Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Solid Edge : Ursprung oder Teil in part Modus verschieben
Esat am 06.03.2009 um 09:01 Uhr (0)
Kann ich aber auch mit Teilflächen verschieben auch den ganzen Körper in einem Winkel von z.B. 90° verstellen?

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Ursprung oder Teil in part Modus verschieben
Esat am 05.03.2009 um 23:01 Uhr (0)
Hallogibt es eine Möglichkeit ein Teil im Part Modus zu verschieben?Ich würde gerne z.B. ein Teil 50mm von der eben Rechts schieben oder das Teil anders im Koordinatensystem ausrichten. Ich brauche diese Funktion vorallem für Importteile (step).Im Assembly geht es ja Problemlos aber im Part habe ich es noch nicht hinbekommen.Hat jemand von euch vielleicht einen Typ?Danke

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Ursprung oder Teil in part Modus verschieben
Esat am 05.03.2009 um 23:23 Uhr (0)
Wir arbeiten noch mit V20, stellen aber demnächst auf ST um.Ich muss eigentlich Vollständige Körper verschieben, wie z.B. einen USB-Anschluss. Ich muss meistens auch die Lage verändern d.h. 90° Grad zur Eben oben, also komplett in den Raum verschieben und evtl. drehen.Da wir sehr eng mit E-CAD Systemen zusammen arbeiten müsste ich die Teile unplatzieren und in eine Bibliothek speichern, um beim IDF Import vom E-CAD die Bauteile an der richtigen Position auf der Leiterplatte zu haben.Wie ist das eigentlich ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Form- und Lagetoleranzen
Esat am 25.02.2009 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus Gras:Geht doch!  Maß mit Smartdimension an die Bohrung Form- und Lagetoleranz [b]ohne eigene Bezugslinie an das Maß dranhängen Legendentext unten drunter, ebenfalls ohne eigene BezugslinieHäng alles zusammen und lässt sich gemeinsam verschieben.Danke für die Anregung, hab ich mal wieder was für die Rubrik Tips&Tricks für die nächste InfoEdge.  [/B]Ja sowas meinte ich, Danke!Der Weg ist aber nicht gerade einfach :-)

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SolidEdge vs SolidWorks
Esat am 03.07.2009 um 11:20 Uhr (0)
Ja sicher mit der Space Mouse verschieben, hatte am Anfang auch drin. Ist aber meiner Meinung nach eher umständlich.Direktes Klicken geht nicht!! fertig.Übringenz, wie bringe ich SE in Zeichnungen bei das er Durchmesser im Schnitt oder normale Gewinde automatisch erkennt ?Gibt es eine Möglichkeit bei Koordinatenbeammungen die Linien die man mit alt unterbricht alle an der selben stelle zu unterbrechen, so das es etwas einheitlich aussieht?Gibt es eine Möglichkeit die Mittelmarkierung automatisch den Löcher ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SolidEdge vs SolidWorks
Esat am 03.07.2009 um 10:11 Uhr (0)
Hast du irgend einen Beweis/Beispiel für deine Feststellung das in SWX 100 mal mehr geklickt werden muss oder ist das nur so ein Bauchgefühl?Ich kann mir absolut nicht Vorstellen wo man öfters klicken müsste.Vielleicht hat es was damit zu tun das man in SWX wesentlich mehr machen kann als in SE, dementsprechend muss man auch öffters klicken.Bei Baugruppen muss ich z.B. in SE jedes mal den Befehl "Teile verschieben" drücken um Teile zu bewegen und mit der Rechten Maustaste beenden um ein anderes Teil zu bew ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz