Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.654
Anzahl Beiträge: 92.828
Anzahl Themen: 12.973
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 345 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Programmierung sec.

Direkter Link in ein Forum:

Webprogrammierung CoCreate Programmierung CATIA V5 Programmierung NX CAM Programmierung NX Programmierung

Solid Edge : Programmierung
SolidÄtsch am 02.10.2002 um 17:35 Uhr (0)
Danke für die Info!

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Revision Manager: Spalten sortieren (bspw. nach Zeichnungsnummer)
Markus Gras am 14.10.2002 um 10:56 Uhr (0)
Hallo strela, es geht wohl nicht, zumindest ist mir kein Weg bekannt. Es gibt aber die Möglichkeit Dateien anhand von UNC-Pfad/Dateinamen zu selektieren, außerdem gibt es die Möglichkeit mittels Suchen/Ersetzen Änderungen durchzuführen. Ein sortieren der Spalten ist jedoch nicht möglich. Es gibt allerdings die Möglichkeit die Rev.Man. Funktionen per Programmierung anzusteuern, da kannst Du Dir dann dein eigenes Userinterface erstellen. Dazu benötigst Du aber Visual Basic und Programmierkenntnisse. Oder Du ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Schaftfräser
tuxmrk am 23.11.2002 um 21:51 Uhr (0)
Hallo Markus, ich stimme dir da voll und ganz zu, die Berechnungen sind nicht ohne. Ich selbst hatte früher mal eine Lehre gemacht, wo ich die Problematik der Nutengeometrie mitbekommen habe. Ein Kollege hatte damals angefangen, die Nutengeometrie zu berechnen. Mittlerweile ist daraus ein richtig gutes Programm geworden. Man kann aufgrund der Zeichnungsdaten (Drallänge, Spanwinkel usw.) das Nutenprofil bzw. die Geometrie der Schleifscheibe berechnen, die ja etwas anderst ausehen muss, und dann die Daten pe ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Maße über Gewicht steuern
Arne Peters am 29.11.2002 um 22:00 Uhr (0)
Ich hab mal ein wenig Probiert, mit der Teilefamilie komme ich in Sachen Gestreckte Länge weiter und kann zwei Varianten erzeugen, die die gleiche gestreckte Länge haben.(Einbauzustand, Lieferzustand) Aber leider ist auch das keine Lösung, denn: Die Länge der neutralen Faser ist auch nicht geeignet, da das Material bei dem Rotationsteil bei geändertem Durchmesser auch ein anderes Volumen hat. Vielleicht fällt mir noch was ein, aber ich befürchte, das das eine iterative Lösung benötigt, die SE ohne Programm ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Drucken eines SE-Dokuments per VB-Anwendung
Markus Gras am 18.01.2002 um 17:21 Uhr (0)
Hallo Andreas, zu Deiner Frage habe ich jetzt leider keine direkte Antwort. Damit Du aber nicht denkst hier will Dir keiner helfen, ein Tip Schau mal im Solid Edge Forum nach. Es ist leider Englischsprachig aber es gibt einen spezielles Board das sich nur mit Solid Edge Programmierung beschäftigt. Um Dir den für den Zugang nötigen WEB-Key zu generieren benötigst Du das Solid Edge Lizenzblatt auf dem stehen alle notwendigen Informationen. Deiner Fragen sind halt sehr speziell und es scheinen sich hier nic ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Drucken eines SE-Dokuments per VB-Anwendung
Andreas Rauhut am 18.01.2002 um 18:12 Uhr (0)
Vielen Dank für den Tip. Aber von diesem Forum aus bin ich zu web.cad.de gekommen. Dort ist leider auch nicht mehr los. Ich kann nicht verstehen, daß es so wenige Konstrukteure gibt, die in der Programmierung von oft wiederkehrenden Aufgaben in einem CAD-System, Vorteile sehen. Oder haben diese CAD-Anwender(-Programmierer) nicht den Bedarf, sich auszutauschen? Als ehemaliger Anwender von PROREN, hatten wir seinerzeit die SE-Entwickler gedrängt, eine vernünftige Programmierschnittstelle zur Verfügung ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Makros
diamond am 18.12.2002 um 08:21 Uhr (0)
HY Wo finde ich zum thema Makro Programmierung für Solid Edge Gute Unterlagen? Da ich mich mit diesem Thema befassen möchte währen fundierte Unterlagen nicht schlecht dafür!!! Wer weiß wo man so etwas bekommt???? Danke mfg manuel

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : VBA Werkzeuge für SolidEdge
Arne Peters am 22.01.2003 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Solidos, leider hat SE zurzeit keine VBA Schnittstelle mit Makrorecorder o.Ä. Es gibt nur die Windows-API für VB und C++ für die Programmierung. Aber das steht bei vielen auf der Wunschliste. Warten wir es ab. Viele Grüße in die Schweiz ------------------ APetersBSS

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Ersetzen von Parts in Assembly
BJ am 18.03.2003 um 08:20 Uhr (0)
Hallo, ich habe das Problem meinen Support weitergegeben; das Problem ist voll nachvollziehbar - auch mit V14 tut es nicht. Jetzt kümmert sich erst mal EDS darum. Ich umgehe das Problem mit zweimal unter den Beinen über den Rücken verschrenkt und über den Kopf wieder zurück ;-) Ich tausche zuerst das Part in der Assy (Beziehungen weg), tausche wieder auf as Ursprungsteil zurück (Beziehungen wieder da), und nochmal auf das gewünschte getauscht - Beziehungen sind da! Fragt mich nicht warum, aber so funktion ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : solidedge v9 com schnittstelle
Markus Gras am 07.04.2003 um 11:57 Uhr (0)
Hallo drcmda, es kommt ganz darauf an was Deine Applikation macht. Es sollte i.d.R. keine Probleme in höheren Versionen von Solid Edge geben. Meine Erfahrungen sind allerdings etwas zwiespältig, z.T. laufen diverse Makros seit V4 weitgehend unverändert, andererseits hatte ich auch schon von der einen auf die andere Version gravierende Änderungen. Wessen kann man sich sicher sein. Nutzt Du Funktionen die schon länger in Solid Edge drin sind kannst Du eher davon ausgehen das die API korrekt arbeitet, als be ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Export in DWG
Arne Peters am 10.04.2003 um 21:07 Uhr (0)
Hallo Wuermerl, im Ordner c:ProgarmmeSolid Edge VxxCustomBatch gibt es Programmbeispiel, das das schon beinhaltet. Kann man bei Bedarf noch anpassen. Ich denke das nutzt die aktuell eingestellte Konfiguration. Einfach mal testen. Hätte ja gern ne Woche Programmierung verkauft, aber ich denk das sollte es sein. Viele Grüße ------------------ APeters@BSS-Online.de

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SolidEdge-Programmierung mit Borland C++ Builder
Slyfox am 16.04.2003 um 00:20 Uhr (0)
Hallo! Ich möchte mich etwas mit Macro/AddIN-Programmierung unter SolidEdge beschäftigen, aber nicht unbedingt in VisualBasic, viel lieber mit dem Borland C++ Builder. Hat hier schon Erfahrungen oder beim verwandten Delphi gemacht, wie man die SolidEdge-Funktionen mit einbinden kann? mfG Egon Schmid

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Handhabung verformbare Normteile
Arne Peters am 23.04.2003 um 20:46 Uhr (0)
Elsbett, Du hast ja Recht ich versuche ja nur für etwas Verständnis für EDS zu werben, daß die Sache mit der aktuelen Architecktur nicht so einfach zu lösen ist. Obwohl: 1. ist die Teilefamilie ja gar nicht so schlecht. Sie muß nur konsequent gepflegt werden. So daß die Varianten in dem Mutterteil angelegt werden und die einzelnen Elemente immer daraus erzeugt werden. Wäre schon wieder ne interessante Programmierung. 2. Oder alle Teile stecken in einem Part, das wäre Dein Wunsch. Dann müssen auch alle Bod ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz