Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.657
Anzahl Beiträge: 92.888
Anzahl Themen: 12.985
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 236 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Solid Edge : Stücklistenproblem
captainmiller am 31.03.2006 um 13:08 Uhr (0)
Beigelegtes Bild?------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Das können doch nicht nur die SWX´ler
captainmiller am 04.04.2006 um 15:24 Uhr (0)
Hab gerade beim Kunden gesehen, dass meine Konstruktion, die mich das letzte halbe Jahr verfolgt hat auf Anhieb funktioniert (und das obwohl es ne Tretauto-Konstruktion ist). Deswegen erlaube ich mir zur Feier des Tages auch mal einen sinnloses Beitrag.Tretautos können doch schön sein...ProstFlo------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Meinungsumfrage!
captainmiller am 10.04.2006 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Cathy1. Egal, in welchem Forum Du die Frage stellst, jeder wird antworten: Meins ist das beste.2. In meinen Augen ist SE für Deinen Anwendungfall sehr gut geeignet. Bei uns ist (fast) jede Konstruktion eine komplette Neukonstruktion (Sondersachen) und wir fahren sehr gut mit SE.3. Den größten Vorteil bei SE sehe ich in der einfachen Bedienung (gegenüber Catia V4/V5, über andere will ich mir mangles wirklicher Erfahrung kein Urteil erlauben). Man kann mit SE mit sehr geringem Zeitaufwand verschiedene ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bemaßung Gewindebohrung: M10 = Ø 8,38 ?
captainmiller am 12.04.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo zusammenAuch auf die Gefahr hin, total auf dem Schlauch zu stehen:Meines Wissen wird bei Gewinden immer der 3/4 Kreis bemaßt. Dieser wird doch von SE vollkommen korrekt im Draft angezeigt. (siehe Bild)- Mit Smart-Dimension den 3/4 Kreis bemaßen (auf Durchmesser umschalten - nicht Radius) und nun entweder einfach ein M davorschreiben (Bemaßungspräfix, Multiselection möglich), oder Gewindeparameter abrufen (%TS) und mittels des gedimmten x den Maßwert ausblenden. Der zweite Weg braucht zwar (meist) ein ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Wo bekomme ich normteile her?
captainmiller am 02.05.2006 um 15:40 Uhr (0)
Na tragt euch doch mal gleich hier ein, dann bin ich im Süden nicht so alleine: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/003907.shtml Grüße Flo------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Fehler beim Speichern
captainmiller am 03.05.2006 um 13:35 Uhr (0)
Hallo ElchDas mit der Temp-Datei ist mir neu, allerding hatte ich mal ein ähnliches Problem mit der Dateigröße. Die Lösung was hier (man möchte es nicht glauben) die Skizzen im asm zu löschen.Hier mein damaliger Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/003614.shtml Flo------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Abwicklung aus part
captainmiller am 18.05.2006 um 12:08 Uhr (0)
Hallo zusammenFolgendes Problem: Ich habe ein Part, das auf folgende Art und Weise modelliert wurde: Rechteckige Ausprägung -- Dünnewand (mit 0,2mm Aufmaß). Fertig (ne kantige Schale).Nun möchte ich die entstandene Schale im psm abwickeln. Dazu verwende ich den Befehl "Ecke auftrennen" an den "Außenkanten" der Schale (klappt auch soweit) und dann möchte ich mittels "In Blech umwandeln" das Solid eben in ein Blech umwandeln. Dabei kommt die Fehlermeldung: "Das ausgewählte Modell enthält keine Geometrie die ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Abwicklung aus part
captainmiller am 18.05.2006 um 15:01 Uhr (0)
Erst mal Dank an die Runde!@Lars: genau das war meine Vorgehensweise. Klappt (bei mir V17) aber nicht @Martin H: Nein, Wandstärken überall gleich.Bilder kommen.... Ich probier das jetzt noch mal. Kann ja nicht sein...Flo------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Abwicklung aus part
captainmiller am 18.05.2006 um 15:32 Uhr (0)
Und sie bewegt sich doch!Ich weiß wirklich nicht,was ich heute Vormittag anders gemacht habe, aber jetzt funktioniert es! Und zwar noch viel besser: Jetzt geht es sogar mit konvertierten igs-Modellen.Zum Beweis die BilderVielen Dank an die Runde!FloP.S. Als Ursache vermute ich, dass es was mit dem abspeichern zu tun hatte. So hat sich zb die "Kopie eines Teils" nie automatisch aktualisiert usw. ... Man soll halt seinem Tretauto nicht untreu werden, aber die letzten Wochen waren sehr Catia-lastig----------- ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Abwicklung aus part
captainmiller am 19.05.2006 um 12:38 Uhr (0)
@lars: Vielen Dank für den Tipp. Erhöht zwar den Aufwand, aber das Ergebnis ist echt sauber. Us sind Dir sicher.Schönes WochenendeFlo------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Abwicklung aus part
captainmiller am 30.05.2006 um 08:35 Uhr (0)
Hallo mib978Bleiben wir bei dem Beispiel: Schalenelement, das abwewickelt werden soll. Verwendet man den Befehl Ecken auftrennen, so sieht es aus wie in Bild4, d.h. die Ecken überlappen sich nicht. Trennt man dagegen selbst von Hand durch Skizze und Ausschnitt die Ecke auf (im Part Modus), kann man es erreichen, dass sich die Ecken überlappen. Man muss den Ausschnitt nur ein wenig (ca. 10%) tiefer machen, als die Wandstärke (Bild3). So habe ich Ditmars Betrag zumindest verstanden (fälschlicherweise als Lar ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Schnittdarstellung
captainmiller am 30.05.2006 um 08:44 Uhr (0)
Hallo MarcelIch tippe mal, Du hast die Lager nicht selbst konstruiert, sondern wahrscheinlich als iges runter geladen, konvertiert und verbaut. Mit diesen konvertierten Teilen habe ich im Draft auch schon Probleme gehabt, nicht richtig geschnitten, falsch schraffiert usw. Bei mir (damals V12) half nur, die Zeichnung manuell zu überarbeiten (Linien nachziehen, Schraffuren löschen etc.) Bei V17 hatte ich das Problem (bis jetzt) noch nicht...Grüße Flo------------------Irren ist menschlich - um die Situation w ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Schnitt in einer .asm
captainmiller am 21.06.2006 um 09:19 Uhr (0)
Man entdeckt doch immer wieder was neues...Us an Martin!------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz