|
Solid Edge : bemaßung
elsbett am 04.02.2003 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Arne Schliesse mich microvisions Idee an. Wenn die Zahl eingebettet ist, erscheinen beim anklicken zwei schwarze Anfasspunkte. Den einen so verschieben, dass nur noch ein Punkt übrigbleibt. Gruss Eru.. ------------------ P4 1.8GHz, Win 2k, GeForce3 Ti 200, SE V12 SP 5
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppenfamilien
elsbett am 18.11.2003 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Solidos Also, so pauschal muss ich dem widersprechen. Ich hab hier ein ASM, wo ein Unterasm 8x vorkommt mittels Muster. eine Familenvariante zeigt dabei die gemusterte Version, ein Familienmitglied zeigt dann nur das einzelne Unterasm, mit zusätzlichen andern Komponenten. Geht auf jeden Fall prima, beim umwählen der Familienmitglieder wird das Muster einwandfrei aus und eingeblendet. Kann Dir aber jetzt grad die Entstehungsgeschichte nicht mehr sagen. Weiss nicht mehr, ob das Muster vor Familienerste ...
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dateien verschieben
elsbett am 20.11.2003 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Bei grösseren Verschiebungsaktionen benutze ich auch gerne den Befehl Verknüpfungen neu definieren im Menu Extras Verknüpfungsverwaltung (im Revision Manager). Die Anwendung dieses Werkzeugs ist zwar mitunter trickreich, aber sehr nützlich und mächtig. Gruss Eru.. ------------------ P4 1.8GHz, Win 2k, GeForce3 Ti 200, SE V14 SP 7
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Probleme mit Assembly
elsbett am 22.10.2002 um 16:20 Uhr (0)
Hallo Also das mit dem Verschieben in andere Baugruppen geht auch nicht immer sauber, man muss genau wissen, was man macht, sonst ist auch alles rot. Wir haben übrigens gerade heute wieder einen halben Tag verbraten mit Fehlersuche in einem Assembly (Beziehungen). Habe das Gefühl, wir sind eigentlich keine Volltrottel, und die Beziehungen, Reihenfolge, usw sind sauber. Doch es ging einfach nicht, ein neues Teil anzubauen,ohne dass immer einiges rot war. Am Schluss haben wir das Assembly neu angefangen, gen ...
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Service Packs sind da!!!!!
elsbett am 17.02.2004 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Edger Also, ich bin nicht gerade begeistert von diesem Zapper-Reparatur-Tool. Brauchte bei mir in einem ersten Testlauf für 170 Files (6Files reparierte das Tool) eine geschlagene Stunde, das Ding. Vor allem ist der Zapper-Dialog so programmiert, dass man während des Batch-Laufs am Rechner absolut nix anderes machen kann, das Fenster bleibt zwingend im Vordergrund, lässt sich auch nicht minimieren oder verschieben. Reparierte Files mit Body-Features werden verschossen, Interpart-Links defekt. SE empf ...
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : wie Änderungskonstruktion beginnen?
elsbett am 20.12.2002 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Ich weiss nicht, ob ich da unter Profi-Konstrukteur zähle, wir haben SE erst seit einem halben Jahr, aber wir machen sehr viel Eigenkonstruktionen mit entsprechend vielen Änderungen. Ein paar Tipps aus unserer Erfahrung: -Wenn wirklich ein Teil drastisch ändert, und sogar neu in mehrere Teile aufgeteilt ist, werden zwangsläufig Beziehungen verlorengehen, je nachdem wie und wo diese angeflanscht sind, darum herum kommst Du wohl nicht. -Bei änderungsintensiven Teilen hat es sich bei uns bewährt, möglic ...
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |