Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.654
Anzahl Beiträge: 92.828
Anzahl Themen: 12.973
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 313 - 325, 460 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Solid Edge : SolidEdge ST
mummpitz am 30.09.2009 um 11:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,arbeite jetzt seit Juli mit ST aber nur mit dem traditionellen Modus. Habe voher mit der V16 gearbeitet. Also nach einer kurzen Eingewöhnungszeit an die neue Oberfäche ist es überhaupt kein Problem mit ST zu arbeiten! Ich gehe jetzt wahrscheinlich im Oktober auf eine Sync.-Schulung! Mal sehen ob ich dann komplett umschwenke auf Sync. oder vielleicht nach Art der Anforderung (Fremddaten) mit beiden Versionen arbeite.Auf jeden Fall finde ich es Quatsch SE so zu vereißen...Habe früher mit Cati ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : ST2 - Icons in schlechter Qualität
Dieter Fischer am 02.12.2009 um 20:25 Uhr (0)
Hallo Markus,ST2 läuft bei mir auf einem Notebook Lenovo T60P Win-XP-SP3, ATI FireGL V5250. Externer Bildschirm Auflösung 1600x1200. Sollte also reichen. Das Problem tritt sowohl bei dem von UGS zertifizierten Video-Treiber (V 8.323.1.0) als auch beim neuesten ATI-Treiber (nicht von UGS zertifiziert) auf. Die schlechte Qualität der Icons zeigt sich in deutlich sichbarenen Rasterpunkten. Bei ST1 tritt das Problem nicht auf, ebenso nicht bei NX7 und Catia V5.Gruß------------------Dieter Fischer

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SE--> Catia V5
hilbo am 12.06.2007 um 13:42 Uhr (0)
Hallo,ich habe Solid Edge-Daten bekommen und möchte diese in Catia V5 einlesen. Was für Möglichkeiten habe ich? Mein Wunsch ist natürlich, die Baumstruktur zu erhalten und die Daten im V5 direkt weiterbearbeiten zu können.Hat einer ein Parr Tips für mich?Danke.------------------

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Hallo, neuer Solidedge User
modeng am 12.11.2008 um 23:13 Uhr (0)
4) die grossen Drei NX, Pro/E, CATIA folgen dem nicht. SWX und INVlaufen dem hinterher also frueher oder spaeter wirds auch SEso machen. BTW: die interne Version ist 100Meine 2ct

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SE 2D Drafting: In 2D-Ansicht umwandeln?
Oliver A am 09.02.2010 um 15:38 Uhr (0)
(Das klingt möglicherweise nach einer total bescheuerten Frage, und so ein bisschen das Vertrauen in meine geistige Gesundheit habe ich auch schon verloren.)Ich habe bisher (im Studium) viel mit Catia gearbeitet, muss nun aber eine Solid Edge 2D-Zeichnung (dft-Date) bearbeiten, was sich allerdings auf das Einfügen von Bemaßungen beschränkt.Dazu habe ich mir zunächst die aktuelle Version von Solid Edge 2D installiert. Die dft-Datei, die ich hier habe, enthält ein Zeichnungsblatt mit drei Zeichnungsansichten ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Blocken von ge*****ten SE Dateien
Mike Ulbrich am 30.04.2008 um 22:54 Uhr (0)
Hallo,das man von den Einzelplatz nodelocked Lizenzen (dongle) abgekommen ist finde ich persönlich in Ordnung. Auf Ebay waren zu oft die Langfinger zu finden die auf einmal aus Naivität, Solid Edge Dongles angeboten haben. Sowas ist schon einen Darwin Award wert.Ich persönlich glaube auch, dass man mit Solid Edge den Weg in Richtung Composite-ID gehen wird, wie in NX.Irgendwann wird zwar auch da ein Pfiffiger eine dll gefunden haben, genau so wie bei Catia V5 oder einen ******erator entwickeln wie für die ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Gruppieren in PAR und ASM
laeufer am 08.04.2010 um 16:44 Uhr (0)
Guten Tag,ich bin seit 8 Monaten in SE unterwegs und hab da eine Frage:Ich möchte zum konstruieren in meinen Baugruppen ein Skelett erstellen.PART:Ich habe das bereits getan und zwar als PAR-Datei. Vorteil: ich kann neben Skizzen, KOOS und Ebenen auch Flächen und Solids erstellen und habe alles kompakt in einer unverwechselbaren Datei. Funktioniert eigentlich wunderbar für mein jetziges Projekt, da wir noch am Anfang stehen und nicht viel drin haben. Wenn ich diese PART nun in ein ASM einbaue, kann ich im ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Gruppieren in PAR und ASM
laeufer am 08.04.2010 um 17:31 Uhr (0)
"Die Lösung wäre für mich ein PART, welches in einer Baugruppe einen Strukturbau aufweist (alias Catia) oder ein ASM in welchem ich Gruppieren kann."Gibt es so etwas und sei es durch programmieren oder sonstige Tricks?------------------Stefan Brückner

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Gruppieren in PAR und ASM
Arne Peters am 08.04.2010 um 17:37 Uhr (0)
Da ich CATIA nicht kenne, verstehe ich noch nicht, was genau abgebildet werden soll. Ich geh erst mal laufen. ------------------APeters@BSS-Online.de

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Gruppieren in PAR und ASM
rafi am 09.04.2010 um 07:43 Uhr (0)
Hallo laeufer,ich bin mir jetzt nicht ganz sicher was Du abbilden möchtest, aber ich versuch es mal. Mich können die SE Koryphäen auch gern berichtigen, falls ich nicht richtig liege, so lerne ich ja auch nur dazu.  Zunächst: SE ist nicht Catia. Klingt blöd, ist aber so. SE hat einen ganz anderen Ansatz und Anspruch an seine Konstruktionen. Zitat:Ich möchte zum konstruieren in meinen Baugruppen ein Skelett erstellen.Skelette kenne ich auch aus Catia V5, jedoch glaub ich nicht, dass das jemand in SE nutzt ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Gruppieren in PAR und ASM
laeufer am 09.04.2010 um 08:34 Uhr (0)
Hallo,ja das SE nicht Catia ist, muss ich jeden Tag feststellen, aber egal.PAR:Ein Skelett hat den Vorteil, dass ich es in jede noch so kleine Unterbaugruppe einbauen kann und so alle Bauteile ein gemeinsames Koordinatensystem haben. Schreibe ich STEPS oder IGS raus, weiss mein gegenüber genau wie er es in seiner Baugruppe zu Positionieren hat. Ausserdem wirken sich Änderungen im Skelett auf alle Baugruppen aus.Zudem kann man in grossen Zusammenbauten einfach die Skelette aufeinandersetzen ohne nachfragen ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Gruppieren in PAR und ASM
kmw am 09.04.2010 um 10:01 Uhr (0)
Ich habe nun eine etwas vage Vorstellung davon, auf was Du hinauswillst.Ich arbeite auch oft mit Skelettstrukturen, wenn zbsp. eine Kinematik zu komplex wird und ich sie vereinfache, das hat viele Vorteile.Ich kann jetzt hier nicht eine riesen Abhandlung machen, wie man in SE methodisch vorgeht. Hier nur ein paar Hinweise:Nutze die Vorteile von SE, versuche nicht mit Gewalt Arbeitsweisen von anderen CAT-Systemen zu übernehmen.Versuche nicht alles in eine Datei hineinzuschieben, SE arbeitet so nicht und vor ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Gewinde wird nicht angezeigt
floppi1986 am 16.04.2010 um 21:54 Uhr (0)
Hallo,folgendes Problem, habe von Catia ein 3d Part in Solid Edge geladen, jedoch wird mir hier das Gewinde nicht mehr angezeigt!Mit was könnte das zu tun haben? "Nachschneiden" ist auch nicht möglich, hier kommt diese Fehlermeldung: Abmaßfehler: Die Eingabeabmaßrichtung oder Abmaßtiefe schneidet oder ändert das Teil nicht. mfgFloppi1986

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz