 |
Solid Edge : SolidEdge Gallery of Death!
lb-racer am 07.02.2008 um 23:51 Uhr (1)
eigentlich sollte ein voll definiertes Muster eines fixierten Teils doch auch nicht beweglich sein.das in der Edgebar als beweglich angeführte PRT lässt nicht natürlich mit der Funktion "Teil verschieben" auch nicht auswählen und verschieben. wird lediglich falsch angezeigt .aber nach einem SE-Neustart ist die Welt wieder in Ordnung
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil verschieben geht nicht
lb-racer am 15.12.2008 um 09:53 Uhr (0)
Zitat:reicht dir denn das Verschieben entlang Linie nicht?auf das wär ich gar nicht gekommen ... nachdem das freie Verschieben nicht funktionierte ...dafür springen natürlich U´s lg,Matthias
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil verschieben geht nicht
lb-racer am 12.12.2008 um 13:45 Uhr (0)
Grüß Euch wieder mal,habe da eine Testbaugruppe, in der ein Teil beweglich ist.Zumindest nach menschlicher Logik und Assemby-Pathfinder.Mit dem Befehl "Teil verschieben" (mit Option "Freiform verschieben") läßt sich der Schlitten jedoch nicht bewegen. Wenn ich die planare Beziehung auf steuernd setze und andere (zulässige) Werte eingebe, bewegt sich der Schlitten brav in diese Position.Mit dem Motor gehts auch.Kann mir jemand sagen, warum es mit "Teil verschieben" nicht geht ?lg,Matthias
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teilkopien in einem Part und deren Handhabung
lb-racer am 11.04.2007 um 16:14 Uhr (0)
Schönen Tag an alle,habe eine Part-Datei, die eigentlich eine Baugruppe ist, aber nicht mit SE erstellt wurde.jetzt hab ich also lauter teilkopien in dieser Part-Datei, wobei jede einzelne teilkopie ein Part darstellt.ich möchte gerne die Anordnung dieser Teilkopien veränderngeht das ? (irgendwie?)Danke für eure Hinweise, Matthias
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : SolidEdge Gallery of Death!
lb-racer am 07.02.2008 um 23:51 Uhr (1)
eigentlich sollte ein voll definiertes Muster eines fixierten Teils doch auch nicht beweglich sein.das in der Edgebar als beweglich angeführte PRT lässt nicht natürlich mit der Funktion "Teil verschieben" auch nicht auswählen und verschieben. wird lediglich falsch angezeigt .aber nach einem SE-Neustart ist die Welt wieder in Ordnung
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teilkopien in einem Part und deren Handhabung
lb-racer am 11.04.2007 um 21:20 Uhr (0)
hallo nochmal,ich werd verrückt, es geht !hab das ganze part als parasolid gespeichert und nochmal als asm importiert und plötzlich hab ich alle teilkopien als eigene parts (sogar als körperformelement) jetzt hab ich nur noch das problem dass die referenzebenen irgendwo liegen (siehe screenshot).kann ich irgendwie alle parts auf einmal verschieben ? (die sind alle fixiert) die parts sind leider im part selber schon soweit vom ursprung entfernt da müsste ich wahrscheinlich jedes Part öffnen und dann ? kan ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Performance Tool v1.0
lb-racer am 21.02.2014 um 19:49 Uhr (15)
habe heute "V1.0_PerformanceTool.exe" vom Siemens-Server runtergeladen und wollte mal schauen, wo mein PC performancemässig liegt.nach Start der Tests kommt jedoch folgende Meldung:"Error running Performance test: Could not start Solid Edge. Die ActiveX-Komponente kann nicht erstellt werden. -Interation #: 0 of 3"wenn ich SE selber starte und den Test nochmal versuche, bemerkt das Tool aber sehr wohl, daß SE läuft:"Please close Solid Edge before you start this test."was könnte da schief laufen ?schönes Woc ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Kollision und Teile ausrichten
lb-racer am 22.04.2008 um 08:43 Uhr (0)
du kannst in den Optionen des Verschieben-Befehls schon Kollisionsbegrenzungen einstellen.jedoch wird das Ergebnis von Deinem Rechner abhängen.bei großen Baugruppen ruckelt es nämlich manchmal gewaltig und dann leidet die "Positioniergenauigkeit" darunter ...im Endeffekt kannst dus gleich per Augenmaß positionieren.am besten dazu die Rundungsdarstellung auf Stufe 3 erhöhen.lg,Matthias
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teilkopien in einem Part und deren Handhabung
lb-racer am 11.04.2007 um 20:39 Uhr (0)
guten abend mike,wie schon zuvor erwähnt hab ich die original iges nicht mehr gibst denn keine möglichkeit die teilekopien mit SE im part zu verschieben/drehen ?das wäre für mich das naheliegendste.ich müsste ca. 10 von den ungefähr 200 Teilekopien anders positionieren.oder gibts da andere software für solche vorhaben ? lg, Matthias
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teilkopien in einem Part und deren Handhabung
lb-racer am 13.04.2007 um 00:10 Uhr (0)
vielen dank für diese tipps.haben meinen horizont bei SE mächtig erweitert !besonders die Sache mit dem Flächen verschieben das hätt ich schon oft brauchen können, aber an diese Funktion hab ich nicht gedacht ...das is ja eine kleine ASM im Part, und schön steuerbar durch die Variablen. freufreufreu ...ich überschütte euch mit U´s dankenochmal, Matthias
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Sortierung der Einträge in alternativen Baugruppen
lb-racer am 06.08.2013 um 11:39 Uhr (5)
Grüß Euch,kann man die Einträge in der Liste der "alternativen Baugruppen" irgendwie sortieren ?ich finde es mit der Zeit unübersichtlich, wenn die neuen Alternativen einfach hinten angehängt werden.Und es passiert halt in der Praxis recht oft, daß einem noch was "dazwischen" einfällt ...in der Tabellenansicht kann man sehr wohl die Spalten manuell verschieben, das hat jedoch leider keine Auswirkung auf die DropDown-Liste :-(lg,Matthias
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schreibschutz aufheben durch Einblenden und Aktivieren
lb-racer am 10.07.2007 um 23:27 Uhr (0)
ist euch folgendes auch schonmal passiert ? :- Baugruppe mit Untergruppen geöffnet- Part von Haupt-ASM in Unter-ASM verschieben wollen - Meldung "Datei schreibgeschützt"- betroffene Unter-ASM komplett eingeblendet und aktiviert - geht !das hat doch meiner Meinung nach nix mit dem Schreibschutz der Unter-ASM zu tun, oder ?in den Dateieigenschaften (die übrigens erst zu sehen waren, als die Unter-ASM eingeblendet und aktiviert wurde) war natürlich auch kein Schreibschutz gesetzt ...habe v18 SP9lg, Matthias
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verwaltungssystem/Ordnersystem
lb-racer am 18.01.2008 um 20:52 Uhr (0)
also bei uns funktionierts so ganz gut -- siehe pdf.ist aber ein bisschen Aufwand, alles richtig zu benennen.grade während der Planungsphase arbeitet man meist nur mit Dummies (die dann keine Nummer im Dateinamen haben), die aber später wieder aus der ASM gelöscht werden.Dann kann man die "verwaisten" Dateien aus dem Ordnern löschen (bzw. in einen "ALT"-Ordner verschieben) und es herrscht Ordnung, falls man nach Jahren mal was ausgraben soll.EDIT: dxfs oder pdfs werden nur zum Versenden an die Fertigung mi ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |