Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Solid Edge : Gruppe verschieben
Karsten09 am 09.01.2020 um 10:39 Uhr (1)
Die "A"s bei gedrückter "Strg"-Taste einzeln anklicken und anschließend verschieben (siehe Anhang).------------------"Das beste Werkzeug ist ein Tand, in eines tumben Toren Hand!"Daniel Düsentrieb zitiert Konfuzius Peng (Fataler Rechenfehler, 1957)

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Motorsäge
Karsten09 am 08.06.2012 um 09:20 Uhr (0)
Hallo,wenn du die geführte Ausprägung aus dem Bereich der Flächenmodellierung verwendet hast, kannst du die Fläche in der Baugruppe sichtbar machen, indem du die Flächen auch einblendest (rechte Maustaste über dem Bauteil, Komponenten ein-/ausblenden, Häkchen bei Flächen ein).Gruß, Karsten.------------------"Das beste Werkzeug ist ein Tand, in eines tumben Toren Hand!"Daniel Düsentrieb zitiert Konfuzius Peng (Fataler Rechenfehler, 1957)

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Step Datei einlesen
Karsten09 am 22.02.2013 um 10:38 Uhr (0)
Hallo,ich vermute mal, dass die Step-Datei nicht von dir kommt; als wird das mit dem Verschieben vor dem Öffnen schwierig. Dazu bräuchte man einen Step-Editor. Gibt es sowas eigentlich?Das Problem kann man aber auch leicht nachstellen, wenn man eine BG aus zwei Quadern erstellt, die sich in einem Eckpunkt berühren. Beim Einfügen dieser BG in ein Part mit "Kopie eines Teils" kommt genau die beschriebene Fehlermeldung.In der Regel begegnen mir diese Fehler bei Blechteilen, die gern so gekantet werden, dass s ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Pfeil bei Hilfsansicht verschieben
Karsten09 am 07.03.2014 um 10:14 Uhr (1)
Doppelklick auf den Schnittverlauf.Schnittverlauf schließen.Richtungpfeil auf der gewünschten Seite absetzen.Macht 3x klicken.Zu aufwendig?------------------"Das beste Werkzeug ist ein Tand, in eines tumben Toren Hand!"Daniel Düsentrieb zitiert Konfuzius Peng (Fataler Rechenfehler, 1957)

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Extrusion in zwei Richtungen
Karsten09 am 03.04.2012 um 15:49 Uhr (0)
Oouuhhhuuuooo....Das ist mir noch nicht aufgefallen, dass es sich nicht mehr um einen Umschalter zwischen symmetrisch und asymmetrisch handelt (wie in der ST1) und dass die "asymmetrisch"-Taste jetzt eine Doppelfunktion hat. Vielleicht hätte Siemens hier nicht an der dritten Auswahltaste sparen sollen.Aber: es ist wenigstens halbwegs stringent; beim Komponenten ein- und ausblenden reicht es ja auch nicht, den Haken in dem einen Kästchen zu entfernen - man muss schon den Haken auch im anderen wieder setzen. ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Import von Step Datei in Assembly
Karsten09 am 02.12.2011 um 16:25 Uhr (0)
Hallo masls,ich kann mich erinnern das gleiche Problem auch schon mal gehabt zu haben. Ursache war definitiv das Umbenennen bzw. Verschieben der Vorlagendateien, die ich als erste Amtshandlung geändert hatte. Mit den "Werkseinstellungen" war das Problem dann behoben.Aus meiner Sicht solltest du vielleicht hier doch nochmal ansetzen.Gruß, Karsten.------------------"Das beste Werkzeug ist ein Tand, in eines tumben Toren Hand!"Daniel Düsentrieb zitiert Konfuzius Peng (Fataler Rechenfehler, 1957)

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Schnitt nach Ebene
Karsten09 am 21.01.2020 um 14:02 Uhr (1)
Da ich noch mit SE2019 unterwegs bin, kann ich zur Funktion des neuen Schnitt-Befehls nichts beitragen.Wo ist denn der Unterschied zum bisherigen "Schnitt"-Befehl?Den gibt es definitiv mindestens schon seit der ST1 (die vorherigen Versionen kenne ich nicht).Zum Verschieben der Schnittebenen muss man zwar ins Kontextmenü, dafür lassen sich aber alle Fang-Optionen verwenden.------------------"Das beste Werkzeug ist ein Tand, in eines tumben Toren Hand!"Daniel Düsentrieb zitiert Konfuzius Peng (Fataler Rechen ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : riesige ASM-Datei
Karsten09 am 23.04.2015 um 13:59 Uhr (1)
@ Zeitbeisser:ad 1) ich zähle noch...Da sich mehrere Elektronik-Komponenten darin befinden, schätze ich mal so 3- bis 4-tausend Einzelteile (wenn man jeden SMD-Widerstand mitzählt).ad 2) Ja, mehrere importierte Modelle (die oben beschriebenen Boards), auf denen sich einige Nur-Flächen-Modelle befinden, da sie SE leider nicht als Solid importieren kann.ad 3) Falls ja, dann nicht wissentlich. Ich verwende beides grundsätzlich nicht. Versehentlich dann nur, wenn man es mit einem Mausklick versauen kann. Aller ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : .PAR/.ASM to 3D-PDF
Karsten09 am 07.07.2010 um 11:02 Uhr (0)
Hallo rafi,ich werde nicht müde Allen und Jedem folgendes Programm von Ingo Wulf ans Herz zu legen: "3D-Tool" (3d-tool.com)Für schlappe 300 Ocken bekommst du ein Programm (Advanced-Version), das die gängigsten 3D-Formate (Step, Iges, SAT und Parasolid) einlesen kann -- für €600 dann auch native CAD-Formate (Catia 4&5 , Pro/E und Inventor). Leider (noch) nicht SE!Unter den verfügbaren Ausgabe-Formaten in der Advanced-Version befindet sich auch 3D-PDF. Schwerpunkt des Programms ist aber eigentlich nicht die ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz