|
Solid Edge : Komfortable Variablensteuerung möglich?
captainmiller am 05.12.2008 um 09:15 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe in einem Zusammenbau einen (KUKA)-Roboter. Die ganze Bewegung ist über Bedingungen definiert und alles klappt wunderbar.Am Schluss möchte ich effektiv nur noch 5 Variablen steuern können: x und y Position des gesamten Roboters (Position des Roboters im Raum) und x,y, und z-Position der Roboterhand (Spitze des Roboters) zum Roboternullpunkt. Alle anderen Bedingungen des Assemblys (und das sind viele!) sind mir relativ egal. Momentan steuere ich die 5 Bedingungen über eine Excel Tabel ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE V20 unter Vista Home?
beezrecords am 11.02.2009 um 15:03 Uhr (0)
Hi,hab Vista Business (32bit) *kotz*Details über den Computer:Komponente Details Teilbewertung Gesamtbewertung Prozessor Intel(R) Core(TM)2 CPU 6320 @ 1.86GHz (4,9) Arbeitsspeicher (RAM) 4,00 GB (5,5) Grafik NVIDIA Quadro FX 1700 (4,8) Grafik (Spiele) 1534 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher (5,3) Primäre Festplatte 126GB frei (228GB Gesamt) (5,4) Windows Vista (TM) Business System Hersteller LENOVO Modell 8798E4G Gesamter Systemspeicher 4,00 GB RAM Systemtyp 32 Bit-Betriebssystem Anzahl der Proz ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge Daten in Inventor einfügen
Moronner am 20.02.2009 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RayBan:Aha,also ein Programm zu vergleichen, das ich mir selbst beigebracht habe und dabei garantiert nicht immer den richtigen Weg gehe oder durch Selbsterkenntnis die richtigen Einstellungen finde mit einem Programm, deren Funktionsweise ich von Leuten erklärt bekomme die nichts anderes machen ist meiner Meinung nach nicht ganz in Ordnung.Das gewisse Vorteile hier und da herrschen leugne ich nicht, aber das SE unflexibel ist kann ich nicht sagen.Bei der Zeichnungsableitung wü ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Performance - Unterbaugruppen
captainmiller am 25.02.2009 um 13:17 Uhr (0)
Ich hatte das Problem auch, stören tut es mich erst, seitdem ich nicht mehr rauche! Da merkt ma erst wie lange das wirklich dauert... ;-)Nein im Ernst: Ursache bei mir (damals V17) war:- Langsame Graftikkarte- Konvertierte Modelle (gerade Flächenmodelle sind da ganz schlimm)- ggf. den Haken bei "Alle Bauteile deaktivieren" beim öffnen des asms nicht gesetzt. (Hat aber mit der Zeichnugsableitung nix zu tun.)GrüßeFlo------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötig ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dimensionen im Assembly Skizze sind locked
sven-bomwollen am 04.03.2009 um 09:15 Uhr (0)
Hallo!Mein Freund hat probleme mit SEv20 sp11.Er hat dass folgende verändert:1. Text unter Ikonen ist ausschaltet2. eine andere seacad.ini file ist benutzet3. SE ist ins Part geoffnetViellicht war noch etwas, aber dass ist alles das er erinnen.Nach diesem Veränderungen hat er Probleme mit Assembly Skizze.Wenn er eine Dimension stelle, diese Dimension kann nicht ändert sein. Dimesnion ist Locked.Weiss jemmand, warum kann dass passieren?Ich wurde auch die Datei aus seinen Computer uploaden.MfG.
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Skizzen und Punktdefinitionen von Linien
Oliver II am 08.04.2009 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich arbeite im Part mit der V19.Wenn ich in einer Baugruppe arbeite weiss ich das ich mit einbeziehen arbeiten muss. Ich habe sogar meinen Computer etliche mal neu gestartet, hat aber nichts gebracht.MfG Oliver II
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppe samt .part Dateien abspeichern
dave2k9 am 15.04.2009 um 16:38 Uhr (0)
Hallo,Gibt es eine Möglichkeit eine komplette Baugruppe samt aller part Dateien neu zu speichern?Ich will diese Baugruppe (Baugruppe samt .part Dateien sind auf meiner Festplatte)nämlich abspeichern um Sie dann auf einem Wechseldatenträger auf einem anderen Computer zu bearbeiten.Ist das möglich wenn ja wie. Mit freundlichem GrußDaveP.S. : Ich benutze Solid Edge V20 student[Diese Nachricht wurde von dave2k9 am 15. Apr. 2009 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : XP Taskleiste und SE ST
Viper2097 am 12.05.2009 um 10:54 Uhr (0)
PS: Ich kann auch keine Teilflächen mehr einfärben, liegt das an SE oder an meinem Computer, denke eher an SE, denn früher gings und beim PC vom Kollega gehts auch nicht -.-vielleicht hat wer rat?------------------LG Chris
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Lernprogramm
Anja2704 am 13.06.2009 um 15:21 Uhr (0)
Also ich habe von der BA eine CD der Solid Edge Version 20 bekommen. Das Servicepaket ist auf jeden Fall drauf. Das war das erste, was mein Dozent bei mir überprüft hat. Die dll Datei rüberkopiert und ersetzt hat dann einer aus meinem Kurs gemacht. Hat auch nichts gebracht. Das gleiche Problem haben noch ungefähr 4 weitere aus meinem Kurs. Aber bis jetzt haben wir keine Gemeinsamkeiten der Laptops bzw. halt Windowseinstellungen feststellen können. Auf meinem Computer ist Windows Vista. Kann mir vielleicht ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Step Datei lässt sich nicht öffnen
Oliver II am 29.06.2009 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Gökhan,boa, das es sich um ein "schiff" handelt wuste ich ja nicht, aber damit ist die Größe realistisch. Ich gebe dir noch einen anderen Tipp vieleicht hilft dir das ja weiter. Ist es bei euch möglich einen Rechner vom Netz zu isolieren und nur SE und die x_t Datei darauf zu belassen? Mit dieser Art und Weise haben wir gut erfahrungen, mit großen Daten, gemacht ( wir haben dazu ein Laptop benutzt). Dann könnt ihr auch den Computer ohen Probleme die Ganze Nacht durchlaufen lassen. Es sollten aber kei ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Phantomteile
Appenzeller am 14.12.2010 um 08:51 Uhr (0)
Nun habe ich ein Baugruppenmuster, das die Teile nicht mehr anzeigt. Wenn auf Muster bearbeiten gehe, sind die Teile angewählt, aber diese werden trotzdem nicht gemustert. Ich verstehe dich kmw wenn du Baugruppenbeziehungen und Muster meidest wie die Pest. Ich frage mich dann aber, für was arbeite ich denn mit dem Computer. Da bin ich schneller mit dem Zeichenbrett.
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : 6 Kant
captainmiller am 08.09.2009 um 13:51 Uhr (0)
Meines Erachtens ist bei der Darstellung in modengs Bild Vorsicht angebracht. Die DIN 475 normiert nur die Schlüsselweite, nicht den Sechskant! Das ganze würde mit nur einer Ansicht auch als Vierkant durchgehen und es wurde ja nach einer Möglichkeit gesucht, das Sechskant mit nur einer Ansicht zu bemaßen.GrüßeFlo------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Anfängerfrage
Waldemar D. am 14.09.2009 um 12:39 Uhr (0)
@Markus GrasNoch ne Frage zu der Grafikkarte. Da die Kosten für eine GTX, oder eine FX 580 ziemlich gleich sind (ca. 190,- ¤) und ich keinerlei Spiele und Ähnliches installieren will, kann ich doch glatt die FX 580 nehmen. Die Frage ist:Habe ich mit der FX580 irgendwelche Nachteile etwa in Office Bereich, oder z.B. ab und zu eine DVD am Computer anzuschauen? Und wo liegen bei SE die Grenzen einer FX 580? Momentan habe ich noch keine Vorstellung was auf mich alles zukommt, dennoch denke ich 200 Teile sind s ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |