|
ENOVIA SmarTeam : Smarteam und unterschiedliche CATIA Versionen ???
RSchulz am 09.10.2009 um 14:51 Uhr (0)
Hi kjs,das kann nur funktionieren, wenn die Bauteile sich nicht in ihrer Verwendung überschneiden. Normalien ändern sich normaler Weise nicht, daher kann man diese im kleinsten Release abspeichern und somit für alle zur Verfügung stellen. Bei Komponenten, die sich aber ständig ändern und in verschiedenen Releases bearbeitet werden müssen, kann es nicht funktionieren. Wenn ich nun vollständig getrennte Komponenten habe und diese erkennbar sind z.B. (VW oder BMW), dann werden diese auch nur dafür verwenden u ...
|
| In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Aktuelles Projekt auslesen
KangarooJack am 26.06.2006 um 16:39 Uhr (0)
DANKE!!!Genau das wars!Kann man über die GUI Komponenten noch weitere Infos abfragen? Hast du da ne Doku?Ich brauche zum Beispiel auch den Folder von einem aktuell angeklickten Objekt (ein Part ist mit unterschiedlichen Foldern verlinkt - ich möchte genau den einen Link der aktuellen Verwendung löschen - nicht alle)
|
| In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Hilfe! SmarTeam Fehlermeldung!
ChristianS am 28.08.2007 um 18:20 Uhr (0)
Hi,ist vielleicht .Net 2 ausgerollt worden ? Wenn ja und die Version R16SP4 stimmt, brauchst Du noch den dotnetenabler (ist auf der Servicepack CD drauf)Ansonsten, kommst Du denn auf den Server, der die SmarTeam Komponenten hat noch drauf ? Gibts vielleicht eine neue Rechtestruktur..GrußChristian
|
| In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Wie funktioniert System Configuration Editor ?
Stoffel am 06.04.2005 um 11:04 Uhr (0)
soweit ich das Prinzip des IIS verstehe, kann der System Configuration Editor überall installiert werden. Die lokalen ST Komponenten sind lediglich html-Seite (im aspx-Format). Diese Seiten wissen, wo der Server ist und verbinden sich mit ihm. Danach steht den Anpassungen nix mehr im Wege! ;-)
|
| In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Baselines und letzte Versionsstände in ST???
ChristianS am 01.07.2005 um 08:50 Uhr (0)
Hi Christian, mit smobject.MoveRelationsToOtherObject kannst Du den Link von Part1/Zeichnung1 auf Part2/Zeichnung1 verschieben. Das ganze kann dann z.B. nach Freigabe von Teil2 evtl. sogar mit Userinteraktion durchlaufen. Oder bevor die Zeichnung angezeigt werden soll. Jedoch ist dabei zu beachten, dass dies meines Wissen nach keinem im Rahmen einer Zertifizierung auf die Nase gebunden werden sollte. Denn immerhin veränderst Du damit bestehende freigegebene und Produzierte Zeichnungen. Gruß Christian
|
| In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : SmarTeam V5R12 Bugs
7r3ni7y am 02.09.2004 um 08:19 Uhr (0)
Mir ist es im Bereich der GUI-Komponenten aufgefallen ... werd mal suchern welche Befehle das genau sind. Zur Version: Naja das ist nicht meine Entscheidung, ich bin ja nur ein kleiner Programmierer. Hab deshalb bei den Entscheidungen ( noch ) nicht so viel zum Mitreden ------------------ Wenn ich es dir erkl�re wirst du es nicht verstehen. Wenn du es verstehst brauch ich dir nichts mehr zu erkl�ren.
|
| In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : SmarTeam CATIA Integration: Was bedeuten diese Sysmbole?
Hobel am 06.09.2005 um 10:47 Uhr (0)
Hallo,habe die gleiche Erfahrung wie JPR gemacht und auch keine Lösung gefunden. Haben auch schon den Abgleich der Version zwischen SmarTeam und Cati abgeklemmt. Ein großer Nachteil an diesem Flag ist, dass bei Komponenten mit diesem Flag die Baugruppenfunktion "Durch ausgewählte Überarbeitung ersetzen" nicht tut.Gruß, Christian
|
| In das Form SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Office Integration
ChristianS am 08.02.2011 um 00:04 Uhr (0)
Hi,evtl sind die PIAs nicht installiert. Die Primary Interop Assemblies sind Office Komponenten, die vom SmarTeam AddIn verwendet werden.1.) Mit der Office CD in den Optionen bei der Word Instalaltion noch die .NET Programmierunterstützung selektierenoder 2.) bei Microsoft nach PIA 2007 suchen. http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?FamilyID=59daebaa-bed4-4282-a28c-b864d8bfa513&displaylang=en Danach sollte es gehen.GrußChristian
|
| In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Wie funktioniert System Configuration Editor ?
ChristianS am 07.03.2005 um 08:45 Uhr (0)
Hi Bettina, Meines Wissens nach muß der System Coinfiguration Editor auf dem Server installiert werden, da er gleichzeitig die lokalen SMARTEAM Komponenten in den IIS mit einbaut. Ich habe auf dem Server den System Configuration Editor installiert und dann den Link auf die Seite ins Netzwerk gelegt. So kann ich von jedem PC aus, bei Bedarf, auf die Konfigurationen zurückgreifen und sie ggf. verändern. Ist ganz gut wenn man beim Anwender ist und schnell was nachschauen oder ändern will. Gruß Christian
|
| In das Form SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Light-Modus beim Einfügen der Komponenten
tinec am 22.02.2011 um 10:21 Uhr (0)
Bei dem Light-Modus werden für das CATIA-Cache-Management beim Laden von Baugruppen die CGRs aus dem SmarTeam-Vault genutzt und nicht jedes mal neu voln CATIA generiert. Dadurch sollte der Ladevorgang schneller durchgeführt werden, aber bemerkenswerte Geschwindigkeitsvorteile konnte ich hierbei nicht feststellen.Besser funktioniert hier die, mittlerweile kostenlose, LACD-Funktion, die deutlich mehr Funktionalitäten bietet.
|
| In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Smarteam kennt Provider nicht
masterwinni am 08.12.2006 um 07:24 Uhr (0)
moin moin,@ hugin66:leider arbeiten "ständig" Personen mit Smarteam.Ich denke auch, dass das nicht das Problem beseitigen wird.@ all:Den DataImportVersuch mit Excel muss ich verschieben - da Excel2000 installiert ist und die Version das Feature noch nicht so richtig zu unterstützen scheint.Ich kann keine OLEDB-Treiber wählen. Aber mit dem Oracle in OraHome92 funzt die Connection. Ich könnte mich dann mit den einzelnen Tabellen verbinden...Ich werde gleich mal auf Excel2003 updaten und sehen, was dabei &acu ...
|
| In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : ST- Fehlermeldungen nach Erstinstallation
ChristianS am 14.11.2007 um 16:35 Uhr (0)
Hi,dann fehlt Dir eine CD, die dabei sein sollte Aufdruck : CD 1/1 English DocumentationWenn Du den Wert anwählst und dann kannst Du diesen als Kopie hinzufügen,Überschreibebene ist Domain und als Text in dem Wertefeld gibst Du Dein Verzeichnis an in dem die Scripte hineinkopiert hast.Falls Du sie noch nicht kopiert hast :Diese Scripte werden bei SmarTeam standardmäßig im Verzeichnis {..Install}SmarTeamscript installiert. Diese kopierst (wichtig nicht verschieben) Du dann in das gewünschte Netzwerkverzeich ...
|
| In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Ändern des Pfades bestehender Teile in Smarteam?
Brim am 07.09.2005 um 09:30 Uhr (0)
Morgen zusammen!Ich möchte eine fixe Anzahl von Teilen (Status new), welche in einem bestimmten Ordner stehen, auf einen anderen Bereich verschieben. Dazu müsste ich aber Smarteam auch davon informieren.Ich müsste also die Pfad-Angabe in jedem Datensatz ändern. Da es aber sehr viele Teile sind, wäre irgendein automatischer Ablauf notwendig (jeden Datensatz händisch ändern würde ewig dauern).Kennt jemand eine schnelle Möglichkeit bzw. hat unter Umständen schon mal ein script für einen solchen Fall geschrieb ...
|
| In das Form SmarTeam wechseln |