Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.654
Anzahl Beiträge: 92.828
Anzahl Themen: 12.973
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 460 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Solid Edge : Konstruieren erlernen?!?
Alexnes am 18.11.2008 um 09:38 Uhr (0)
Hallo, ich möchte gerne etwas konstruieren lernen aber weis nicht wirklich was ich zeichnen soll. Ich nutze SE V19 und habe da die meisten Lernprogramme schon durchgemacht und möchte jetzt etwas mehr machen. Ich arbeite als Zerspanungsmechaniker und mache auf Teilzeit meinen Maschinenbautachniker Schwerpunkt Konstruktion. Da ich ert im 2. Semester bin, habe ich das Fach "Konstruktion" noch nicht. Ich möchte einpaar Maschinen- und Werkzeugbaubaugruppen konstruieren aber weis nicht wie ich anfangen soll, den ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : 2D-Grundrisse mit Solid Edge 2D Drafting: Parametrik möglich?
scholzro am 19.12.2008 um 10:13 Uhr (0)
Hallo CAD-Experten,ich habe mich hier durch einige Beiträge zum Thema Freeware 2D-CAD gewühlt und schließlich Solid Edge 2D Drafting heruntergeladen und installiert.Ich habe vor, damit einen vorhandenen Grundriss (DXF-Datei) zu modifizieren.Als Ergebnis sollen 2D-Grundrisse abfallen, mit denen ich z.b. Flächen berechnen, Steckdosen und Lichtschalter positionieren und planen kan usw.Nun meine Fragen:- Gibt es beim S E 2D Drafting so etwas wie Parametrik und Constraints (ähnlich wie beim CATIA V5 Sketcher)?- ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Zahnriemen
klausl am 19.12.2008 um 18:35 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich studiere Maschinenbau und muss in Konstruktion eine Fräseinheit entwerfen, die mit einem Zahnriemen angetrieben wird. Der Zahnriemen wird über eine Spannrolle gespannt.Nun möchte ich den Zahnriemen modellieren, aber dafür reichen meine Kenntnisse nicht mehr aus.Vielleicht kann mir jemand helfen.Auf der Suche im Forum bin ich aufww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/006114.shtmlgestoßen, was sehr nach meinem Problem aussieht, nur eben Catia... Ist das im Solid Edge (V20) auch möglich?Danke f ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Zahnriemen
klausl am 19.12.2008 um 19:09 Uhr (0)
Danke Markus für die schnelle Antwort!So weit hab ichs ungefähr noch geschafft, nur bin ich andersrum vorgegangen. Ich hab zuerst den Riemen erstellt ohne Zähne, dann einen Zahn und zum Schluss mit Muster die Zähne im richtigen Abstand auf dem Riemen verteilt.Beide Varianten haben nur den Fehler, dass sie in den Rundungen nicht mehr richtig funktionieren und sich die Zähne, wie du geschrieben hast, nicht verformen.Kann ja nicht sein, dass das Catia kann und SE nicht...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Zahnriemen
Markus Gras am 19.12.2008 um 19:13 Uhr (0)
Hallo Klaus,hier steht nichts davon das es mit CATIA geht. ------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Solid Edge 20 lahmt ordentlich
PaulvdH am 30.01.2009 um 10:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lars:Wie soll es denn eine Lösung geben, wenn keiner weiß woran es liegt?Dass spricht doch für sich... SE V20 -- Update -- Problem -- Ursache -- Lösung.... Catia V6 ------------------As long as my boss pretends Im earning a lot, I pretend Im working hard

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Individuelles Muster
N.Lesch am 22.03.2009 um 12:05 Uhr (0)
Ich habe manchmal das Problem bei 48-poligen ( und mehr ) Steckernnachträglich einzelne Kontaktkammern zu verschieben zu dürfen. Bei Pro E gibt es da Tabellenmuster, bei Catia ein benutzerdefiniertes Muster. Bei SE weiß ich nur über Flächen verschieben jede Kammer einzeln zu verschieben. Siehe Bild. Wobei ich hier über Skizze noch Punkte setzen Muß um nicht in jeder Richtung einzeln zu verschieben. Gibt es da eine einfachere Lösung ? ------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Gebogene Schraubenfeder
N.Lesch am 10.03.2009 um 07:47 Uhr (0)
Solid Edge ST kommmt nach V 20.ST heißt Synchronous Technology. Nach dem jetzt selbst Catia parametrisch ist wird es schon wieder unmodern. Mit Ändern geht es bei SE aber bisher auch schon unparametrisch. ------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SolidEdge vs. SolidWorks
kmw am 31.03.2011 um 14:36 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/021436.shtml Ich tausche meist über Step Daten mit Solidworks aus, das funktioniert idR. gleich gut, wie mit Parasoliddaten.Ich sehe da irgendwie keinen Grund zur Panikmache, selbst wenn der Kernel ausgetauscht wird. Es wird bestimmt Konverter geben und keiner der Firmen kann es sich leisten Murks zu bauen.Auch Parasolid hat seine Schwächen. Ich hab lange Zeit mit Catia 5 gearbeitet, wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, ist es so schlecht nicht.Warum solltet ihr ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : DFT nach Solidworks Format konvertieren
modeng am 09.04.2009 um 14:43 Uhr (0)
[...]Gibt es eine Möglichkeit in SE ST Solid Edge Drafts nach Solidworks slddrw zu konvertieren / speichern?[...]nein. Es gibt generell in SE keine Moeglichkeit SE Daten in Formate anderer CADs zu konvertieren (Ausnahme: AUTOCAD .dxf/.dwg, CATIA) ... gibt es evtl ein externes Tool welches das kann?keine Ahnung, wenn ja duerfte es etwas $$$ kosten

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Abwicklung geht nicht
azubine95 am 17.04.2009 um 07:07 Uhr (0)
Hallo Leute,um mal einen neutralen Beitrag zu dieser Diskusion beitragen zu können:ich habe in den vergangenen 6 Jahren mit Mecanical, Inventor, Solid Works, Catia, Unigraphics und jetzt eben mit Solid Edge gearbeitet und ich kann Euch sagen (auch wenn ich MegaCad nur mal kurz vor einigen Jahren gesehen habe) das ultimative Programm gibt es nicht. Jedes Programm hat seine Vor- und Nachteile und welches für einen am Besten ist hängt hauptsächlich davon ab was man damit machen soll. Sicher durch meinen ständ ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Pfeil an Skizze im Path Finder
rafi am 23.04.2009 um 07:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus Gras:eine mögliche Ursache ist z.B. bei Skizzen auf Parallelebenen.Wenn ich den Abstand für die Parallelebene durch fangen eines Geomtriepunktes festlege und dieser Punkt irgendwann nicht mehr existiert, dann gibt es einen grauen Pfeil. Das heißt also nicht zwingend das etwas mit der Skizzengeometrie selbst nicht stimmt, sondern mit der Ebenendefinition.Das mag sein, dass es an dem lag. Ich habe eine Parallelebene erstellt, jedoch meinte ich, dass ich es über nen Abstand ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Wunschliste für ST2
rafi am 24.04.2009 um 14:19 Uhr (0)
Zitat:Zum Thema Mehrkörperbauteile:... möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben:In Catia V5 wurden mehrere Körper (Bodies) durchaus verwendet.Hintergrund hatte unter anderem diesen, dass in unterschiedlichen Bodies Features zusammengefasst wurden. So kamen bspw. alle Gewinde-Bohrungen in einen Body, alle H7-Bohrungen in einen, alle Durchgangslöcher in ein Body, alle Schlicht-Bearbeitungen in einen Body, alle Schrupp-Bearbeitungen in einen usw. usw.War zu Anfang etwas umständlich darauf zu achten in welc ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz