|
Solid Edge : Gewinde in Solid Edge 2019
focko am 20.07.2018 um 07:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Stahlformer:Ich würde sagen eher richtig nicht zu früh zu wechseln.Denn hier würde nun ein Telefon gehen, wo der Kunde fragt: "Warum ist da kein Gewinde?"Es würde einfach Geld kosten, das zu beheben.Und ich sehe das eher als Aufgabe der Abteilung Qualitätsicherung bei Siemens, Fehler in der Software zu finden.Damit es nicht teuer wird, kann ich nur jedem raten zumindest die ersten MP´s abzuwarten.Genau so ist es!Es gibt keine Software ohne Fehler, je mehr Aktualisierungen der So ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Geforce RTX
kmw am 26.11.2018 um 12:32 Uhr (1)
Ich hab mir mal über so ein Blackfriday Angebot vom Mediamarkt Ingolstadt (697.99€ Bonus war 50€ also unter 700€ inkl. Versand) eine Geforce RTX 2080 in meinen schon etwas betagten Rechner eingebaut und dann mal die größte meiner Baugruppen geladen und damit diese dann ruckelfrei drehen können (auf einem 4k Monitor). Das finde ich schon mal richtig gut, ich finde das lohnt, trotz der IMHO überzogen hohen Preise für die neuen Turingkarten.Ansonsten ist die RTX 2080 nicht viel besser wie die GTX1018 TI, aber ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge Installation und Lizenzierung
Harald Schön am 30.03.2015 um 15:07 Uhr (3)
Hallo Solid Edge Gemeinde.ich erstelle gerade eine doch sehr umfangreiche Dokumentation über die Installation und Lizenzierung von Solid Edge. Auch die Standard Parts Installation samt Konfiguration spielen dabei eine große Rolle. Es sollte eine einfache, verständliche Step by Step Anleitung werden. Und dazu brauche ich eure Hilfe/Meinung.Den größten Teil der Arbeit habe ich schon erledigt. https://www.cad-helpdesk.de/solid-edge/wie-wird-solid-edge-installiert-und-lizenziert. htmlIst es verständlich, oder ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ansicht in Zeichnung ausrichten
focko am 30.11.2018 um 14:43 Uhr (1)
Wenn ich zu Anfang weiß, dass ich zwei Körper brauche könnte man wahrscheinlich so arbeiten.Nun ist es aber so, dass ich mich vom Kopf her um das fertige Teil kümmere. Natürlich fragt man sich ob es herstellbar ist. Aber nicht im Detail während des Design Prozesses.Meißtens kommt die Frage dann aus der Fertigung ob ich bestimmte Maße an gekantete Flächen legen kann....Dann ist das Teil aber schon fertig.Jetzt gehe ich dann dabei und mache mir aus dem fertigen Teil eine assoziative Teilekopie und richte die ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Übergangs Ausprägung o Geführte Ausprägung
Rüben-Rudi am 02.03.2018 um 07:20 Uhr (15)
Guten Morgen Beisammen,ich möchte eine Wellscheibe zeichnenIn der Mitte ist die Scheibe plan und wird dann Außen zur Welle.Nach einigen Versuchen binich dann dazu gekommen nur einen Teil zu skizzieren um den dann im Kreis zu Mustern. Problem:bei der Übergangsausprägung verzieht mir SE immer wieder die Stirnseiten zu einem "seltsamen" Gebilde ..... siehe Datei in ST7Woran liegt das? was kann ich noch "schalten" oder ändern um eine saubere Ausprägung zu bekommen?Dank EuchBerndPS: ein absolut anderer Weg ist ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Autor in Zeichnung
Arne Peters am 27.04.2018 um 08:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von focko:[...]Ihr denkt viel zu kryptisch, wie Programmierer.Programmierer denken logisch. Wenn Dir Logik nicht liegt, ist das doch eher Dein Problem. Übrigens habe ich ja schon geschrieben, dass SE die meisten Konfigurationsdateien selber füllt. Die Propseed ist da eine Ausnahme. Aber die ist nun wirklich so simpel aufgebaut. Wenn man das nicht innerhalb einer Minute verstanden hat, sollte man besser keinen technischen Beruf erlernen. Wolfgang hat sich auch dazu geäußert warum Tex ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Materialangaben in Zeichnungen
Pierrot am 13.03.2018 um 08:42 Uhr (1)
Moin Moin,es gibt verschiedene Bezeichnungssysteme und jedes hat seine Vor- und Nachteile.Dieser Link gibt einen ganz guten Überblick: WerkstoffbezeichnungenSoweit ich weiß gibt es keine Vorschriften welches Bezeichnungssystem man verwendet, außer bei den Normen die zurückgezogen sind: z.b. DIN 17100:1987-12 das waren die Stahlbezeichnungen wie Bernd sie genannt hat (ST37-3, St52-3 etc.) Diese Normen haben keine Gültigkeit mehr. Aber sie sind im Sprachgebrauch noch weit verbreitet und werden z.T. noch von ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : nvidia Quadro P5000 PNY gegen GTX 1080
kmw am 04.12.2018 um 01:10 Uhr (14)
Ich hab jetzt seit kurzer Zeit eine Geforce RTX Karte und verwende SE 2019 mit durchaus sehr großen Baugruppen, die hervorragend mit der neuen Karte laufen. Und ich hatte bisher nicht einen Absturz.Enorme Probleme kann ich also in keinster Weise nachvollziehen. Auch mit meiner alten gtx 1080 gab es nie Probleme.Aus meiner Sicht und auch mit der Erfahrung von über 100 Stück Geforce 1060, bei denen auch keine besonderen Auffälligkeiten zu vermelden waren kann ich sagen, das Solid Edge gut mit Geforce "Spiele ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge [facelift] – Die App für viele Einstellungen in der Registry
MikeSchmid am 31.05.2013 um 11:36 Uhr (3)
Hi Edger,anbei nochmal die Weiterentwicklung meines Tools zur einfachen Manipulation von SE-Registry Einträgen.Diesmal erscheint das Programm unter eigenem Namen.Wie immer ist die Benutzung natürlich auf eigene Gefahr.##########################################################http://bit.ly/ZxMre4##########################################################Solid Edge [facelift] – Die App für viele Einstellungen in der Registry Version 1.8Funktionsumfang: Reset: Andockfester – Zurücksetzen der Oberfläche in Soli ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Geforce RTX
kmw am 26.11.2018 um 20:03 Uhr (1)
Ich wollte es jetzt auch wissen, hab daher mal die Solid Edge Version 219 installiert und den Test mit dem neu installierten Performance Tool 1.2 durchlaufen lassen. Bei SE Graphics 1 bekomme ich einen Score von 149. Leider gibt es in der Datei keine Vergleichswerte, und da ich all meine vorherigen Tests immer mit dem alten Performance Tool 1.0 gemacht habe, sagt mir der Wert jetzt im Grunde gar nichts.Hier meine wesentlichen Daten, falls jemand mal vergleichen will, ich hab die Werte auch gepostet.Elapsed ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Aus 2D-Schichtbildern ein 3D-Objekt bauen
PeterLM am 30.11.2018 um 19:07 Uhr (15)
Hallo allerseits!Ich komme hier mit einem möglicherweise ungewöhnlichen Problem, jedenfalls hab ich im Internet nicht wirklich was zu meinem Anliegen gefunden.Folgende Sache: Mir wurden Bilder von einem CT-Scan zu Verfügung gestellt, anschaubar mit dem Programm myVGL. Dort kann ich die einzelnen Schichten eines Körpers durchscrollen und mir innen liegende Fremdkörper anschauen. Ich möchte jetzt aus diesen 2D-Schichtbildern einen 3D Körper bauen, wie der Fremdkörper ungefähr aussehen könnte.Meine Idee war b ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : nvidia Quadro P5000 PNY gegen GTX 1080
kmw am 16.10.2018 um 19:36 Uhr (14)
Auch ein professioneller PC sollte so ausgestattet sein, das kein Flaschenhals vorhanden ist, also das verfügbare Geld richtig verteilt wird. Ich bin auch sehr dafür, das man am Werkzeug für einen CAD-Anwender keinesfalls sparen sollte. Nur sollte man eine Menge X an Geld auch richtig verteilen, damit ein ausgewogen schneller PC konfiguriert wird, egal ob privat oder im Geschäft. Ich persönlich gebe für meine Zeit mein Geld schneller aus für einen guten PC als das ein Arbeitgeber in der Regel genehmigt, we ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ein erfolgreiches und glückliches Jahr 2018 ...
Markus Gras am 01.01.2018 um 00:00 Uhr (10)
... wünsche ich allen Forenteilnehmern auf CAD.DE und feiert noch schön.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |