|
Solid Edge : EDS und Autodesk kooperieren...
smitsch am 21.03.2002 um 22:15 Uhr (0)
Hallo, das Thema Interoperabilität zwischen verschiedenen CAD-Systemen ist offenbar sehr hoch aufgehängt bei EDS. Siehe dazu die Artikel http://www.eds.com/news/news_release_template.shtml?rowid=2624 http://www.ptc.com/company/news/press/releases/20020318interop.htm Es sieht so aus das EDS in diesem Bereich eine führende Rolle übernommen hat. Man verfügt ja auch über entsprechende Erfahrungen im Datenaustausch zwischen den eigenen CAD-Systemen UG - SE UG - IDEAS SE - IDEAS. Konsequent währe ei ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Datenaustausch
darkedge am 08.04.2002 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Forumsgemeinde, hat irgendjemand Erfahrungen mit Datenaustausch von CATIA V4 / V5 nach Solid Edge und eventuell auch wieder zurück. Langt IGES oder STEP, oder gibt es ein Tools, mit dem man besser arbeiten kann. Für Eure Antworten im voraus vielen Dank. darkedge
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Datenaustausch
elsbett am 08.04.2002 um 12:22 Uhr (0)
Hallo darkedge Wir haben hier das selbe Problem, dass wir ein grösseres Projekt aus Catia V4 auf SE nehmen müssen. Uns wurde dabei auch STEP empfohlen. Allerdings geht die History und die Intelligenz (Variablen) wohl verloren. Da wir aber selber noch ziemlich neu sind im SE Land kann ich hier nicht aus Erfahrung reden. Gruss Eru...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Strak / Splines
Stef am 02.05.2002 um 16:36 Uhr (0)
High Solid Edge Profis Nachdem ich hier ja schon mal mit großartigen Tipps bedient wurde (Danke nochmal !!), diesmal folgende Frage(n): Hat einer von euch schon mal mit Solid Edge (V9) gestrakt ? Irgendwelche Tipps/Erfahrungen ? Ist das mit SE überhaupt möglich, bzw. sinnvoll im Vergleich zu Mechanical Desktop oder CATIA ? Wie kann man Splines erstellen bzw. wie erstellt man Kurven durch mehrere (~50) Punkte (Beispiel Tragflügelprofil) ? Anmerkung: Hab mittlerweile die Funktion "Glatte Kurve über Punkte" g ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Iges und SE
alxschelle am 09.05.2002 um 09:48 Uhr (0)
Hallo SE-Anwender! Benutze zur Zeit SE 7 als Studentenversion. Da ich bislang nie großartig exportieren mußte kam ich jetzt in die Verlegenheit ein Projekt zu erstellen und dieses in ein anderes Cad-System (Microstation) zu portieren. Nach einigen Versuchen (Einstellung beim abspeichern in Iges) hat der Import dann auch im Microstation geklappt. Das Problem kam dann, als ein CAD-User versucht meine Baugruppe in ein bestehendes Projekt einzufügen. Denn mein Objekt ließ sich nicht skalieren oder sonstwie ver ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Drahtgittermodell in Draft
Stef am 11.06.2002 um 20:16 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Marcus Sachs: [B]Hallo Stef, die Draft Darstellung könnte ich mir ja noch über die Verwendung von Konstruktionsflächen vorstellen, damit ist das schon hinzubiegen - Ja, das probier ich gerade, leider produziert das Solid viel Sch**ss, wenn man mit Übergangsfläche oder so arbeitet (da kommen dann oft geniale, vielsagende Fehlermeldungen wie "Vorgang abgebrochen", etc.) Ich sehe für Dich erst mal keine Lösung, es sein denn du verwendest die Funktion "Teil auftrennen" im Part und ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : 3D Export aus SolidEdge
kmw am 01.07.2002 um 12:49 Uhr (0)
Wenn man Daten nach 3d Programmen exportiert wie Cinema 4d, Lightwave, 3dMax, Maya oder anderen recht coolen 3d Programmen, mit denen gewöhnlich fotorealistische Darstellungen und Animationen gemacht werden (zbsp. Kinofilme), dann werden die Daten idR. polygonisiert. Exakte Flächendefinitionen, Parametrik, Baugruppenbeziehungen usw. können formatbedingt nicht berücksichtigt werden. Der Weg zurück ist auch nahezu unmöglich. Zwar könnte man mit aller Gewalt die Dreiecksflächen wieder zu nurbs-Flächen umwande ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : CATIA Daten
marp am 19.08.2002 um 17:06 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben immer wieder Probleme mit den Iges und Step Daten die wir von CATIA erhalten. Da wir aber nur wenige Kunden mit CATIA haben lohnt sich eine Investition in ein Tool wie das von RadialSoft nicht. Kennt einer von euch einen Anbieter im Deutschsprachigen Raum der die Konvertierung von CATIA nach SE Online anbietet? Gruss marp
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : CATIA Daten
Markus Gras am 19.08.2002 um 17:54 Uhr (0)
Hallo marp, schau mal auf dieser Seite nach: http://www.cadcam-e.com Soweit ich weiß bieten die die Konvertierung auch nach Anzahl Files an. Hab aber keine Erfahrungen damit, kenne die Leute nur von diversen Messen. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : CATIA Daten
Lars am 20.08.2002 um 14:57 Uhr (0)
Hi marp, also online Konvertierungen werden da nicht angeboten aber setz dich mal mit der Firma PROCIM (www.procim.de) in Verbindung. Die können Dir sicher weiterhelfen. Ganz sicher... So jetzt mach ich Urlaub, ab in die Sonne... Lars Fa. Procim
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : CATIA Daten
GNikol am 20.08.2002 um 16:01 Uhr (0)
Hi, bietet nicht ProSTEP neben den Tools auch Online-Konvetierungen zwischen nahezu allen Systemen an? Geht zwar intern über STEP, aber die lesen auch native Daten ein... Homepage: http://www.prostep.de ------------------ ciao Germar
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : CATIA Daten
CATADM am 20.08.2002 um 16:16 Uhr (0)
hallo, wir modifizieren in CATIA zunächst einiges über CATMOD, CATTOLER, eigenen IUA-Tools um die Modelle für STEP und IGES richtig vorzubereiten. Wir können gerne mal was austesten. Gruss
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : CATIA Daten
WePeCom am 10.09.2002 um 14:29 Uhr (0)
als Betreiber eines Konstruktionsbüros bin auch ich mit Catia V4 Daten konfrontiert worden. Daher hatte ich mich entschlossen den Konverter der Fa. Cadcam-e zu erwerben. Auf Grund guter Erfahrungen biete ich nun auch die Konvertierung solcher Daten an. ------------------ WP
|
In das Form Solid Edge wechseln |