Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Solid Edge : Visual Basic: Relation zw. 2 Features einfügen
progi am 25.07.2005 um 15:44 Uhr (0)
Hallo, ich möchte zw. 2 Features eine Beziehung per VB einbauen, teilweise geht das mit Relations2D.AddKeypoint(..) auch, jedoch kann man das zu letzt eingefügte Feature nachwievor noch verschieben. Das zuvor eingefügte Feature kann man verschieben, das 2 wird dann nachgezogen, wie es auch sein soll. Irgendeine Idee? ------------------ Besten Dank Andreas

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Visual Basic: parallele RefPlane verschieben
progi am 12.04.2005 um 14:50 Uhr (0)
Hallo, hat schon mal einer eine RefPlane per VB verschoben? Gruß Andreas

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : mit vb Bemaßung mittig ausrichten
progi am 26.10.2004 um 14:30 Uhr (0)
Hi Elme, tja das Maß steht anstatt mittig links oder rechts daneben und knubelt sich da mit einem anderen Maß. Von Hand kann man die dann natürlich verschieben, per VB ist das Problem. Das soll dann so aussehen: | -----12,13----- | und nicht 12,13--| ----------- | | | | | Ich habe schon ein wenig probiert, tut sich aber nicht viel. Gruß Andreas

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Visual Basic: parallele RefPlane verschieben
progi am 12.04.2005 um 16:29 Uhr (0)
Hi, über die Variablen-Tabelle wäre ein Weg. Warum bekommen neu erzeugte Refplanes keinen Namen mit, oder ist da schon ein Fehler? Ich bekomme ohne Namen doch kein sauberes mapping hin. Einfach die letzte Variable zu nehmen, klappt glaube ich auch nicht, weil SE die Variablen aus welchen Grund auch immer durcheinander würfelt. Ich hatte da schon mal Probleme. ------------------ Besten Dank Andreas

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : VB Eine Funktion aus der SE-ComandBar aufrufen
progi am 19.10.2004 um 16:35 Uhr (0)
Das war ein Visual Cafe Projekt, die hatten fleißig die VisualCafe klassen benutzt. Im JBuilder & Co konnte diese nicht richtig oder gar nicht anzeigen. Der JBuilder konnte dann doch noch, jedoch war das What you see What you get feeling nicht gegeben, selbst nach kompletter Entfernung der VisualCafe-Klassen. Irgendwie war das ganze Projekt in VisualCafe vernietet . Was mich beeindruckte war auch, daß JPane paßte nicht zum JTree (alles Swing von Sun) , mit einem einfachen Pane in dem Jtree gings dann, seh ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Visual Basic: parallele RefPlane verschieben
progi am 13.04.2005 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Matthias, besten Dank für den Tip. Rufst Du für jedes SE Objekt die Methode ReleaseComObjekt auf? Hat das irgendwelche Vorteile gegenüber Nothing Setzen? Bei dem SE-AddIn habe ich das auch gemacht, jedoch nur bei den Objekten die in den implementierten Schnittstellen rübergereicht werden, sonst stürzte SE ab. Bei normalen selbstdefinierten SE-Objekten reicht auch das Nothing Setzen, SE stürzt nicht ab. Bei .Net Objekten empfiehlt Microsoft jedoch die Dispose-Methode, nicht das Nothing. Gruß Andreas ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz