Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.654
Anzahl Beiträge: 92.828
Anzahl Themen: 12.973
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 460 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Solid Edge : CATIA Daten
caeman am 24.09.2002 um 12:02 Uhr (0)
Schau mal hier nach: http://www.open-3dconvert.de/ Die arbeiten mit Trans3D siehe http://www.coretechnologie.de/

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : falscher inhalt im quickinfo-fähnchen
elsbett am 26.11.2002 um 12:21 Uhr (0)
Hallo fantasio Ist in der Tat interessant, dass Du verschiedene Systeme einsetzt. Da ist man versucht, Dich zu fragen, welches System Du denn kaufen würdest von den dreien, die Du einsetzt (;-). Bei uns war SE in der Endauswahl mit Catia V5, wobei wir damals als 3D-Neulinge viel zu wenig wussten. Lässt Du Dich zu einem Statement hinreissen? Gruss Eru...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Catia-Datenaustausch
JoeMe am 22.12.2002 um 19:46 Uhr (0)
Hallo! Hat jemand Erfahrungen wie ich am besten ein Assembly in Catia reinbekomme? Habs über IGES probiert, ging auch so weit. Nur das ich die einzelnen Parts in Catia nicht finde, sondern nur die Flächen. Bestimmt nur eine Einstellungssache. Vielen Dank!

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Catia-Datenaustausch
kmw am 22.12.2002 um 21:38 Uhr (0)
Am besten geht der Datenaustausch von Catia nach SE über die Step Schnittstelle. Vorraussetzung ist allerdings, die Daten werden sauber aus Catia exportiert, so das ein Import auch eine einigermassen faire Chance hat. Allerdings ist das nicht so trivial, wie es sich anhört. Gerade Catia Daten sind mit die schwierigsten Daten. Ich habe recht viel Erfahrung damit und kann uU. weiterhelfen. Ich benutze einige tools um die Daten zu reparieren. Es kann jede Menge schiefgehen bei so einer Konvertierung, Flächen ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Catia-Datenaustausch
JoeMe am 23.12.2002 um 14:59 Uhr (0)
Vielen Dank erst mal so weit. Ich habs mal über STEP probiert und hab jetzt in Catia auch Körper. Nur manche liegen an einer völlig falschen Stelle. Ist das nur eine Einstellungssache?

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Catia-Datenaustausch
STP am 16.01.2003 um 17:09 Uhr (0)
Zwischen CATIA und SE kann man es auch mit externen Direktschnittstellen mal versuchen, welche z.B. CATIA V4 .model oder .exp Daten und Parasolid Daten von SE verarbeiten können. Diese ermöglichen auch die Übertragung kompletter Baugruppen. ------------------ Gruß Steffen www.datenaustausch.com

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Allgemeines
FastLars am 17.02.2003 um 20:18 Uhr (0)
Hallo! Kann man eigentlich mit SE vernünftig Flächen bearbeiten? Also, nicht so Objekte mit 30-60 Flächen, so richtige Monster mit 1400+ Flächen. Teile aus der Automobil-Branche usw...?! Ich bin auf der Suche nach einem neuen CAD-System, Catia V5 scheidet aber aus, der Kosten wegen...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Allgemeines
FastLars am 18.02.2003 um 14:43 Uhr (0)
Hmm. Von Rhino hab ich noch nie was gehört... Mein Problem war, dass ich bei der letzten Euromold diverse CAD-Hersteller auf Flächenbearbeitung angesprochen habe, und jeder (!) natürlich von sich behauptet dass das Proggie Flächen bearbeiten kann, usw... In der Realität sah es aber so aus, dass ich bei Gesprächen mit unseren Kunden feststellen musste, jedes mit Ausnahme von Catia so seine Problemchen mit Flächenbearbeitung hat. Wir sind auf der Suche nach einem halbwegs vernünftigen Programm, zu einem halb ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Allgemeines
Lars am 18.02.2003 um 16:52 Uhr (0)
Also mein FastnamensVetter... die Leute die nix mit CATIA zu tun haben werden Dir auch sagen, das Du mit deren Software besser zu recht kommst... warum sollte man mit Kanonen auf Spatzen schießen Das beste wäre Du besorgst Dir von einem Solid Edge Partner eine Testlizenz und von Deinem Lieferanten einige Beispieldaten. Diese kann man über verschiedene Konverter konvertieren und in Solid Edge brauchbar machen. Wenn Du allerdings native Daten abliefern mußt wirst wohl oder übel das "schlechtere", weil te ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Allgemeines
Lars am 18.02.2003 um 16:54 Uhr (0)
Achja... selbst wenn Du CATIA V5 einsetzen würdest heißt das noch lange nicht, das Du in das weit verbreitete CATIA V4 deine Daten bekommst. Da wird sicher auch Konvertierarbeit notwendig sein. Lars

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Allgemeines
FastLars am 18.02.2003 um 19:35 Uhr (0)
@ Moderator: Das Dumme ist: Wir haben über 70 verschiedene Kunden, wenn ich auf jeden hören würde hätte ich Ohren wie Rhabarberblätter! g Nee, Spass beiseite, wir setzen ja aus diesem Grund 3 verschiedene CAD-Systeme ein, u.a. Catia V4, sind aber auf der Suche nach neuem! Speziell für den Werkzeugbau.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Umstieg I-DEAS - Solid Edge
Ulrich Goergens am 24.02.2003 um 16:31 Uhr (0)
Hallo Klaus, da muß ich Dir Recht geben. SE hat wirklich ein Super Preis/Leistungsverhältnis. Es ist nur schade, daß die Autoindustrie überwiegend CATIA, I-DEAS oder Unigraphics verlangt. Obwohl (denke ich) ein großer Teil in SE gezeichnet werden kann. Ich bin zur Zeit in dieser Zwickmühle. Ich habe einen Auftrag aus der Automobilindustrie in Aussicht, kann aber diesen Klimmzug, den ich für I-DEAS machen muß nicht ausüben (ca. 25500,- €). Zum Glück steht aber noch ein anderer Kunde da, der SE verlangt. Wen ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Umstieg I-DEAS - Solid Edge
kmw am 24.02.2003 um 16:45 Uhr (0)
In dem Unternehmen, indem ich vorher tätig war, stand ich auch vor der Entscheidung, Catia kaufen zu müssen. Obwohl wir schon damals zusätzlich zu Solid Edge auch Unigraphics im Einsatz hatten (das auch wegen der damals noch völlig fehlenenden Konstruktionsbefehle im Freiformflächenbereich). Ich konnte jedoch nach einigen intensiven Tests erfolgreich zeigen, das ein Datenaustausch mit Unigraphics und somit auch mit Solid Edge erfolgreich ablaufen kann, wenn sich nur beide Konstrukteure an gewisse Mindestbe ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz