|
Solid Edge : Zeichnen in DRAFT
gurk am 19.05.2005 um 19:56 Uhr (0)
Hallo, da ich überhaupt keinen Plan habe, bitte ich zu den zwei Fragen um rat. 1.) ich Möchte den Lochkreisdurchmesser von einem Blindflansch in einer 2:1 Zeichnung einzeichnen und diesen Bemaßen so das er bei Änderungen der Part, mit geändert wird. aber wie geht das ??? 2.) Einzelheiten abgebrochen darstellen: dazu erstelle ich eine Einzelheit und blende die Umrandung aus und zeichne per frei hand die Abbruchkanten ein. gibt es eine bessere Möglichkeit???? Aussehen wäre in Ordnung aber das verschieben ...
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Referenzebene
gurk am 07.05.2005 um 19:43 Uhr (0)
Hi, modeng Danke An -Teil verschieben- habe ich Überhaupt nicht gedacht, obwohl ich diese Funktion schon öfters benutz habe. das es auch mit einem Teil mit einem Fixpunkt geht ist für mich neu. Hab es mal mit V12 ausprobiert und es geht sogar sehr gut mit deinen Tipp. Das mit den Ebenen ein- und ausblenden ist mir bekannt, aber es lassen sich bei mir V16 nur die Referenzebenen des Werkstückes anwählen, die des ASM lassen sich nicht anwählen. ???? Da ich mit V12 die Referenzebenen zum Positionieren von Ba ...
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zeichnen in DRAFT
gurk am 22.05.2005 um 15:50 Uhr (0)
Hi, da ich mittlerweile eure Tipps ausprobiert habe, noch folgendes: @ Lars: das mit dem Gruppieren ist eine feine Sache, ich komme sehr gut klar damit. Die von mir gewünschten Darstellungen lassen sich schnell und einfach erstellen und vor allem verschieben. Bruchkanten in die Originalansicht zu Zeichnen geht noch leichter aber hat bei der Darstellung nachteile. @ networktom genau so möchte ich das haben aber bei mir werden die Linien und Kreise Schwarz dargestellt und hab vielleicht dadurch das glei ...
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |