|
Solid Edge : Sonnensystem auf CAD
Johannes Anacker am 08.07.2004 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Solidos,ich habe unser Büro (Wände, Stühle, Tische, Computer und eine Lampe) modelliert, das könnte man als Parasolid nach SolidEdge holen!Das Büro wäre mal ein Anfang. Es befindet sich auf der Erde-Europa-Deutschland-Baden-Württemberg-Ludwigsburg gegenüber von MannMobilia in der 1. Etage.Eventuell könnte man die Koordinaten nehmen und dann per Makro die ganze Welt assemblieren. Bei den anderen Planeten dürfte die Programmierung aus mehreren Gründen einfacher sein, da z.B. die Saturner evtl. kein Par ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Draft: Anzeigefehler wegen angeblicher Durchdringung ?
strela am 20.10.2004 um 08:52 Uhr (0)
@Arne Peters: Zitat: Original erstellt von Arne Peters: Hab in V16 mal einen Zylinder D_außen=25 in einer Röhre D_innen = 25mm Wandstärke = 0,02mm verbaut. Ich bekomme in Draft keine Fehlerhaften Darstellung. .. Wir haben noch V14 und ob wir auf V16 updaten ist fraglich (ältere Computer). Ich habe dein obiges Beispiel noch mal nachmodelliert -- keine Probleme obiges Beispiel mit meinen Werten -- auch kein Problem meine vorhandenen realen Parts neu in ein ASM -- auch kein Problem == scheint spo ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge V19???
Solidos am 09.02.2005 um 08:33 Uhr (0)
Also in dem Fall möchte ich so wie Tron in den Computer hinein, und meine Konstruktionen 1:1 erleben. Aber was ist, wenn ich 1:1000 eingestellt habe? Gruss, Solidos ------------------ SE_V14_SP14, XP, 3GHz
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge V19???
CADDoc am 09.02.2005 um 08:50 Uhr (0)
ich denke dass die Teile dann selber wissen wie sie aussehen müssen und sich selbst organisieren. In der darauffolgenden Version wird erst der User abgeschaltet und dann der Computer. Schade, dabei mochte ich mich so... ------------------ (Leben und Leben lassen!)
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge V19???
amg13 am 09.02.2005 um 08:58 Uhr (0)
Hi, dass muss dann so laufen: Computer: Erstelle Maschine XY für Kunden Z! Darauf hin muß der Rechner alles erledigen. Konstuktion, Neuentwicklung, Einkauf, Rechergen, Verkauf usw.. Achja natürlich noch den Flug in die Karibik buchen, man muss sich ja nach der Eingabe eines schweren Befehls auch 3 Wochen erholen. :-)
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge V19???
Maserski am 10.02.2005 um 09:28 Uhr (0)
Tach liebe Gemeinde, schon lustig wovon manch einer Träumt....... einer möchte hinein in den Computer und hat angst vor dem Maßstab......ich hätte viel mehr angst vor Windoof..... Solange Bill gates die Fäden in der Hand hält wird sich nix ändern...... Bei Version 6 haben alle gehofft das wnn die rechner schneller sind alles flüssiger von statten geht..... jetzt haben wir Rechner die im Gegensatz zu vor vier fünf Jahren sau schnell sind und was ist.......100% Auslastung und immer noch langsam........ Die ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Probleme mit Makros
michaeljr am 03.04.2005 um 11:12 Uhr (0)
Hi Lars! Danke für deine Antwort! Ich habe versucht Makros in die Anwendungsspezifische Symbolleiste zu bekommen. Hat auch Funktioniert.!!! Bis ich den Computer runtergefahren hab :-) . Dann natürlich nicht mehr! Ich lass es jetzt beim normalen Vorgang " Extras ", "Makros" und dann suchen! Mein nächstes Problem ist es jetzt die unnötigen Symbole aus der Leiste wieder raus zu bekommen. Wär gut wenn du darauf eine Antwort Danke! Gruss Michael
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge Viewer: Features?
strela am 15.04.2005 um 10:01 Uhr (0)
Hallo, wir sind von V14 auf V16 umgestiegen. Den alten Smart Viewer gibt es ja nun nicht mehr. Dafür kann man den Solid Edge Viewer aus dem Internet runterladen. Auf einem Computer in der Fertigung würden wir gerne unsere Draft-Dateien anschauen. Meine Frage: Kann man mit dem Solid Edge Viewer auch Kanten bemaßen wie es im Insight Connect:View und Markup möglich ist? (Ich gehe davon aus, dass ich das View und Markup ohne extra Lizenz in der Fertigung nicht installieren darf.) Kann man mit dem Solid Ed ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zusammenbau Zeichenerklärung
Trautmann am 02.05.2005 um 10:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von C. Thiel: [B] Hi, notier Dir doch einfach eine Woche lang einmal wie lange Du ungefähr vor Problemen mit SE gesessen hast. Die Liste legst Du dann Deinem Chef vor. Dann lass Ihn mal rechnen wie viel Ihn eine Schulung kostet und wie viel es Ihn kostet wenn Du Deine Probleme selbst löst. Es sind ja nicht nur die Fehler die Du jetzt machst sondern auch grundsätzliche Dinge die Deine arbeit erschweren und auch Langzeitschäden die entstehen können. Hab ich schon.. na zumind ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Was gibt es neues in V17?
Marcus Sachs am 11.05.2005 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Zusammen, zum Thema Catia Schnittstelle, die ist wirklich ein Schnäppele und orientiert sich am Preis eines der Addons, sprecht mal mit Euren Vertriebspartner, die müssten die Preise bereits kennen. Und an den Solid Man möchte ich noch ein paar Worte richten: Es gibt nicht nur Edge Profis auf dieser Welt, sondern auch diese, die mit SE beginnen oder sich sowieso mit der Bedienung von Computer Programmen schwer tun. Da ist jede Hilfe recht! Außerdem werden hier auch Umsteiger von anderen Systemen u ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zeichne mir die Mausefalle
power-kon am 01.07.2005 um 10:54 Uhr (0)
Hallo ihr Lieben, von ComputerViren habe ich ja schon gehört. Aber wie fängt man eine Computer Maus? In Zeiten von kabellosen Mäusen ist das wohl gar nicht so einfach. :-) Wer zeichnet nach der Prostata nun auch noch die Maus Schönes und PC-freies Wochenende wünscht Joachim ------------------ Meine private Maschinenbaubibliothek Gewonnen wird im Kopf
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Easy to use .... was bedeutet das für den Anwender wirklich?
Krimi am 20.07.2005 um 22:54 Uhr (0)
Hallo liebe SE User! Immer wieder das Gleiche. Da werden von den verschiedensten User immer wieder die wirkliche wichtige Frage nach einem easy to use system gestellt und immer wieder kommen keine Anworten. Immer wieder die gleiche Laier, wie toll SE ist. Ich kann es wirklich nicht mehr lesen - tut mir leid. Die Zukunft wird von einfach zu bedienenden Programmen geprägt sein, und SE ist davon auf jeden Fall weit entfernt. Ich kenne ziemlich gut 3 Systeme (3D) ProE, SE V15,V16(V17) und Inventor V1-V9. Für ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Easy to use .... was bedeutet das für den Anwender wirklich?
Solid-Man am 21.07.2005 um 07:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Krimi: Hallo liebe SE User! Die Zukunft wird von einfach zu bedienenden Programmen geprägt sein, und SE ist davon auf jeden Fall weit entfernt. Ich kenne ziemlich gut 3 Systeme (3D) ProE, SE V15,V16(V17) und Inventor V1-V9. Die drei Programme kennen ? Absolut unglaubwürdig bei 24h pro Tag... Schaue sich nur einer die kurze, knappe und relativ verständliche animierte Hilfe des Inventors,.... Ist mir schleierhaft, beim Schnupperkurs Inventor habe ich nichts davon ges ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |