|
Solid Edge : Aufruf Materialtabelle st9 - Programmabsturz
rpiri am 07.05.2018 um 12:09 Uhr (1)
Hallo E.DilosDanke für Deine Antwort.Es gibt keine Meldung auf dem Monitor, das Programm lässt sich einfach nicht mehr bedienen. Schließen muss ich es über den Taskmanager. Die Materialauswahl hat bis vor kurzem noch funktioniert. Die einzige Änderung, die ich vorgenommen habe, war, dass ich den Namen meines aktuellen Projektes in die Datei Propseed.txt eingetragen habe. Ich verwende Win10 Home als Betriebssystem, da gibt es allerdings ein Problem mit einem Update, dass obwohl installiert immer den Fehler ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Aufruf Materialtabelle st9 - Programmabsturz
wolha am 07.05.2018 um 12:14 Uhr (1)
Hallo rpiri,die von Euch genutzte Solid Edge Version und das Service Pack wäre eine hilfreiche Info.EDIT: habe gerade im Titel gesehen, dass es sich um die ST9 handelt.Daher die Frage: könnt Ihr das MP12 nachziehen?Außerdem ist es dann interessant, welche Datenbank Ihr verwendet.Eine Standard DB von Solid Edge oder eine abgeänderte.Ich habe eine ähnliche Meldung im internationalen SE Forum gefunden, allerdings ohne Lösung.Unter Umständen wurden keine oder nur zu niedrige Maintenance Packs installiert.Hier ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Probleme beim Import von 3D Objekt
Doc Alex am 27.08.2018 um 21:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wolha:vermutlich weil es sich um ein STL (Netzteil) oder Flächen handelt.Du solltest aber auch diese jederzeit umfärben können, auf die Farbe Deines Wunschtraums!Umfärben geht. Aber eine Dicke hat das Teil nicht. Ich habe es mit dem Befehl "verstärken" versucht. Das funktioniert aber auch nicht. So kann ich das Teil nicht montieren, da ich keine Fläche zum aufsetzen habe. Ist die Datei irgendwie kaputt? Soll ich mal bei Villeroy nachfragen?Edit: Das ist bei dem Waschbecken übrig ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : IntelliSketch
wolha am 24.04.2018 um 18:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas2013:Hallo,im Skiziermodus werden beispielsweise Endpunkte von Linien erkannt, und mit einem IntelliSketch-Symbol gekennzeichnet. Vorausgesetzt natürlich, man hat das entsprechende Element aktiviert.Im angehängten Bild ist dies der Fall, das Symbol für "auf Element wird angezeigt".ich habe nun einen PC, auf dem alle Einstellungen gesetzt sind, Thema ist wie bei mir ausgewogen, aber die Intellisketch-Symbole erscheinen nicht. Woran kann das liegen? Gibt es da noch weitere ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : 0 Radien im SolidEdge ändern
focko am 21.06.2018 um 13:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von acidt:Hallo Wolfgang,die "gestreckte Länge" ist mir relativ egal.Mir geht es um die Abmaße im gekanteten Zustand, dass diese gleich bleiben.Im Anhang sind zwei Beispielbilder, wenn ich über den Radius und Neutralfaktor gehe, wird mein Teil immer Länger wie das Ursprungsteil (im Beispiel ca. 7 mm) während das Teil was ich über Biegewinkel bearbeite die gleiche Außengeometire im gekanteten Zustand behält. Im Beispiel hier die Gesamtlänge im gekanteten Zustand.Hmmmm,also eigentlich ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Pathfinder für Zeichnungen
Thomas Niegl am 03.09.2018 um 07:10 Uhr (1)
Hallo Marco,anfangs ja.Habe eine kleine BG mit 5 Parts genommen.Ein Part davon mit dem neuen Zeichnungsexplorer geöffnet, die Referenzeben ausgeblendet und das Part gespeichert.Dabei ist SE bei 5 Versuchen 3 x mit der Frage, ob man einen Fehlerbericht senden will, abgestürzt.Ab dann nicht mehr. Komisch.Einmal stürzte es ab, als ich bevor das Öffnen des Parts abgeschlossen war, dieses per Klick auf das Fenster X (zu früh) schließen wollte.Und sorry, für meine 3-fache Antwort von letzter Woche.Habe diese ges ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Skizze in der ASM Umgebung
Arne Peters am 23.04.2018 um 14:51 Uhr (1)
Jein. Es geht nur im Part. Wenn man die Skizze dann im ASM nutzen möchte, muss man das Part in der Baugruppe verbauen und die Skizze einblenden.1. Im Part kann man zunächst die Skizze für den Rahmen mit einer Linie erstellen. 2. Man muss leider ein kleines Formelement erstellen, damit der Muster-Befehl überhaupt aktiv wird. Das kann man später wieder löschen. 3. Muster erstellen und den Auswahlfilter auf Einzeln stellen. 3.1 Linie für das Muster wählen.3.2 Ebene für das Muster wählen3.3 Rechteckmuster zeic ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Paralell ausrichten
Doc Alex am 27.07.2018 um 18:29 Uhr (1)
So das Bild ist nun drin.Ich hab das Problem, dass ich nicht definieren kann, in welcher Richtung die Rohre laufen.Also Parallel 300 liefert zwei Rohre in 300mm Abstand, die parallel laufen. In welcher Ebene das abläuft ist aber völlig undefiniert. Also ich würde gerne sagen können: die Achsen laufen in dieser Ebene und sind parallel.Was mir auch fehlt: Zwei Flächen sollen parallel sein, aber nicht auf einer Ebene. Da mache ich momentan mit winkel. ist aber umständlich und blöd, weil man immer eine Senkrec ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ansicht in Zeichnung ausrichten
focko am 30.11.2018 um 08:48 Uhr (1)
Aber dann sind sie nicht miteinander verknüpft.Die Abhängigkeitswerkzeuge funktionieren dafür auch nicht.Der Hintergrund sind Blechteile, die mit bestimmten Vorkantungen versehen werden müssen:Ich kann ein Blechteil mit vielen Biegungen aber nur komplett abwickeln und dann die Biegelinien in der Zeichnung bemaßen. Es ist aber notwendig, bestimmte Biegungen erst vor zu biegen und dann von diesen fertigen Biegungen aus weiter zu bemaßen.Der Befehl Geraderichten geht auch nicht, weil ich von solch einem Teil ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ausrichten von Teilen
Doc Alex am 15.02.2018 um 18:54 Uhr (1)
Moin, ich habe immer wieder Problem e beim aurichten von Teilen:In diesem Beispiel habe ich eine Garage entworfen. Nun möchte ich den grünen L-Träger, der neu eingefügt wurde und keine Beziehungen hat auf dessen Rückseite mit dem Doppel-T Träger verbinden (siehe Bilder). Ich habe dazu die Option "panar aufsetzen verwendet. Ich bekomme nun die Meldung: "Die Beziehung ist nicht gültig und kann nicht plaziert werden".Das kann aber nicht sein, weil ich zwei gerade Teile immer planar ausrichten kann.Was mache i ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Aussparung für Sechskantmutter
Rüben-Rudi am 03.03.2018 um 19:03 Uhr (1)
Seq. ModusEbene auswählen (eine Oberfläche oder die Ebene im KS)6 Linien, im 6Eck skizzierenan einen Winkel 60° anlegen, bemassenLinien alle "Gleich" setzenSchlüsselweite anlegen, bemassen2 Ecken oder 2 Mittellinien an der Bohrung/um die Bohrung festmachen ...Fertig ist dein "stabiler" Ausschnitt ...Wenn du bei einem Element wie abgebildet sauber auf der "Mitte" arbeitest und das Teil tatsächlich gespiegelt ist, kannst du das Element dann auch Spiegeln ... Ich fange immer mit einem Element an und verschibe ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Standard Parts erzeugt Profile nur noch mit LL=100
Stahlformer am 20.04.2018 um 07:57 Uhr (15)
Im letzten Jahr hatte jemand ja die tolle Idee die von Standard Parts erzeugten Modelle direkt frei zu geben.Das hat uns eine Menge Arbeit eingebracht,eine Nachfrage beim Reseller ob das so bleibt, oder es in Zukunft wenigstens optional sein wird, blieb bis heute unbeantwortet.Ich weiß nun nicht ob diese Problem auch damit zu tun hat, habe aber den Eindruck. Deshalb würde ich gerne wissen ob es bei euch auch so ist.Wenn wir Profile in Standard Parts erzeugen haben die immer nur die voreingestelle Länge von ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zeichnung mit mehreren Seiten und Teilen
Arne Peters am 16.04.2018 um 17:10 Uhr (1)
Individuelle Schriftfelder je Blatt gehen natürlich nur, wenn es separate Schriftfelder je Blatt sind oder beim normalen Schriftfeld separate Blockvorkommnisse, die unterschiedliche Legendentexte oder Blocklabel beinhalten. 1. Das Schriftfeld auf dem Hintergrund ist grundsätzlich für alle Blätter mit demselben Hintergrund dasselbe. 2. Für Unterschiedliche Hintergründe kann das Schriftfeld abweichen. Bei der vorhandenen Vorlage ist das aber nicht der Fall, da es nur identische Vorkommnisse desselben Blocke ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |