|
Solid Edge : Verbindung über Remote Desktop
Arne Peters am 12.01.2018 um 10:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wolha:Hast Du eine Floating Lizenz, dann ist dies kein Thema.Denn dann zieht sich jede Instanz eine eigene LizenzNö. Jeder User zieht bei Floating eine Lizenz. Ich kann aber 5x SE starten. Als zweiter angemeldeter User aber nicht. So gesehen hat Focko Recht. Nachtrag: Aber das Remote Scenario für Nodelocked mag stimmen. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 12. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Pathfinder für Zeichnungen
Marco Kreutz am 29.11.2018 um 17:25 Uhr (1)
Hallo Thomas,Sorry, das ich mich so spät melde - aber das Problem konnten wir an mehreren PC nicht nachvollziehen.Neue Version erstellt:Wir haben eine neue Version erstellt und unterstützen nun mehrsprachige Programmführung. Es können auch weitere Sprachen hinzugefügt werden. Bitte versuche es mal mit dieser Version.Folgende Sprachen werden im Standard unterstützt:-Deutsch-Englisch-Italien-Polen-HollandDownload:http://www.hitteam.de/DraftFinder.html------------------Mit freundlichem GrussMarco Kreutzinfo@h ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : proseet umlaute Problem bei Eigenschaftsmanager
SE-Nutzer am 13.01.2021 um 14:03 Uhr (1)
Grüße euchWir haben letztens umgestellt von der 2018 auf die 2021 und hier ist es nun so dass die in der propseed voreingestellten Optionen für den Eigenschaftsmanager nicht mehr korrekt dargestellt werden.überall wo in der propseed.txt ein Umlaut üäö oder ein ß vorkommt wird nur mehr ein Symbol mit Fragezeichen dargestellt.Meine Frage nun wie kann es sein dass in einer höheren Version plötzlich solche Probleme zutage kommen die es zuvor nicht gegeben hat und wie kann ich hier Abhilfe schaffen?Anbei auch e ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Freistich klappt nicht
Doc Alex am 22.07.2018 um 12:40 Uhr (1)
Moin,ich versuche gerade einen Freistich zu erstellen.Hierzu habe ich folgendes Video gefunden:https://www.youtube.com/watch?v=LB_6WfNtbpoWas ich schon hingekriegt habe:1. Formelementmaneger aktivieren2. Freistichzeichnungen herunterladen3. richtigen auswählenIn dem Video wird gezeigt, dass man den richtigen Freistich einfach in Sein Dokumen hineinziehen soll. Das funktioniert bei mir aber nicht (siehe Video)Was mache ich falsch?Wie aktiviere ich den Freistich dann? So ganz erschließt sich mir das Video ni ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Stückliste nach Excel
cadsen am 20.06.2018 um 14:59 Uhr (1)
Für den Dauerbrenner "Stückliste nach Excel" gibt es hier einen interessanten Beitrag mit einem kleinen Video dazu.Die Lösung ist kostenfrei!Kurz gefasst:- Stückliste wird über Excel aus einer Baugruppe erstellt- Zu den Spalten können die Vorschaubilder mit angezeigt werden- Hinter den Vorschaubildern steckt auch der Hyperlinks zum Modell- Wird auch beim Export in ein PDF übernommenDa kann man eine nette Ersatzteilliste auf die Schnelle generieren.Die Details und der Download hier!Beispiel als PDF hier!Vie ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Übergangs Ausprägung o Geführte Ausprägung
wolha am 02.03.2018 um 08:15 Uhr (1)
Hallo Bernd,das scheint IMHO eine einfache Sache zu sein.Ich habe 2 Punkte gesehen, die ich anderes lösen würde. den Übergang zur mittleren Planscheibe, so vermute ich, willst Du tangentenstätig haben, daher diese Option dort einschaltenund die Zuordnung der Leitlinien solltest Du noch treffen, sonst verzieht es Dir eben die Aussenflächen.Du hast auf der einen Seite 4 Elemente (Linien) und aussen aber mindestens 8. Daher die 4 Eckpunkte eindeutig zuordnenDas Ergebnis würde dann etwa so aussehen:Ist dies da ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zeichnung mit mehreren Seiten und Teilen
Rüben-Rudi am 17.04.2018 um 07:20 Uhr (1)
Moin Leute,eine Ausnahme gibt es ..Für viele "abgelängte" Flacheisen, Rohre etc nutze ich inzwischen die Rahmenfunktion. Damit spare ich die Verwaltung von Einzelteilen. Nachteilig ist die "Nicht Verschiebbarkeit" über ASM grenzen hinweg.Man muß also schon in der Entwurfsphase die Baugrupenstruktur kennen, sonst muß man die Skizzen für die Rahmenfunktionen und die Rahmen neu erstellen.Die Werkstatt muß nur auf der Zg die Längen ablesen, es gibt KEINE Zg mit Fl.XX x XX; xx lang ..... das war etwas nervig .. ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST10 2D Bemaßungseinstellungen
Rockiii am 09.01.2018 um 13:30 Uhr (5)
Einen wunderschönen, wenn auch kalten Tag wünsche ich!Ich habe eine Frage bezüglich SolidEdge ST10 und denke, Ihr könnt mir weiterhelfen.Ich zeichne unmaßstäblich und übergehe Bemaßungen konsequent. Nun ist es so, dass ich gern auch vertikalbemaßungen mit einem horizontalen Textmaß versehen möchte. Leider bin ich noch auf der Suche nach einem Weg, die Einstellungen der Bemaßung dauerhaft zu ändern. Zur Zeit ändere ich jede Bemaßung von Hand, das ist echt umständlich.Ein Beispielbild habe ich angehängt, gen ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Normteile aus Bibliothek auf Deutsch
focko am 14.08.2018 um 09:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Vielleicht geht es noch so: https://www.cad-helpdesk.de/solid-edge/se-admin/wie-werden-die-namen-der-standard-parts-im-pathfinder-auf-deutsch-angezeigt.htmlJetzt wo ich die Zeichnungsableitungen der Baugruppen mache, stören mich die englischen Texte sehr. Das geht gar nicht.Deshalb habe ich die Anleitung mit der Registry versucht. Leider gibt es den Schlüssel bei ST10 dort nicht.Ich habe den Pfad woanders gefunden, dort den Eintrag gemacht (Anhang) - geht aber nicht. ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Übergangs Ausprägung o Geführte Ausprägung
Rüben-Rudi am 02.03.2018 um 08:57 Uhr (1)
Arne hast nen Bild von "Deiner" Wellscheibe?mein Link ist im eingebauten Zustand ... ich möchte "nur" eine Scheibe haben um dann daran son paar Kleinigkeiten für die Befestigung zu optimieren und dann für nen paar Bilder.Habe bisher nur mit eine geraden Scheibe gearbeitet ..... nur das sieht blöd ausEDIT: für die BA und die ET Liste sollte es auch halbwegs wie ne Wellscheibe aussehen .... sonst gibts zuviel Nachfragen------------------Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!Würde der Städter wissen wa ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Alle Zeichnungen einer Baugruppe exportieren
kmw am 20.10.2014 um 12:41 Uhr (1)
Das alles macht der Revisionmanager, benutze den Verwendungsnachweis und ziehe unten die Leiste im Fenster nach unten auf. Der Revmanager findet dann alle zugehörigen Links, inklusive der Zeichnungen, zeigt das dann im unteren Teil des Fensters, hier werden dann alle verlinkten Dokumente aufgelistet und die kannst du dann nach belieben verarbeiten.Guckstu hier:https://www.cad-helpdesk.de/solid-edge/se-admin/wie-werden-baugruppen-mit-allen-teilen-und-zeichnungen-z-b-projekte-verschoben-oder-kopiert.html[Die ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Wie fügt man in Standard Parts eine fehlende Schraubenlänge hinzu?
MikeSchmid am 22.04.2013 um 15:20 Uhr (1)
Hallo Edger,da die Frage immer wieder auftaucht,habe ich einen neuen Standard Parts Artikelerstellt, wie man fehlende Normteilehinzufügen kann. Beispiel hier: fehlende Schraubenlänge.Dies kann aber auch auf alle weiteren Normteile angewendet werden.Viel Spaß.https://www.cad-helpdesk.de/sst/wie-fugt-man-in-standard-parts-eine-fehlende-schraubenlange-hinzu.htmlGrüße Mike :-)------------------ https://www.facebook.com/SolidEdgeDeutschland - Jeden Freitag: Call der Woche - der SolidEdge Helpdesk http://www.c ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Datenbank aktivieren
wolha am 02.08.2018 um 09:56 Uhr (1)
Hallo Focko,und außerdem kann ich Dir die Beiträge der Solid Edge University aus dem Jahr 2016 zu diesem - und auch allen anderen - Themen empfehlen.Findest DU direkt auf der Solid Edge Community Seite unter "Solid Edge Knowledge Base" und da dann mit dem Such Tag "SE16".Dies liefert Dir 59 Beiträge dazu, die alle nicht schlecht sind.Sicherheitshalber lege ich Dir die beiden zum Thema BuildInDataManagement bei.Achtung, die waren damals noch für die ST9, da hat sich das eine oder andere noch ein wenig verän ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |