, die zusammengehörigen Objekte als Gruppen oder Komponenten zu speichern (Objekte markieren - rechte Maustaste); anschließend auf unterschiedliche Layer verteilen und in den jewei ...

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Kreuz-Stück
Cadzia am 07.01.2012 um 11:57 Uhr (0)
Hi Frank,prima gelöst. Wenn ich Dir nch einen Tipp geben darf; wandle Deine Objekte möglichst früh in Gruppen oder Komponenten (s. auch Hinweis von Bernhard), so hast Du es bei der späteren Bearbeitung leichter Was den Link betrifft; das Tool engineeringtoolbox.rb muss in den Ordner "Plugins" kopiert werden (z.B. C:Program Files (x86)GoogleGoogle SketchUp 8Plugins) Anschließend SketchUp neu starten, dann taucht der Menüpunkt Engineering ToolBox unter Plug-ins auf.Nach dem Aufruf startet der Inhalt der Webs ...

In das Form SketchUp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz