|
Solid Edge : Schnittangabe in .dft verschieben
Lars am 14.05.2008 um 14:15 Uhr (0)
@Silke: Was ist denn festheben? *amkopfkratz*Lars------------------Ich habe gar nix gemacht, nur installiert.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ein Projekt in ein anderes Verzeichnis verschieben Wie geht das
Lars am 23.08.2005 um 21:28 Uhr (0)
Beim kopieren eines Projektes kannst Du im Revisionmanager die Funktionalität von Suchen und ersetzen nutzen um Zeichenketten auszutauschen. Das funktioniert ganz gut. Mit dem Verschieben ist es so eine Sache, da schließe ich mich modeng an. Es ist nicht ungefährlich alles zu löschen...GrüßeLars
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Wie Part im Raum verschieben?
Lars am 17.04.2008 um 12:47 Uhr (0)
Mein Vorschlag:nimm ein neues Part und erstelle dort ein Koordinatensystem (KS). Dann gehst Du auf einfügen "Kopie eines Teiles". In dem Menü kannst Du das konvertierte Part auswählen und gleichzeitig das vorher erstellte KS.Anschließend kannst Du über Definition bearbeiten das KS das Teil verschieben.Lars------------------Ich habe gar nix gemacht, nur installiert.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Draft mit RM kopieren/ kein 100% verlass
Lars am 21.06.2006 um 08:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BF-Maschinen:@ Lars: Also, ich denke mal an Hand meines Textes geht hervor das mir das geläufig ist.Das sollte keine Kritik sein lediglich ein Hinweis.Umbenennen ist doch nicht verschieben? Hast Du mal mit dem Assistenten probiert eine ASM mit Drafts zu verschieben?Startest Du deine RM-Aktionen mit der höhsten Draft oder mit der höhsten ASM?Lars
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Flexible Komponente oder wie auch immer
Lars am 20.06.2008 um 11:58 Uhr (0)
Guck Dir die Hilfe an... da gibt es anpassbare Teile.Wie soll es denn mit einer STEP-Datei gehen?Bevor Du schon Feierabend machst kannst Du Hilfe lesen.Lars------------------Ich habe gar nix gemacht, nur installiert.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Inport von Inventordaten in SE
Lars am 25.09.2006 um 12:29 Uhr (0)
Wenn Du den Inventor selbst im Hause hast, dann kannst Du auch eine Migration machen. Die Komponente dazu mußt Du noch nachinstallieren, aber auch das ist möglich.Ansonsten über SAT oder STEP die 3D-Daten und Zeichnungen via dxf/dwg übertragen.Lars
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ursprung oder Teil in part Modus verschieben
Lars am 06.03.2009 um 06:51 Uhr (0)
Markus hat Dir doch 3 Wege aufgezeigt, diese sind doch komfortabel.Wird das Part mehrmals in verschiedenen Lagen verwendet, dann würde ich den Weg über Einfügen -- Kopie eines Teiles nutzen und das Teil an ein vorher erstelltes Koordinatensystem hängen.Wird das Teil immer in der anderen Lage benötigt, dann würde ich es mit Teilfläche verschieben (Körper auswählen) realisieren.Lars ------------------Ich habe gar nix gemacht, nur installiert.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Abstürze mit ATI
Lars am 28.04.2006 um 08:51 Uhr (0)
Hallo,wer von euch hat eine solche Grafikkarte "ATI FireGL X2-256/X2-256t AGP" und kann mir sagen wie er sein Windows/SE/Treiber eingestellt hat, das es nicht immer abstürzt. Die crashlog-Datei schreibt mir immer die "Atioglgl.dll" als abstürzende Komponente auf.Wer hat auch eine Karte und nutzt diese mit V18?GrüßeLarsP.S.: Für sachdienliche Hinweise sind Us ausgesetzt. (Ede Zimmermann läßt grüßen)
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : V17: Ebenen schlecht sichtbar? Performance?
Lars am 05.07.2005 um 12:47 Uhr (0)
Kann es sein, das Deine Performanceprobleme mit dem Grafiktreiber zusammen hängen? Vielleicht sollte beim Softwareupdate auch mal diese Komponente in Betracht gezogen werden. Hast Du deine V15 Baugruppe schon einmal komplett in V17 gespeichert oder wird noch jedesmal neu berechnet, wenn du etws öffnest? Lars
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Absturz im Draft beim Speichern
Lars am 03.08.2005 um 14:59 Uhr (0)
Die Datei sagt einiges aus. Zum Beispiel hast Du das berühmte Hyperthreading aktiviert. Empfehlung: Deaktivieren. Bei deiner Geschichte stürzt die ntdll.dll ab... meines wissens eine Komponente von Windows. Vielleicht bringt ein Update von Windows XP SP1 auf SP2 etwas. Sind das vielleicht auch die Unterschiede zu den anderen Rechnern? Grüße Lars
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : solidedge v19
Lars am 10.12.2006 um 18:35 Uhr (0)
Vielleicht solltest Du vorher mal Windows installieren. Es wäre schon hilfreich, wenn man seine Fehlermeldungen genauer beschreiben würde. Wenn Du wirklich den Rechner neu installiert hast, dann könnte ich mir vorstellen, das Du einen falschen Treiber für die Grafikkarte, Chipsatz oder andere Komponente installiert hast.Lars
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ein Projekt in ein anderes Verzeichnis verschieben Wie geht das
Lars am 24.11.2004 um 16:22 Uhr (0)
Am besten nimmst Du dazu den Revisionmanager... GRüße Lars
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ordner verschieben
Lars am 16.03.2007 um 09:16 Uhr (0)
Revisionmanager ist der richtige Anlaufpunkt. Entweder dort mit dem Assistenten oder von "Hand" die Aktionen ausführen. Lars
|
| In das Form Solid Edge wechseln |