Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.657
Anzahl Beiträge: 92.888
Anzahl Themen: 12.985
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 236 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Solid Edge : Japanische Schraube
captainmiller am 28.01.2008 um 16:24 Uhr (0)
Hallo zusammenVorneweg: Hat nix mit SE zu tun, aber vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.Ein Lieferant aus Japan hat seine Schraube mit folgender Bezeichnung angegeben:SWCH 16 A SCR, P-T 2.6x8 ZN A JIS G3539Frage: Wie kann ich das in eine deutsche / europäische Norm überführen. (Die freigebende Abteilung will nur DIN EN ISO Normen...)Folgendes habe ich heraus gefunden:"JIS G3539" bezieht sich auf genauso wie "SWCH 16A" auf das Material und ist wohl mit der ISO 4954 zu vergleichen (?).2.6x8 ist eine Sch ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Japanische Schraube
captainmiller am 30.01.2008 um 10:21 Uhr (0)
Ähh, ja ... ?------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SolidEdge Zeichenzeit für Prüfung optimieren
captainmiller am 12.12.2007 um 09:14 Uhr (0)
Hi InViManchmal ist das schnellste nicht unbedingt das Beste und da ich nicht weiß, inwiefern eure Prüfer die Datenqualität beurteilen ist es schwer, Dir da die richtigen Tipps zu geben.Man unterscheidet eben in "qúick & dirty" und "sauber".Ich würde Dir immer zur sauberen Konstruktion raten, erstens weil Du so das lernst, was Du später auch brauchst, zweitens weil sich oft diese Art am Ende auch als die Schnellere herausstellt.In Deinem speziellen Fall:Mach ein einfaches Profil und klatsch dann alles dran ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Arbeitsanweisung/Prüfverfahren
captainmiller am 20.02.2008 um 16:51 Uhr (0)
Zauberwort: Prüfender Ingenieur!Den muss es auf alle Fälle geben. Geprüft wird auf Norm (dafür gibt es die ja) und auf Funktion (soweit möglich).Firmenspezifische Richtlinien sind meistens Vorlage, Schriftarten etc.Bei uns gibt z.B. die Vorschrift, dass jede Zeichnung von einer gewissen Vorlage erstellt werden muss auf der automatisch "nur zur Information" vermerkt ist. Dieser Text darf erst nach erfolgter Freigabe entfernt werden.GrüßeFlo------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich e ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : RGB Standardhintergrund
captainmiller am 12.03.2008 um 15:10 Uhr (0)
Hallo liebes ForumKann mir einer sagen, was die RGB Farben des SE-Standardhintergrunds sind? Bin zur Zeit gerade mit Katja unterwegs und mir fehlt mein gewohnter Hintergrund.Vielen Dank!Flo------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : RGB Standardhintergrund
captainmiller am 12.03.2008 um 15:58 Uhr (0)
Hmm, sieht zwar anders aus als bei SE, aber auf alle Fälle schon mal besser. Ist der Hintergrund versionsabhängig? Habe die V17 und da scheint mir der Hintergrung deutlich dunkler als der von Markus angegebene Wert.Nachtrag: Ahhh,... jetzt nochmal die Registry gekuckt, bisschen rumgerechnet und somit verkünde ich die Werte 2, 148, 212 für die V17 als Hintergrundfarbe. Vielen Dank!!!Flo------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Was kommt da auf uns zu?
wolha am 04.04.2008 um 12:35 Uhr (0)
Toll wäre es doch wenn man dazu endlich die Internetzeit angäbe!Wozu gibt es die denn schon lange Jahre.Also wann ist das Meeting?Um @250 oder um @500 oder ... ?Da mir mein Computer gerade sagt es ist @482.5 heißt das einfach höchste Zeit für Mittagessen - also Mahlzeit alle zusammen!mfgWolfgang

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bemaßungsfrage / Klugschei***erei
captainmiller am 23.04.2008 um 10:26 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe mal die totale Klugschei***erfrage. Keine Angst, wir sind nicht in der ersten Stunde "Technisches Zeichnen für Dummies", aber was meine Arbeitskollegen behaupten pack ich echt nicht mehr.Bitte das angehängte Bild betrachten:Meine geschätzten Kollegen behaupten in der Hauptansicht (links) DARF KEINE Mittellinie eingezeichnet werden, da das BAUTEIL nicht symmetrisch ist. Das hat ja auf der Seite (und nur auf einer, im Schnitt zu erkennen) eine kleine Bohrung. Der Meinung meiner lieben ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bemaßungsfrage / Klugschei***erei
captainmiller am 23.04.2008 um 13:51 Uhr (0)
Hallo ZusammenDas Tabellenbuch Metall wieder! Da stehts viiieeelen Dank! Ich war schon am kaputt gehen. Das ist die Lösung!Eine Kollegin hats schon ihrer Tochter gegeben, die lernt gerade in der Berufsschule Technisches Zeichnen, da bekommen wir es dann nächste Woche 100% ig erklärt ;-) .Ich habe gerade erfahren, dass es unter http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Zeichnungs+-+Praxis&number=498&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle=KONONL ein extra Forum für Zeichnungsfragen gibt.D ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bemaßungsfrage / Klugschei***erei
captainmiller am 29.04.2008 um 09:01 Uhr (0)
Hallo nochmalEines ist vollkommen klar: Die Fage habe ich nicht gestellt, um es den Jungs aus der Fertigung schwer zu machen. Dass man das Maß von außen (in Klammern) auf alle Fälle hin schreiben sollte, zusätzlich eine ISO-Ansicht mit eingeblendeten Kanten ist vollkommen klar. Ist ja auch das schöne am CAD, dass es in ein paar Klicks geht. Es entwickelte sich nur bei uns in der Firma eine (nicht ganz ernst gemeinte) Diskussion über korrekte Bemaßungen (Stichwort Klugschei***erei). Das interessante an der ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Lizenznummer geht nich, alles ********...
Trekki am 06.06.2008 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Karlarsch,seit der V19 wird kein Hardwaredongle mehr benutzt (Voll-Version), seit dem wird die Lizenz an einen bestimmten Rechner gebunden, solltest Du Dir einen neuen Computer angeschafft haben, musst Du Dir einen neuen Lizenzkey geben lassen.Alle weiteren Möglichkeiten wären illegal.Gruss Thomas

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Lizenznummer geht nich, alles ********...
karlarsch am 06.06.2008 um 10:12 Uhr (0)
Ich bitte meine Ausdruckweise zu entschuldigen, war mir leider nicht bewusst dass dies zu einer negativen betrachtung meiner Person führt.Nu zum Thema, hab win XP SP3 und die Fehlermeldung nachdem ich meine Lizenznummer im Lizenzdienstprogram eingeben habe lautet "Die von Ihnen eingebene Lizenznummer ist für diesen Computer ungültig". Die meldung kommt im übrigens ebenfalls wenn man irgendeine Zeichenfolge dort eingibt. Und um diese Frage vorweg zu nehmen der Key hat bereits auf einem anderem Rechner funkt ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Winkel im Ausschnitt
Gitarrenbauer am 15.06.2008 um 11:13 Uhr (0)
KMW Du hast soeben meinem Computer das leben gerettet!ich sachs ma salopp: jetzt scheint mir die sonne ausm ar... tausendfaches Dank!!!!!!@arne petershabe grad auch mit deiner erklärung die schräge hinbekommen,muss nur noch was rumspielen und testen...Danke euch allen für eure hilfe!!! [Diese Nachricht wurde von Gitarrenbauer am 15. Jun. 2008 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz