Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.654
Anzahl Beiträge: 92.828
Anzahl Themen: 12.973
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 460 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Solid Edge : SE--> Catia V5
hilbo am 13.06.2007 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Joachim,danke für die Info. Den Direktkonverter werden wir testen lassen. Ergebnisse werde ich dann hier veröffentlichen.Glaubst Du dass die Fehler in den ASM-Namen speziell bei SE auftreten? Wir bekommen manchmal STP-Daten aus Inventor. Da werden die Namen zwar verändert, aber mitgezogen. Es ist immer noch ein Teil des Bauteilenamens zu erkennen, was sehr hilfreich ist.------------------

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Verknüpfungen (Kanten) als Führungskurven nutzen
wolha am 19.04.2019 um 13:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tobias Li.:Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das scheint schon mal zu funktionieren, auch wenn ich noch etwas mit der Ausrichtung der Teilekopie kämpfe.Dabei taucht die nächste Schwierigkeit auf. In der Praxis hat man ja häufig nicht nur ein Bauteil (hier die Grundplatte) als nehmende Geometrie, sondern viele weitere. -Assembly  - Referenzteil  (mit gebender Geometrie, wie Kurven, Flächen und Volumen)   - Grundplatte  (nehmend, verknüpfte Geometrie beliebig nutzbar)  - Aufba ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Zeichnungsableitung/ Ausbruch im Schnitt
Harald Haeussler am 29.07.2022 um 18:07 Uhr (14)
Hallo Gemeinde,Schnitt in der Ziel-Ansicht nicht als Schnitt-Ansicht, sondern als Ausbruch in projezierter Ansicht erzeugen mit z. B. Rechteck als Ausbruch-Profil. Dabei Welle vom Schnitt aussparen.Nun in Ausbruch-Ansicht neue Skizze mit z. B. Spline als Bruchlinie im Ziel-Bereich erstellen.Mit diesem Skizzen-Profil Ausbruch bis zur gewünschten Tiefe erzeugen. Auch als Detail in anderem Maßstab darstellbar.Komponenten die nicht geschnitten werden sollen, vom Schnitt aussparen (z. B. Passfeder in Nut).Funkt ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Euere Erfahrungen mit SolidEdge bei großen Baugruppen
elsbett am 16.12.2003 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Gunni Bin erstaunt, dass Du diesen Thread lanciert hast, hab immer gemeint, Du hast bereits SE, und bist ein alter Hase. Wir haben ja vor 1.5 Jahren SE evaluiert. Weil wir auch CAM wollten auf einem Dreh/Fräszenter, standen wir zuerst ziemlich lange in der High-End Schiene zwischen Catia und UG. Als dann die definitiven Offerten, und vor allem die Wartungskosten präsentiert wurden, mussten wir definitiv sagen, als KMU preislich waaahnsinn, und wäre für uns wohl den Ruin gewesen (;-). Im CAD-Bereich w ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : seCATIA.exe
Arne Peters am 16.10.2006 um 10:36 Uhr (0)
CATIA V4 -Dateien (*.model). ------------------APeters@BSS-Online.de

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SolidEdge Gallery of Death!
Mike Ulbrich am 07.02.2008 um 10:51 Uhr (1)
Hallo Markus,so richtig traue ich mich nicht. Ich habe gehört die reissen einem den Kopf ab wenn man nur ein anderes CAD System erwähnt, selbst wenn es Catia heisst  Und bei ironischem Witz rücken sie vieleicht noch mit Schlägertrupps an und klauen mir mein Klötzlebauprogramm Gruß Mike[Diese Nachricht wurde von Mike Ulbrich am 07. Feb. 2008 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bohrungen Hydraulikblock
mariaca am 14.07.2000 um 23:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Timmy: ... Andere Tricks kannst Du vergessen, von wegen nachträglich, an dem Block was abschneiden, in dem Moment wo dieser "nicht Zusammenführende Körper" (Non-Manifold Body) entsteht, ist Feierabend. Ist wohl ne Einschränkung vom Parasolid (hat hier jemand ne Info zu ??). Gruß Timmy[/B] Vielleicht... Ein Non-Manifold Body ist ein Körper, dessen Oberflächen z.B von einer darauf laufenden Ameise (Phantasie, gell?) nicht alle erreicht werden können ohne das SIE herunterfäl ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bohrungen Hydraulikblock
Timmy am 16.07.2000 um 20:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mariaca: Vielleicht... Ein Non-Manifold Body ist ein Körper, dessen Oberflächen z.B von einer darauf laufenden Ameise (Phantasie, gell?) nicht alle erreicht werden können ohne das SIE herunterfällt... So erlauben viele Solidmodeller (Catia / ACIS ) NON-MANIFOLD Bodys - das ist auch in der STEP Spezifikation festgelegt! Deshalb wundert mich das bei Parasolid umsomehr - ich stolpere in UG über den gleiche "Quatsch" - aber man gewöhnt sich daran... :-) Harald Hallo Haral ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Solid-Edge
Solid-Man am 09.01.2001 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Gunni, wir sind ein Maschinenbaunternehmen (hauptsächlich Regelformkörper)und haben im direkten Vergleich von Solid-Edge,Pro-E, Catia, Solid-Works,Hi-Cad und Think-3 unsere Entscheidung für SE getroffen. Gründe: - Preis-Leistung (Wartungs- Folgekosten nicht vergessen) - Funktionsumfang - Bedienbarkeit Achtung bei Programmen wie Catia oder Pro/E, wer genug Geld hat OK kein Problem, aber die Short Versionen taugen nicht für Maschinenbau! Bsp. Pro/E Foundation Kosten: 15.000,- DM Für Baugruppen 250 T ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Euere Erfahrungen mit SolidEdge bei großen Baugruppen
HorstD am 19.12.2000 um 20:18 Uhr (0)
Hi Gunni, ich arbeite seit 1997 mit SE und bin, seit SE auf dem Parasolid-Kernel basiert, sehr zufrieden damit, bis auf ein paar kleine Bugs arbeitet es sehr zuverlässig (z.B. Gewinde). An dieser Stelle ohne Hintergrundinformation, zu einem Programm zu raten, wäre unseriös. Wenn man sich heute den Markt anguckt, gibt es keine große Auswahl, die wichtigsten Firmen sind: IBM: Catia V5 (eigener Kernel), Solid Works (Parasolid) PTC: Pro/ENGINEER (eigener Kernel), Pro/DESKTOP (Parasolid) Unigraphics Solutions: ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Euere Erfahrungen mit SolidEdge bei großen Baugruppen
X47td am 20.12.2000 um 09:22 Uhr (0)
Pro/E Parasolid basierend ? wohl kaum !!! Catia V5 Parasolid ? wohl kaum, Hersteller Dassault (nicht IBM), Besitzer von Saptial Technology (ACIS) Solid Works, noch Parasolid, auf Acis entwickelt, Tochter von Dassault (zukünftiger Kernel wer weiß?) Gruß

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Euere Erfahrungen mit SolidEdge bei großen Baugruppen
Solid-Man am 09.01.2001 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Gunni, wir sind ein Maschinenbaunternehmen (hauptsächlich Regelformkörper)und haben im direkten Vergleich von Solid-Edge,Pro-E, Catia, Solid-Works,Hi-Cad und Think-3 unsere Entscheidung für SE getroffen. Gründe: - Preis-Leistung (Wartungs- Folgekosten nicht vergessen) - Funktionsumfang - Bedienbarkeit Achtung bei Programmen wie Catia oder Pro/E, wer genug Geld hat OK kein Problem, aber die Short Versionen taugen nicht für Maschinenbau! Bsp. Pro/E Foundation Kosten: 15.000,- DM Für Baugruppen 250 T ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Euere Erfahrungen mit SolidEdge bei großen Baugruppen
Solid-Man am 09.01.2001 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Gunni, wir sind ein Maschinenbaunternehmen (hauptsächlich Regelformkörper)und haben im direkten Vergleich von Solid-Edge,Pro-E, Catia, Solid-Works,Hi-Cad und Think-3 unsere Entscheidung für SE getroffen. Gründe: - Preis-Leistung (Wartungs- Folgekosten nicht vergessen) - Funktionsumfang - Bedienbarkeit Achtung bei Programmen wie Catia oder Pro/E, wer genug Geld hat OK kein Problem, aber die Short Versionen taugen nicht für Maschinenbau! Bsp. Pro/E Foundation Kosten: 15.000,- DM Für Baugruppen 250 T ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz