|
Solid Edge : SE zu Catia V5
palmiers am 23.06.2006 um 17:47 Uhr (0)
Hi lukas, SE ZU CATIA V5 IGES ist sehr gut geeignet
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE zu Catia V5
Lars am 23.06.2006 um 20:20 Uhr (0)
IGES? Bisher hab ich gute Erahrungen mit STEP gemacht. Bei Baugruppen muß man in der STEP3D.ini einen Schalter setzen, aber das funktioniert gut.Lars
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE zu Catia V5
wolha am 23.06.2006 um 20:27 Uhr (0)
@Lars,welchen Schalter?mfgWolfgang
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE zu Catia V5
Lars am 23.06.2006 um 20:41 Uhr (0)
Mit Mapped_ASSEMBLY oder so ähnlich geht es los, ich habe leider jetzt keine STEP3D.ini zur Hand.Diese Option steht erst in der ini, wenn man einmal in dem Optionsmenü vom STEP war.Lars
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE zu Catia V5
modeng am 23.06.2006 um 20:53 Uhr (0)
@lars,dann schau mal ob sie dabei ist:[Option Forms][...]Export Entry Point = Step3DExptOptSheetOpen[...][Export Options]Export Drive=C:Export Path=Export Units=MillimetersExport Solid Bodies As=SolidExport Tube Centerlines=OffExport Author=UnknownExport Organization=UnknownExport Program Name=UnknownExport Time Stamp=UnknownExport Description=UnknownExport AP214 Format=OnExport Construction Solids=OnExport Construction Sheets=OnExport Construction Wires=OnExport Displayed Parts=OffMapped Item Assembly=Onm ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE zu Catia V5
Lars am 24.06.2006 um 10:32 Uhr (0)
Moin Klaus,klar ist die Option in deinem Auszug dabei."Mapped Item Assembly=On" wenn On der Standard ist, dann muß man daraus Off machen. Die Teile landen dann im CATIA nicht mehr alle im Ursprung fixiert, sondern liegen genauso wie vorher in SE.....so jetzt aber her mit Us GrüßeLars
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE zu Catia V5
Lukas01 am 26.06.2006 um 08:35 Uhr (0)
Dankean an alle. ------------------WIN XP,SE V18.5, P4 3.0Ghz, 2GB-Ram, ATI FireGL 8800
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE zu Catia V5
Martin H am 26.06.2006 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Lukas,Welche Lösung war die zielführende?
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE zu Catia V5
Lukas01 am 26.06.2006 um 08:53 Uhr (0)
Noch keine. Die Daten müssen zwar nicht nativ sein aber auch nicht als step oder iges.Es sollen Catia V5 Daten sein, die Baumstruktur ist dabei wohl egal.GrußLukas------------------WIN XP,SE V18.5, P4 3.0Ghz, 2GB-Ram, ATI FireGL 8800
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE zu Catia V5
Jürgen Niesner am 26.06.2006 um 09:12 Uhr (0)
Servus Lukas,wenn es mit best. Geometrie-Elementen beim Datenaustausch mit Catia über IGES oder STEP Probleme gibt kannst Du auch noch den Weg über Catia V4 versuchen.Seit V18 gibt es die Möglichkeit SE-Parts direkt als Catia V4 Models abzuspeichern (Du Brauchst leider eine extra Lizenz, die ist aber bezahlbar und rechnet sich sehr schnell, wenn man gelegentlich Parts austauschen muss). Von Catia V4 nach V5 gibt es im Catia-Lager Konverter.Jürgen ------------------128*SEV18SR5, 2*SEV19.00.00.50
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gruppieren von Formelementen
cynyc am 06.09.2006 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Mitstreiter, kennt jemand eine Möglichkeit im Browser einzelne Bearbeitungsschritte zu Gruppen zusammenzufassen?Beispiel: Ich bearbeite hier Gussgehäuse und erstelle dazu eine Außenkontur, Innenkontur, Bearbeitungen und Kern als Teilkopie sowie Verrungen ect. Wenn jemand anderes das Teil weiterbearbeitet, muß er sich durch einen Gewirr von verschiedenen Formelementen ect. kämpfen. Es wäre daher schön, das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten und im Browser in Gruppen zusammenzufassen (ähnl. CATIA ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Windows Script für SE
diamond am 22.09.2006 um 10:33 Uhr (0)
Schlagworte : API
Programmierung
Scripting
Arbeitet jemand von euch mit Windows Scripting für SE??Wenn ja was macht ihr so?Der grund meiner frage ist leicht zu erklähren, hatte diese woche eine CATIA adminschulung und die bestand zu 70% aus Scripting!!MFGPS: Bin schon auf eure beispiele gespannt!------------------
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gewinde Erstellen
Ramzi am 28.09.2006 um 11:59 Uhr (0)
Hi allerseits,ich beschäftige mich erst seit ein paar Tage mit Catia und bin mit jede Unterstützung dankbar.Versuche einen Gewinde zur erstellen, es kllappt einfach nicht.Habe ein paar *.txt Gewindedateien schon runtergeladen.Nachdem ich die Bohrung markiert habe, klicke ich auf das Button "Gewinde", gebe anschliessend die gewünchte Einstellung und sollte anschliessend auf "OK" drücken. Das Button "OK" bleibt leider ausgeschaltet??????Wie gesagt, bin echt ein Einsteiger. Habe mir erst das BuchTitel: Catia ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |