Informationen zum Forum SketchUp:
Anzahl aktive Mitglieder: 157
Anzahl Beiträge: 863
Anzahl Themen: 188

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 71 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SketchUp : 3D Baum Erstellen
Norbert_Grund am 07.05.2013 um 13:59 Uhr (0)
3D-Bäume gibts jede Menge fix und fertig z.B. in der 3D-Galerie.Wenns unbedingt die eigene Eiche sein muss, versuche mal die OBJ per freiem MeshLab in das für Texturen besser unterstützte 3D-Studio 3DS-Format zu konvertieren und selbiges dann in SU zu importieren.aber denk dran, 3D-Bäume haben i.d.R. Facetten/Knoten ohne Ende, d.h. bremsen deutlich... also entweder während der Modellierung ausblenden (Layer) oder besser - wenn der Baum nicht das zu ändernde Modell ist - als Komponente (oder gar Rasterbild) ...

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Info
Cadzia am 29.12.2011 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Frank,& Herzlich Willkommen bei CAD.de ja, in dem Moment, wo Du Deine Dateien mit anderen Programmen austauschen möchtest, ist die pro Version von Vorteil. Es gäbe da zwar noch andere Wege, wäre aber alles irgendwo eine Krücke...Modelle? Für Sketchup am einfachsten über das integrierte 3D-Warehouse (Menü Fenster - Komponenten; hier die Suche verwenden).Zum Thema Anlagenbau + Pipelines kann ich nur wenig sagen. Je nach dem mit welcher Branchensoftware Dein Arbeitgeber arbeitet, benötigt dieser evtl. ...

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Layer ?
Cadzia am 10.07.2007 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Gary,es gibt verschiedene Ansätze was man mitLayern anstellen kann.Ich verwende sie ganz gerne um unterschiedliche Objekte auf den jeewiligen Layer zu verteilen um diese schnell ein und auszuschalten (wofür auch die Seiten sehr praktisch sind) oder um schnell die Farben zu ändern (geht natürlich nur, wenn die ObjektFarben auch "von Layer" eingestellt sind).Ein anderer Ansatz ist, alles auf Layer O zu zeichnen und später dann zu Komponenten od. Gruppen zusammenzufassen und diese dann auf die jeweilen ...

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Logo einfügen + Maß auflistet
Frank Berhard am 25.10.2013 um 11:33 Uhr (1)
Hi1: Wenn ich ein Pfd. Bild Drucken will das dort ein Logo in einer Ecke erscheint automatisch oder muss ich mir eins im 3D Text erstellen und das dann immer einfügen? 2: Ich kann ja zB. ein Rohr abmessen gibt es da eine Möglichkeit das ich das Maß in der Modell Information unter Statistik wiederfinde um eine Stückliste zu erstellen.Noch besser wäre es wenn jemand ein Plug in kennt das beim Anklicken mir meine gebauten Komponenten auflistet ich kann die Rohre ja so bauen das in der Komponente abgemessen w ...

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Sektchup export DWG in ACAD verwenden / Zusammenarbeit möglich?
marianl am 02.02.2023 um 15:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich arbeite immer mehr und recht gerne mit Sketchup 2022. Hier kann man Grundsätzlich DWGs exportieren und importieren. Wenn ich in ACAD die DWG öffne sind die in Sektchup erstellten Gruppen und Komponenten mit korrekten Maßen da, es handelt sich dann aber um Blockreferenzen und diese bestehen, im Blockeditor geöffnet, aus einzelnen Linien. Wahrscheinlich ist meine Frage: wie kann ich in Sektchup gezeichnetes importieren sodass es von ACAD wie ein in ACAD erstellter Volumenkörper verwendet u ...

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Sketchup8 sehr langsam auf Mac
Norbert_Grund am 23.11.2012 um 15:37 Uhr (0)
schau mal unter "Window Model Info Statistics Entire Model" ob das Modell inzwischen vielleicht doch grösser ist als gedacht (3D-Komponenten) und vielleicht auch mal Purge Unused und Fix Problems anwerfen.Den ganzen Eye Candy wie z.B. Schatten, Röntgen, Nebel, Linienstile usw. auch mal ausschalten.Wenn das nichts bringt, mal schauen ob vielleicht durch einen DXF/DWG-Import Geometrie sehr weit vom Ursprung/Nullpunkt der Zeichnung entfernt entstanden ist... und dann natürlich in den Urpsung schieben.Last ...

In das Form SketchUp wechseln

a.skp.txt
SketchUp : Flächen aus Komponenten herauskopieren = falscher Ausrichtung ?
Trapp am 10.07.2012 um 11:29 Uhr (0)
Hallo !Um meine Zeichnungen besser zu struktuieren und mit Volumenkörperoperationen arbeiten zu können erstelleich mir neuerdings Gruppen. Oftmals brauche ich dann die gleiche Fläche aus dieser Gruppe, um darauf eine neue Volumengruppeanzulegen. Leider findet die Funktion Rechteck oftmals nicht diekorrekte Ausrichtung der Fläche außerhalb einer Gruppe( mit Vieleckfunktioniert es ? ). Also markiere und kopiere ich die Fläche innerhalb der Gruppe mit STR+c und füge diese bei deaktivierter Gruppe wieder mit S ...

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Schnitt zweier Gewölbe
g.r am 26.08.2007 um 21:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bahnhofsfreak:.. Um das überflüssige Stück zu entfernen brauche ich aber eine Schnittlinie - und die bekomme ich einfach nicht hin. Hi Bahnhofsfreak, Du hast da die beiden Gewölbe. Sind das bereits Komponenten? Wenn nicht, dann erstelle von jeder der beiden eine Komponente ( zur Sicherung, wenn was schief läuft). Danach aber eine Kopie jeweils "entkomponentieren" (doller Begriff )Die beiden Teile würde ich mir mit der Funktion: mit Modell verschneiden, zu Gemüte führen. wahrsc ...

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : gebogener lattenzaun
nicole d am 27.11.2011 um 02:23 Uhr (0)
Hallo,ich bin neu hier möchte mich vorstellen. bin 40 jahre altund habe mich selbständig gemacht mit gartenzäune aus aluminium. bin seit 3 monaten begeisterter nutzer der software sketchup. in der version 8.pro windows .hier nun mein problem:habe mir dynamische komponenten von meinen gartenzäune zwecks schnittliste usw.erstellt.jetzt versuche ich aber schon tage einen geschwungenen gartenzaunmit bogen nach unten oder oben zu zeichnenwenn ich latte für latte kopiere und an meinen vorher erstellte bogen zieh ...

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Grafikkarte
Steffi.B416 am 22.01.2013 um 11:12 Uhr (0)
Danke für die Infos  Wir haben uns für folgende Grafikkarte entschieden: ASUS GTX670Allerdings läuft mein SketchUP Pro8 beim Zoomen und Drehen noch nicht ganz ruckelfrei. Oft werden Komponenten nur als Drahtmodel angzeigt und es dauert einen kleinen Moment, bis die eigentliche Darstellung wieder aufgebaut ist.Das SketchUP läuft auf einem Standrechner mit folgender Ausstattung:Intel Core i5 2,80 GHz8 GB RAMW7 Professional 64 bitASUS GTX 670Jetzt wäre meine Frage, liegt es an einer Einstellung im SketchUP s ...

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : CAD datei exportieren wie?
fetzerman am 11.02.2012 um 19:35 Uhr (0)
Und nochmal Hallo !Es hilft der Fremdsoftware, wenn Du a) Komponenten erstellst und diese eindeutig, ohne Umlaute, Sonderzeichen und Leerzeichen bennenst. Und b) kann helfen, wenn Du jede Komponente auf einen eigenen Layer legst.Das setzt aber voraus, dass das Fremdprogramm skp-Dateien importieren kann ! Sinnvoll exportieren kannst Du nur mit der Pro-Version von Sketchup. Dort ist der Export in DWG oder DXF möglich.Wenn das alles nicht hilft, mach im Layout von Sketchup Einzelteilzeichnungen und stell dies ...

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Plug in
Frank Berhard am 11.02.2014 um 10:11 Uhr (1)
HiIch bräuchte ein Plug in das zB. wenn ich ein Rohr verlege es mir nicht nur die Bezeichnung in die Gliederung schreibt wie es bei SCF Power bar der fall ist OD=60,0mm ID=58,0mm  sondern auch die Länge dazuschreibt.Wenn ich dann Modell Informationen-Statistik anklicke das da auch drin steht damit ich mir das in eine Excel liste kopieren kann um eine Stückliste zu erstellen.Gibt es jemanden der sich damit auskennt? Oder kennt jemand ein Plug in wo man Rohre konstruieren kann wo das schon der fall ist?  Es ...

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Flächen aus Komponenten herauskopieren = falscher Ausrichtung ?
fetzerman am 11.07.2012 um 19:18 Uhr (0)
Hallo Trapp !Ich stelle mal eine Vermutung an:-Du hast den Quader liegend erstell (auf dem Ursprungskoordinaten-System) und dann gekippt (vor der Gruppierung). Die rote Fläche hat somit eine Information über ihre Lage im Koordinatensystem.-Durch die Gruppierung wird ein neues Koordinatensystem erstellt, welches innerhalb der Gruppe gilt. Somit landet die kopierte Fläche innerhalb der Gruppe in ihrer richtigen Lage im Koordinaten-System der Gruppe.-Ausserhalb der Gruppe gilt aber weiterhin ein anderes Koord ...

In das Form SketchUp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz