|
Solid Edge : Symbolleiste Zentral verwalten
Junix am 12.06.2013 um 07:28 Uhr (1)
Hallovielleicht hilft dies Makro... es hilft bei der Verwaltung der Userspezifischen Einstellungen:https://www.cad-helpdesk.de/solid-edge/solid-edge-facelift-die-app-fur-viele-einstellungen-in-der-registry.html[Diese Nachricht wurde von Junix am 07. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : kantenbedingungen SE ST10 draft
Arne Peters am 15.01.2018 um 09:42 Uhr (1)
Ich wüsste nicht, dass es da verschiedene Symbole für innen und außen gibt. Die frühere Norm kann in den Programmoptionen unter Zeichnungsvorgaben eingestellt werden. (Das sind Dokumentbezogene Einstellungen. Also für die geöffnete Draft-Datei)------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 15. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Standardparts Upgrade von ST3 auf ST5 oder so
MikeSchmid am 30.08.2013 um 10:31 Uhr (1)
Oh, das steht noch auf meiner ToDo Liste.Aber vom Prinzip eh sollte es gleich sein. Schönes WE.Mike ------------------ http://www.facebook.com/SolidEdgeDeutschland - Jeden Freitag: Call der Woche - der SolidEdge Helpdesk http://www.cad-helpdesk.de/solid-edgewww.sstcad.de[Diese Nachricht wurde von MikeSchmid am 25. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Setp Datei mit St9 öffnen
AlexV am 04.04.2018 um 14:04 Uhr (1)
nach der Auswahl der zu öffnenden step Datei wird ja gefragt, in welcher Vorlage geöffnet werden soll (.asm, .par, .psm usw)beim klicken auf das entsprechende Symol kam immer besagte Fehlermeldung. Habe auf "Liste bearbeiten" geklickt und dort .asm ausgewählt, und er öffnet es ohne Probleme... [Diese Nachricht wurde von AlexV am 04. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Welche Hardware - ... immer wieder gerne gefragt
kaetho am 01.12.2017 um 14:42 Uhr (1)
Noch nicht bin in der glücklichen Lage, dass mein Chef auf hochauflösende, grosse und "curved" Moniore "abfährt". Ich darf im Januar 2018 für alle CAD/CAM-Arbeitsplätze geeignete Monitore aussuchen.https://www.brack.ch/samsung-monitor-c34f791-544013Sowas in der Art wird es dann wahrscheinlich werden. Am CAD-Arbeitsplatz hat man ja eh nie genug Platz...Thomas
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Passungen der Bohrungen
focko am 13.08.2018 um 15:59 Uhr (1)
Verstehe ich nicht,für mein Verständnis wäre es nur konsequent gewesen, neben den Gewindeinformationen, Senkungen usw. auch die Passungen in das Modell zu bringen und dann über Formelementinfo auf die Zeichnung.Haben die da wirklich ein Feld rein programmiert und dann die Funktion weggelassen? ------------------FockoSchacka Du schaffst das![Diese Nachricht wurde von focko am 13. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Step Import von Assemblies
MikeSchmid am 23.08.2013 um 09:38 Uhr (1)
Oh, das ist mein Lieblingsthema: :-)Was ist bei Fremdteilen zu beachten: Teil 5 – Multibody ab ST5 https://www.cad-helpdesk.de/solid-edge/was-ist-bei-fremdteilen-zu-beachten-teil-5-multibody-ab-st5.htmlWas ist bei Fremdteilen zu beachten: Teil 4 – Konstruktionselemente im ASM und DRAFT https://www.cad-helpdesk.de/solid-edge/was-ist-bei-fremdteilen-zu-beachten-teil-4-konstruktionselemente-im-asm-und-draft.htmlWas ist bei Fremdteilen zu beachten: Teil 3 – Reparatur und Optimierung ab ST5 https://www.cad-help ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gut abgekupfert
focko am 04.04.2018 um 14:00 Uhr (1)
Da haben die bei SE mal was Gutes abgekupfert.Das Einrahmen in der Skizze:Von Links nach Rechts nur innerhalb des Rahmens.Von Rechts nach Links alles das den Rahmen berührt.Ist schon ein paar Jahre her, als ich das mit Inventor so machen konnte. ------------------FockoSchacka Du schaffst das![Diese Nachricht wurde von focko am 04. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Änderungen an Zahnrädern
Andreas2013 am 06.02.2018 um 16:27 Uhr (1)
Ich habe nun mehrere Stirnradzahnradpaare erstellt. Diese wurden sauber erzeugt, allerdings kam anschließend eine Fehlermeldung. Anschließend habe ich diese beiden Teile unverändert zu EINER Baugruppe zusammengestellt. Dennoch kam das Feld "Stirnradassistent" nicht. [Diese Nachricht wurde von Andreas2013 am 06. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Bemaßung zweier parallelen
Musa95 am 29.03.2018 um 17:51 Uhr (15)
Danke Für eure Hilfe..Habe es mit der Abstandbemaßung hinbekommen. Man muss allerdings dieses Schloss abschalten, sodass man eine unabhängige Bemaßung erhält.edit: man muss nicht unbedingt das Schloss (Abhängigkeit) abschalten.[Diese Nachricht wurde von Musa95 am 29. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Übergangs Ausprägung o Geführte Ausprägung
Arne Peters am 02.03.2018 um 09:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:Arne hast nen Bild von "Deiner" Wellscheibe?[...]Nee. Wir haben gleichzeitig gepostet. Unter Wellscheibe verstehe ich was anderes als Wolfgangs Turbinenrad-Zahnscheibe. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 02. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Erfahrungen mit Solid Edge 2019
Dragonbeat am 02.11.2018 um 07:49 Uhr (1)
So nun sollten ja schon einige mit Solid Edge 2019 arbeiten, gibt es schon must know Erfahrungen mit der neuen Version?------------------GrußRené[Diese Nachricht wurde von Dragonbeat am 20. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verbindung über Remote Desktop
Arne Peters am 15.01.2018 um 09:06 Uhr (1)
Kaufe einen KVM-Switsch für 2 Rechner. Achte auf die unterstützen Auflösungenz.B. . so: https://kvm-switch.de/de/uniclass-al-702dsk-2-port-dual-monitor-profi-kvm-switch-mit-2-x-dual-link-dvi-usb2-0-ttu-7-1-audio-inkl-1-2m-kabel.htmlArne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 15. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |