|
Solid Edge : Gebogene Schraubenfeder
N.Lesch am 10.03.2009 um 07:47 Uhr (0)
Solid Edge ST kommmt nach V 20.ST heißt Synchronous Technology. Nach dem jetzt selbst Catia parametrisch ist wird es schon wieder unmodern. Mit Ändern geht es bei SE aber bisher auch schon unparametrisch. ------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SolidEdge vs. SolidWorks
kmw am 31.03.2011 um 14:36 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/021436.shtml Ich tausche meist über Step Daten mit Solidworks aus, das funktioniert idR. gleich gut, wie mit Parasoliddaten.Ich sehe da irgendwie keinen Grund zur Panikmache, selbst wenn der Kernel ausgetauscht wird. Es wird bestimmt Konverter geben und keiner der Firmen kann es sich leisten Murks zu bauen.Auch Parasolid hat seine Schwächen. Ich hab lange Zeit mit Catia 5 gearbeitet, wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, ist es so schlecht nicht.Warum solltet ihr ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : DFT nach Solidworks Format konvertieren
modeng am 09.04.2009 um 14:43 Uhr (0)
[...]Gibt es eine Möglichkeit in SE ST Solid Edge Drafts nach Solidworks slddrw zu konvertieren / speichern?[...]nein. Es gibt generell in SE keine Moeglichkeit SE Daten in Formate anderer CADs zu konvertieren (Ausnahme: AUTOCAD .dxf/.dwg, CATIA) ... gibt es evtl ein externes Tool welches das kann?keine Ahnung, wenn ja duerfte es etwas $$$ kosten
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Abwicklung geht nicht
azubine95 am 17.04.2009 um 07:07 Uhr (0)
Hallo Leute,um mal einen neutralen Beitrag zu dieser Diskusion beitragen zu können:ich habe in den vergangenen 6 Jahren mit Mecanical, Inventor, Solid Works, Catia, Unigraphics und jetzt eben mit Solid Edge gearbeitet und ich kann Euch sagen (auch wenn ich MegaCad nur mal kurz vor einigen Jahren gesehen habe) das ultimative Programm gibt es nicht. Jedes Programm hat seine Vor- und Nachteile und welches für einen am Besten ist hängt hauptsächlich davon ab was man damit machen soll. Sicher durch meinen ständ ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Pfeil an Skizze im Path Finder
rafi am 23.04.2009 um 07:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus Gras:eine mögliche Ursache ist z.B. bei Skizzen auf Parallelebenen.Wenn ich den Abstand für die Parallelebene durch fangen eines Geomtriepunktes festlege und dieser Punkt irgendwann nicht mehr existiert, dann gibt es einen grauen Pfeil. Das heißt also nicht zwingend das etwas mit der Skizzengeometrie selbst nicht stimmt, sondern mit der Ebenendefinition.Das mag sein, dass es an dem lag. Ich habe eine Parallelebene erstellt, jedoch meinte ich, dass ich es über nen Abstand ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Wunschliste für ST2
rafi am 24.04.2009 um 14:19 Uhr (0)
Zitat:Zum Thema Mehrkörperbauteile:... möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben:In Catia V5 wurden mehrere Körper (Bodies) durchaus verwendet.Hintergrund hatte unter anderem diesen, dass in unterschiedlichen Bodies Features zusammengefasst wurden. So kamen bspw. alle Gewinde-Bohrungen in einen Body, alle H7-Bohrungen in einen, alle Durchgangslöcher in ein Body, alle Schlicht-Bearbeitungen in einen Body, alle Schrupp-Bearbeitungen in einen usw. usw.War zu Anfang etwas umständlich darauf zu achten in welc ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ASM als PAR
PaulvdH am 06.05.2009 um 08:43 Uhr (0)
Schön dass es Catia V5 gibt....Da hat man die Funktion "save Assembly as Part"...... ------------------As long as my boss pretends Im earning a lot, I pretend Im working hard
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ASM als PAR
rafi am 06.05.2009 um 08:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PaulvdH:Schön dass es Catia V5 gibt....Da hat man die Funktion "save Assembly as Part"...... :D Ja, daran habe ich auch schon gedacht. Und dort werden dann die versch. Einzelteile in unterschiedliche Bodies gepackt (hatten neulich das Thema schon in einem anderen Thread ), die ich dann mittels Booleschen OPs miteinander verwuschteln kann.------------------Grußrafi
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ASM als PAR
Arne Peters am 06.05.2009 um 08:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PaulvdH:Schön dass es Catia V5 gibt....Da hat man die Funktion "save Assembly as Part".Und? Was nützt das für SE und Parasolid?------------------APeters@BSS-Online.de
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Sketchup skp Datei in Solid Edge importieren
jens.neumann am 30.03.2011 um 01:12 Uhr (0)
Ist alles nicht so einfach mit Sketchup, da kein Volumenmodellierer. Wenn DXF tatsächlich nicht funktioniert, versuche mal mit folgendem Plugin ein STL zu exportieren: http://rhin.crai.archi.fr/rld/plugin_details.php?id=429 Dieses solltest Du mit einem (lizenzpflichtigen) Add-in in SE einlesen können. Alternativ kannst Du auch Dein Glück mit anderen CAD-Systemen versuchen, die alle mehr oder weniger gut mit STL-Files arbeiten. Solidworks kann STLs beispielsw. mit Standard-Bordmitteln öffnen und konvertiere ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Catia V5
N.Lesch am 19.05.2009 um 12:22 Uhr (0)
Das geht nur über Step. Da gibt es Step 203 und Step 214. Wenn es Probleme gibt vor dem Abspeichern die Radien entfernen und hinteher in SE wieder reinmachen. Aber SE ist viel besser wie Catia. ------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : V100 vs. V20
Esat am 19.04.2009 um 20:26 Uhr (0)
Ich bin der Meinung das die ST Technologie die Zukunft ist.Wenn ich mir andere Systeme anschauen wie catia v6, die setzen auch auf eine ähnliche Technologie. http://www.youtube.com/watch?v=1i0S-A5I0qk Das ist halt nunmal der nächste Schritt in die Evolution des 3D-CAD, ich finde es gut das Siemens sich in diesem Bereich engagiert.Ich meine was hat sich eigentlich in den Versionen V16 bis V20 so gossartiges getan?Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und in ca. 2 Jahren fragen sich alles wie sie früher ohne di ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Catia V5
modeng am 19.05.2009 um 12:28 Uhr (0)
Das geht nur über Step.das ist nicht richtig. Es gibt einen Translator CATIA V4 und V5 derist aber AFAIK extra zu lizensieren und kostet auch entsprechend $$$$Sofern ST (Sync) eingesetzt wird sollten ja die dummen Teile gemaess Werbungkeine Probleme bereiten ....
|
In das Form Solid Edge wechseln |