Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Solid Edge : Bewegungsprinzip Kurbeltrieb
Sed am 23.04.2013 um 08:04 Uhr (0)
Ich hab zum besseren Verständnis eine PDF angehängt. Heute morgen hab ich es übrigens nochmal versucht und dabei hat es so funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe. Den Fehler, den ich gestern gemacht zu haben scheine ist, dass ich den Befehl "Komponenten verschieben" anstelle von "Komponenten ziehen" verwendet habe. Ich habe mich schon öfter gefragt worin der Unterschied besteht. Ist das dann auch der einzige Unterschied oder gibt es noch andere? PS: Die Abstände und Maße sind noch nicht zu Ende gedac ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : In ST4 grundsätzlich im Synchron- oder Sequentiell-Modus zeichnen?
Sed am 14.12.2012 um 12:10 Uhr (0)
Danke und pardon für den falschen Ausdruck. Ich kann ja jetzt ein erstelltes Bauteil auch nur teilweise in den Synchronmodus verschieben. Wenn ich das Teil dann in die Draft-Umgebung importiere, welche Ausführung bekomme ich dann. Synchron oder Sequentiell?

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bewegungsprinzip Kurbeltrieb
Sed am 22.04.2013 um 16:58 Uhr (0)
Ich habe 4 Bauteile miteinander verbunden, deren grundsätzliche Bewegungsfreiheit Ähnlichkeit mit einem Kurbeltrieb hat. Es handelt sich um 4 Hebel, mit 4 Pleuel vergleichbar, von denen jedes Pleuelauge mit dem Auge des nächsten Pleuel drehbar verbunden ist. Wenn ich also in der Realität die Stellung eines Pleuels verändere, verändern sich zwangsläufig auch die Stellungen aller weiteren Teile. Wenn ich in der Assembly-Umgebung, nach dem drehbaren Verbinden aller Komponenten den Winkel eines Pleuels verände ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Sich wiederholende Ausklinkungen
Sed am 23.01.2013 um 09:33 Uhr (0)
Hab eure Ratschläge noch nicht alle durch, aber was ging war ein Formelement zu markieren und mit gedrückter Strg-Taste eine Kopie zu verschieben. Schade nur, dass ich es nicht kopieren kann um es in einer anderen Zeichnung einzufügen. Möchte mich aber bei allen bedanken, die mir hier Tips geben, ohne sich über Ahnunglose echauffieren zu müssen.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bei ST4 Bögen nur als Radius möglich?!?
Sed am 17.12.2012 um 10:54 Uhr (0)
Hallo, ich versuche gerade die Kontur eines vor mir liegenden Blechs zu Zeichnen und finde allerdings kein Werkzeug mit dem mir das gelingen will. Die Verrundung an einer Ecke soll eine Kurve sein, die von einem Radius etwas abweicht. Wenn ich mich recht erinnere, war das bei V16 noch selbstverständlich als Unterwerkzeug eines Bogens zu finden. Damit machte man einen Bogen und konnte den "Zenit des Bogens verschieben. Mache ich das bei ST4 kommen immer nur 100%ige Kreisradien dabei heraus. Was mache ich fa ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Materialstärke nach Abwicklung nicht mehr änderbar?
Sed am 15.05.2013 um 08:22 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein aus Blech gekantetes U-Profil, dessen Abwicklung ich erstellt habe. Bedeutet das automatisch, dass der sequentielle Modus verlassen werden muss? Nachdem die Abwicklung fest stand, die übrigens wunderbar passte als ich nach dieser das Teil in der Werkstatt gekantet habe, konnte ich die Wandstärke nicht mehr ändern. Länge und Breite lassen sich wie im Synchron-Modus durch verschieben verändern, nur für die Materialstärke finde ich keine Möglichkeit. Frage: Was macht ein Profi an dieser St ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Geführte Ausprägung
Sed am 28.09.2012 um 10:19 Uhr (0)
Es tut mir ja schon beinahe leid mich mit einem so simplen Problem an das Forum wenden zu müssen, aber ich komm mit ST4 überhaupt nicht klar. Ich versuche grade einen Einstieg zu schaffen, der mir aber einfach nicht gelingen will.Grundsätzlich: muss ich bei ST4 nicht wie bei V16 in der Part-Umgebung zu allererst eine Ebene wählen? Ich kann doch nicht einfach wild durch die Gegend schmieren? Ich kann eigentlich nur mit "Allgemeine Ansichten" das Koordinatensystem ausrichten. Reicht das?Zur geführten Ausrich ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz