|
Solid Edge : 64bit CPU und Solid Edge; Wer hat Erfahrung?
Solidos am 23.09.2003 um 11:26 Uhr (0)
Lesen müsste man können! Ich konnte es leider nicht, denn leider habe ich die Grafik im ct falsch gelesen! Paintshop läufft nur halb so schnell auf 64bit als auf 32bit! Sorry! Aber ich habe auch gelesen, dass zur Zeit ein riesen Problem dabei besteht, dass für die Hardware Komponenten keine Treiber bestehen. Auch ein Problem ist, dass der PCI Steckplatz ein 32biter ist. Also sollte eine neue Generation von Steckplätzen her, und dies wird Jahre dauern, oder sicher mal so lange wie beim Umstieg von ISO auf ...
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Positionieren auf planaren Flächen
Solidos am 04.11.2002 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Stephan Ich hatte mal ein ähnliches Problem: Ich wollte ein T-Träger plan auf eine Platte legen, mit einem bestimmten Winkel, so dass man durch verändern eines Masses den T-Träger verschieben konnte. Mit V10 konnte ich dies nur zufriedenstellend über eine Skizze auf der Platte lösen, hatte aber dabei auch den Vorteil, dass ich die Skizze mit Excel "steuern" konnte. Eine andere brauchbare Lösung mit V10/V11 ist mir nicht bekannt. Gruss Solidos
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Revision Manager im Batchbetrieb?
Solidos am 14.10.2004 um 07:40 Uhr (0)
Wenn deine Dateien nicht all zu Gross sind, gäbe es folgende Möglichkeit: Mach ein ASM auf und schmeiss all deine Dateien herein (mit Ctrl geht es sehr schnell). Es ist total egal wo diese im Raum stehen. Das ASM speichern und schliessen. Im Revision Manager benutzt man dann den Assistenten, mit dem man ein ASM mit all seinen Dateien verschieben kann. Eine andere Möglichkeit ist MacroX. Mit dem kann man Programme sehr leicht ansteuern, so auch den RM mit seinem Assistenten. Die unterschiedlichen Daten nimm ...
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |